Sat.1 gucken



  • Jaja, diese Penner von Planetopia...

    Ich wette gleich rufen bei mir wieder alle Tanten und Onkels an, das ich deren Rechner sicher machen soll..... 😡

    Ich frage mich was die mit solch unseriösen Aktionen bezwecken wollen.... 😕



  • thsich schrieb:

    Ich frage mich was die mit solch unseriösen Aktionen bezwecken wollen.... 😕

    Quoten!
    In diesem Sinne:
    [quote]:D 😃



  • Luckie schrieb:

    http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=8248167&comefrom=main.inc

    Auf "Wiederholungen" klicken.

    Ich kann's net finden 😞
    Hab auf Wiederholungen geklickt - und dann?



  • ChrisM schrieb:

    Hi,

    rofl, "durch die Datei- und Druckerfreigabe kann man auf dem Rechner Programme ausführen und installieren" lol 😃

    Das geht tatsächlich, wenn man ein Programm in den Autostartordner kopiert.
    Ist aber bei Winxp nicht mehr möglich, weil dort übers Netzwerk nicht in diesen Ordner geschrieben werden kann. Man sollte aber trotzdem darauf achten, dass man die "Datei- und Druckerfreigabe" für die Internetverbindung ausschaltet.



  • Rat mal, was du dann siehst:

    16.11., 22:45, Sat1 PLANETOPIA 
    23.11., 22:55, Sat1 PLANETOPIA 
    23.11., 23:05, Sat1 PLANETOPIA 
    30.11., 22:45, Sat1 PLANETOPIA 
    30.11., 22:55, Sat1 PLANETOPIA 
    07.12., 22:55, Sat1 PLANETOPIA 
    14.12., 22:55, Sat1 PLANETOPIA
    

    Aber so wie ich die Deppen da kenne, sind das keine echten Wiederholungen.



  • Nö, das sind andere Sendungen mit anderen Themen.

    -junix



  • Ja, und eine kommt am 23.11. um 22:55 und die nächste dann am 23.11. um 23:05.



  • Kann man die nicht anzeigen, wegen "Volksverdummung" oder so??? 😕

    Das ist doch echt der Hammer was die sich da leisten. Jede Woche mindestens ein Beitrag, der vollkommener Quatsch ist... 😡



  • thsich schrieb:

    Kann man die nicht anzeigen, wegen "Volksverdummung" oder so??? 😕

    Das ist doch echt der Hammer was die sich da leisten. Jede Woche mindestens ein Beitrag, der vollkommener Quatsch ist... 😡

    einen? heißt das du glaubst die anderen ? *ggg*

    rapso->greets();



  • Naja, ich gucke Planetopia nicht mehr, deswegen weiß ich auch nicht, was gelogen ist...

    Aber es könnte ja mal passieren, das das was die Berichten auch stimmt...

    Naja, ich habe es gestern beim rum-zappen wohl gesehen mit dem "(möchtegern)-hacker"...



  • Edit: Mist geschrieben



  • Ich rege mich jedes Mal auf, wenn ich diesen zotteligen "PC-Spezialisten" sehe, wie er diesem Dummchen von Moderatorin alles schön anschaulich erklärt, und sie dann sagt "Ja, das ist für mich natürlich alles wieder unvorstellbar!"...



  • *ROFL*, ihr werdet es nicht glauben, aber einen ähnlichen Kerl hatten wir als Infolehrer am Gymnasium in der 10. War einfach nur geil. Null Ahnung aber Leute die noch weniger Ahnung hatten konnte er beindrucken. Die anderen waren höchstens von seiner grenzenlosen Dummheit beindruckt. Cool fand ich auch letztens eine Sendung (Rtl II???) in der sie einen 13-jährigen "Hacker" interviewt haben. Mann der hatte echt was drauf. Der konnte bestehende Viren mit seinem Nick versehen, geschützte CDs kopieren und nen Keylogger installieren 😃 .



  • 😃 ich muss auch jedesmal lachen wenn ich diesen typen bei planetopia sehe :p

    *Und heute hab ich wieder viel gelernt* )



  • Guckt mal, ist das nicht ein schönes Bild?
    http://www.planetopia.de/images/moderatorin/elke_rosenfeldt_2.jpg



  • Wo wir schon beim Thema sind:

    Nervt es auch wenn "Hacker" oder "Hacken" in Filmen so total falsch und schwachsinning dargestellt werden? Wenn z.B. die Programmierung eines "Virus" mit bunten "3D-Animation" dargestellt wird? Wenn wichtige Bildschirmausgaben effektvoll mit 3 Zeichen pro Sekunde blinkend auf dem Bildschirm erscheinen?(Wer programmiert denn so einen seitverschwenderischen Scheiss)

    Jedesmal wenn ein Computerbildschirm in einem Film gezeigt wird, dann sieht man nur unrealistischen Schwachsinn und darüber kann ich mich immer wieder erneut aufregen. Anstatt die mal zu ihren Filmprojekten fürn halben Tag jemanden einlade der Ahnung hat und ihnen sagt wie es funktioniert.

    Ich krieg immmer das Kotzen 😡 vorallem weil ein so falsches Bild unserer Kunst in der Gesellschaft verbreitet wird.



  • War auch geil wie der Seppel in PasswordSwordfish ein supergeschützes irgendwas binnen 30 Sekunden knacken sollte um nicht erschossen zu werden und geschafft hat. 😃



  • Hi,

    @illuminator: Meine Zustimmung. Am besten ist's ja immer noch, wenn wieder ein achso gefährliches Wurm im Umlauf ist. Dann die Medien zu beobachten tut bei vielen Sendern/Zeitungen richtig weh in den Augen... 😞

    Achja, der beste Teil der Sendung war sowieso der hier:
    http://www.chrismandery.de/planetopia.png

    Und der eine Pseudospezialist da hat gezeigt, wie man einen Portscan macht. Wow, ist das aber ein ganz ein toller. Der kann Portscans machen!
    Hier im Forum gibt's genug Leute, die sich selbst einen Portscanner programmieren können, wenn sie einen brauchen (ich inzwischen auch, denke ich :D).

    Hoffentlich wird Planetopia von dem Typ verklagt, den sie aus der Sendung heraus gehackt haben, falls es den überhaupt gibt.

    Sat1 ist eh nur noch für Star Trek gut.

    ChrisM



  • illuminator, ChrisM:
    Ihr habt meine volle Zustimmung! Sat.1 kann man außer Star Trek echt vergessen, ansonsten kommen da meistens nur deutsche Billigfilme wie "Salmonella - vom Strich in den Frauenknast" oder so.
    In Filmen muss alles immer sehr spektakulär aussehen, darum machen die dann solche schönen bunten animierten Bildschirme...

    Lest dazu auch:
    http://www.fortunecity.de/lindenpark/weber/526/compi.htm



  • Hi,

    lol, das stimmt allerdings 😃

    Aber auch Star Trek wird indirekt immer schlechter: Es kommt nämlich immer mehr Werbung, oder ist das nur mein subjektiver Eindruck?

    ChrisM


Anmelden zum Antworten