Pixel auf Bildschirm setzen
-
Mein Problem:
Ich brauche eine Methode, die an der Stelle (x,y) des Bildschirms (also außerhalb eines Fensters) die Farbe (r,g,b) setzt.
void setPixel(int x, int y, int r, int g, int b)Dort wo ich setPixel() anwände, sollte der Hintergrund inaktiv sein, d.h. wenn ich an der Stelle (10,10) einen Pixel getetzt habe und genau da ein Icon auf dem Desktop war, sollte sich beim Klicken an dieser Stelle kein Fenster öffnen. Der restliche Bereich sollte jedoch aktiv bleiben.
Wäre für eine Lösung oder für Tipps sehr dankbar.
-
also hier ist nur das c++ standard forum, das kennt nur konsolen ein und ausgaben
was du willst geht der mit der api des OS, welches benutz du den?
-
Ich glaube, mit dieser Frage bist Du besser bei den Assembler-Leuten aufgehoben.
Es gibt nur ein Problem, es wird dann nur unter einem System laufen.
-
daishi schrieb:
Ich glaube, mit dieser Frage bist Du besser bei den Assembler-Leuten aufgehoben.
Es gibt nur ein Problem, es wird dann nur unter einem System laufen.ich glaube nicht das assembler dazu geignet ist
-
z.B. hier mit Win32API:
als handle einen Zugriff auf den ganzen Bildschirm verwenden.
-
Erhard Henkes schrieb:
z.B. hier mit Win32API:
als handle einen Zugriff auf den ganzen Bildschirm verwenden.
Danke, das sieht schon mal gut aus!
-
Dimah schrieb:
also hier ist nur das c++ standard forum, das kennt nur konsolen ein und ausgaben
was du willst geht der mit der api des OS, welches benutz du den?
Ich benutze Windows XP
-
Ich blick zwar nicht so ganz, wofür das gut sein soll, aber du könntest es evtl. über einen Mouse-Hook lösen. Sprich: Alle Mausaktionen überprüfen und wenn es sich um einen Klick an der entsprechenden Stelle handelt die Nachricht nicht weiterleiten
- so hätte ich es zumindest mal probiert
-
...oder ganz viele 1-Pixel große Fenster erstellen
-
geeky schrieb:
...oder ganz viele 1-Pixel große Fenster erstellen
hm, ist das wirklich ernst zu nehmen?
-
Nicht wirklich
-
Deswegen auch das ";D" dahinter - aber rein-theoretisch wäre es möglich, oder ?
-
Ja, rein theoretisch sollte das so auch möglich sein - wird aber eben ein heilloses Durcheinander und sicher sehr lahm werden