Passendes Buch für mich?
-
Glamdrink schrieb:
Ja, Stroustrup ist unglaublioch gut, aber kein Nachschlegwerk
Wie würdest du es denn bezeichnen? Ich sehe den Stroustrup eher als Referenz.
-
Jupp, als (beinahe allumfassende) Referenz
mfg
Glamdring
-
Naja - eine Referenz für Sprachfeatures ("Welche Operatoren kann man gleich überladen?") ja, aber für die Bibliothek? Zumindest der C-Teil ist mager. Da greife ich lieber kurz zur MSDN, aber die hat ja auch nicht jeder...
-
Eher als Sprachbeschreibung. Bei Referenzen halte ich es für sehr unüblich, alle Features von Grund auf zu entwickeln. Oder auf C++ Design einzugehen.
-
Der C Teil ist wirklich mager, aber da gibts js genug zum lesen und das Buch heißt ja auch schon "Die C++ programmiersprache".
Sprachbeschreibung is auch gut
mfg
Glamdring
-
Danke an euch alle ich glaube, das hat schon sehr geholfen. Ich werde mir das von diesem Strustrup wohl holen. Habe ich auch schon bei Amazon gesehen, waren aber überall keine guten Beschreibungen, also Danke zum ersten Teil.
Kennt noch jemand ein gutes Buch über das mit den Vertice und so?
@Glamdrink: Was findest du denn an diesem Spieleprogrammierung in 21 Tagen nicht so gut? , was könntet ihr mir sonst so empfehlen für das Thema?
-
Nochmal eine Frage, wie ich sehe gibt es 2 verschiedene Ausgaben:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827312965/ref=ed_of_dp_1/302-4766320-6523258
und:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/382731660X/ref=ed_of_dp_1/302-4766320-6523258
Wo liegen da denn die Unterschiede? Welches würdet ihr ir davon empfehlen (das obere scheint neuer zu sein, aber vielleicht nicht so genau? (sind ja weniger seiten))
Muffin Man
-
1997 vs. 2000-- hmm sieht so aus als wär die untere neuer :p
PS: Nimm auf jeden Fall die Special Edition. Vielleicht sogar die englische Version, erspart einigen Ärger mit evtl. schlechten Übersetzungen.
-
ah, danke, aber das obere ist dritte auflage und das untere erste!
-
Hmm, muss ein Fehler bei amazon sein. Das ist jedenfalls die vierte Auflage. Die erste ist von 1986 oder so und wahrscheinlich nicht mehr zu bekommen
Edit: steht auch ganz klein rechts auf dem Cover: http://images-eu.amazon.com/images/P/382731660X.03.LZZZZZZZ.jpg
-
ich hab neulich mal so'ne edition vom stroustrup gesehen, die war...
1. PINK
2. gabs ne TASSE dazu
Wozu solch quatsch ???
Selbst in der Programmierung nimmt das jetzt schon ausmasse an à la
"...Und wenn sie dieses tolle Buch über objektorientierte Programmierung jetzt gleich bestellen, erhalten sie dieses praktische Messerset gratis dazu. Und wenn sie noch zu den ersten zehn Anrufern gehören, erhalten sie noch eine Extrapackung Waschmittel. Und wenn sie innerhalb der nächsten zwei Stunden anrufen, gibt's noch ein Glas Spreewaldgurken...usw".
Meiner Meinung nach absolut unnütz. Man soll doch möglichst performance sparen, warum also diese Extra-Add-Ons ??? Abgesehen mal davon ist ne wirklich runde Tasse echt schwer zu rendern, bzw. durch die vielen Vertices (da sind wir wieder beim Thema) dauerts ganz schön lange und frisst rechenpower.
Also wenn ihr mich fragt:
Stroustrup 2000 , ISBN: 3-8273-1660-xGruß
E-the-Real
-
Ich fand das schön.
Ich wollte mir sowieso das Buch kaufen und für 39.95€ mit Tasse ist das ok.
-
ethereal: Bitte schön langsam zum Mitschreiben nochmal, worüber regst Du Dich so furchtbar auf?
Im Grunde ist es doch völlig egal was auf das Cover eines Buchs gedruckt ist solange der Inhalt und die Verarbeitung passen, meinst Du nicht?ethereal schrieb:
Meiner Meinung nach absolut unnütz. Man soll doch möglichst performance sparen, warum also diese Extra-Add-Ons ??? Abgesehen mal davon ist ne wirklich runde Tasse echt schwer zu rendern, bzw. durch die vielen Vertices (da sind wir wieder beim Thema) dauerts ganz schön lange und frisst rechenpower.
Was zum Geier meinst Du?
-
Stell dir vor, dein Leben, dein Alltag und deine Bewegungsabläufe müssten alle gerendert werden. Du allein wärst schon wahnsinnig schwer in echtzeit zu berechnen, da du ja vermutlich nicht nur aus rechtecken ("Sprites") bestehst. Nein, du wirst durch ein 3d-Model aus vielen, vielen Polygonen dargestellt. Und jetzt stell dir vor, du möchtest aus deinem Haus herausgehen auf eine Wiese, mit deiner schönen Tasse in der Hand. Was passiert ????
Es RUCKELT. Das liegt ganz einfach daran, dass die Rechenpower benötigt wird, dich und die dynamisch berechnete Grashalmbewegung zu berechnen. Wenn du jetzt mit deiner dämlichen, runden Tasse da stehst, muss auch die in echtzeit gerendert werden->ergo weniger Power für den Rest ->ergo Framerate <<30 fps.Also, nimm das nicht so ernst, ich hab mich net wirklich aufgeregt. Ich versteh nur manchmal (häufig) nicht den Sinn, den sich die Profit-geilen Verläge mit solchen "Entwicklungstool" denken.
Ansonsten wünsch ich euch allen eine Gute Nacht
Gruß
E-the-Real