Schon wieder in Radarfalle getappt. Diesmal Glück gehabt?
-
Headhunter schrieb:
Wenn man geknippst wurde, und nicht erkannt wird hat man glück gehabt.
2 Wochen warten, dann Beschwerde einlegen dass man nicht selbst gefahren ist.
Nach 2 Wochen kommt die Antwort.
2 Wochen warten und Widerspruch einlegen.
Und wenn das Amt dann antwortet ist die Tat sozusagen verjährt und man muss nichts
blechen.Weshalb soll es denn verjährt sein, dass Amt und die Person stehen ja im Briefwechsel.
Headhunter schrieb:
Wie realistisch ist das?
Ich würde sagen es ist unrealistisch.
-
Die Verjährung greift nur, wenn das Amt keine Maßnahmen innerhalb von 6 Monaten ergreift. Sobald irgendein Schriftstück läuft, wird die Verjährungsfrist neu gestartet.
Geht also schon, aber...
Ein Freund von mir fuhr bei Rot über die Ampel (also so richtig rot... hat noch ein wenig gepennt) und baute auf der Kreuzung einen Unfall mit Personenschaden. Normal ist dafür der Führerschein mind. 1 Monat weg + Geldbuße. Aber die Hessen haben es nicht geschafft das Verfahren innerhalb von 6 Monaten einzuleiten, daher war es dann verjährt. Ihm ist nichts passiert.
Aber darauf kann man sich nicht verlassen.
-
Hepi schrieb:
MaSTaH schrieb:
Diese &%§# gehen mir echt auf die Nerven mit ihren Radarfallen.*
...und Du gehst dafür uns auf die Nerven mit Deiner ständigen Raserei (auch noch in einer 30 Zone). Also paßt's doch...
41 nennst du Raserei? Sowas kann nur jemand sagen der noch nie ein Auto gelenkt hat. Ich rase bestimmt nicht! Die besagte Straße ist eine freie Straße ohne Schulkinder o.ä. Es geht mir auf die Nerven, dass die die Dinger genau da aufstellen wo man eigentlich schneller fahren könnte anstatt vor Schulen, Kindergärten etc. Da ist kein Geld zu machen weil eh jeder langsam fährt. Pure Abzocke nenne ich das.
-
Nemesyzz schrieb:
MaSTaH schrieb:
Also bei uns bekommt man den Anhörungsbogen nur wenn man nicht erkannt wurde. Naja, hab den Mist eben überwiesen.
Diese &%§# gehen mir echt auf die Nerven mit ihren Radarfallen.*
Ja genau. Am Besten abschaffen. Soll doch jeder so schnell fahren wie er will und das Fahrzeug kann.
Wenn du mich kritisieren willst dann leg mir bitte keine Worte in den Mund die ich nie gesagt habe. Bist du schonmal Auto gefahren? Also ich merke 10km/h mehr oder weniger nicht wenn ich nicht peinlich genau darauf achte. Ich glaube ich sollte mich eher auf den Straßenverkehr konzentrieren als darauf, dass die Nadel nicht über die 30 kommt
.
-
MaSTaH schrieb:
Es geht mir auf die Nerven, dass die die Dinger genau da aufstellen wo man eigentlich schneller fahren könnte anstatt vor Schulen, Kindergärten etc. Da ist kein Geld zu machen weil eh jeder langsam fährt. Pure Abzocke nenne ich das.
Dem stimme ich zu! Mich haben sie mal 20.30 Uhr in einer Schrittgeschwindigkeitszone mit 32 km/h geblitzt, dass halte ich auch für eine riesige Abzocke. Denn es sollte so sein wie es der ADAC schon gefordert hat, dass Schrittgeschwindigkeitszonen nach Ladenschluß bis zum nächsten Morgen zu 30 km/h Zonen werden.
-
Dominic schrieb:
...in einer Schrittgeschwindigkeitszone mit 32 km/h geblitzt, dass halte ich auch für eine riesige Abzocke.
Als ich meinen Führerschein machte (das war 1988) war Schrittgeschwindigkeit ca. 4-7 Km/h. Schwer meßbar, aber der Fahrer konnte das dadurch überprüfen, das sich die Tachonadel nicht bewegen darf beim Fahren.
...und es ist scheißegal, wer was fordert, solange es nicht vom Gesetzgeber in den dementsprechenden Gesetzen verankert ist!
Somit ist das für mich keine Abzocke, sondern schlichtweg Recht und Gesetz!
Die Betitelung dieser Maßnahmen als Abzocke ist schlichtweg ein kläglicher Versuch, seine Raserei zu entschuldigen!
-
Hepi schrieb:
Somit ist das für mich keine Abzocke, sondern schlichtweg Recht und Gesetz!
Wenn Du mit jedem Gesetz so einverstanden bist, bist Du ein Mensch wie in sich unsere Regierung nur wünschen kann!
Hepi schrieb:
Die Betitelung dieser Maßnahmen als Abzocke abzutun ist schlichtweg ein kläglicher Versuch, seine Raserei zu entschuldigen!
Bezeichnest Du 32 km/h als Raserei?
Abends 20.30 Uhr wo in einer Kleinstadt kein Mensch mehr auf der Straße ist und Läden schon geschlossen haben bei Schrittgeschwindigkeit zu blitzen ist bei Dir wohl keine Abzocke?
-
Hepi schrieb:
Als ich meinen Führerschein machte (das war 1988) war Schrittgeschwindigkeit ca. 4-7 Km/h. Schwer meßbar, aber der Fahrer konnte das dadurch überprüfen, das sich die Tachonadel nicht bewegen darf beim Fahren.
Hat sich nicht wirklich geändert, 2001 lernt man in der Fahrschule 1ten Gang einlegen und kein Gas, das ist dann Schrittgeschwindigkeit. (Wobei ich manchmal das auch durchaus ARG übertrieben langsam finde für entsprechende Gegenden)
...und es ist scheißegal, wer was fordert, solange es nicht vom Gesetzgeber in den dementsprechenden Gesetzen verankert ist!
Witzig genug, dass es in der StVO (zumindest in meiner Textausgabe) auch heißt "Schrittgeschwindigkeit"...
-
Google findet dazu übrigens:
Ebenso vage ist die an Haltestellen und in verkehrsberuhigten Bereichen vorgeschriebene "Schrittgeschwindigkeit". Zwischen 4 und 7 km/h meint das OLG Köln (VRS 68, 382 - Az. Ss 782/84; vgl. auch OLG Stuttgart VRS 70, 49 = StVE § 21a STVO Nr. 14; Filthaut NZV 96, 59; siehe Berr DAR 82, 138). Das OLG Hamm (VRS 6, 222) erachtet den Begriff als nicht eindeutig und zieht die Grenze bei 10 km/h. Man wird jedoch nicht auf eine bestimmte km/h-Größe zwischen 4 und 10 km/h oder gar 4 bis 7 km/h abstellen dürfen, weil eine solche nämlich mittels Tacho gar nicht zuverlässig meßbar wäre und z.B. Radfahrer mit Fußgängergeschwindigkeit unsicher werden und zu schwanken beginnen, sondern unter Schrittgeschwindigkeit eine Geschwindigkeit zu verstehen haben, die jedenfalls deutlich unter 20 km/h liegt (LG Aachen ZfS 93, 114 - Az. 4 O 114/92; siehe amtliche Begründung zu § 42 Abs. 4a Nr. 2 StVO; Händel DNP 82, 255), zumal solche Geschwindigkeiten vom Kraftfahrer als "Schrittgeschwindigkeit" empfunden werden (siehe OLG Hamm NZV 92, 484).
Je nach Gericht also ist 32km/h viel zu schnell (in Köln oder Stuttgart) oder auch nicht wirklich (z.B. in Aachen). Das macht das Autofahren doch gleich viel einfacher
-
Dominic schrieb:
Bezeichnest Du 32 km/h als Raserei?
Abends 20.30 Uhr wo in einer Kleinstadt kein Mensch mehr auf der Straße ist und Läden schon geschlossen haben bei Schrittgeschwindigkeit zu blitzen ist bei Dir wohl keine Abzocke?In einer "Schrittgeschwindigkeitszone" auf jeden Fall!
Selbst wenn man gnädigerweise 5 Km/h Toleranz abziehen würde (obwohl die ja bei der Angabe 32 Km/h schon abgezogen wurde) liegst Du mit 27 Km/h noch WEIT über 4-7 Km/h, selbst wenn Du in Aachen wohnen würdest (die sprechen ja von "deutlich unter 20 Km/h").
-
Hepi schrieb:
In einer "Schrittgeschwindigkeitszone" auf jeden Fall!
Das Problem sind IMHO die Orte an denen dieses blöde Schild steht. In Gegenden um Spielplätze, Kindergärten etc. mag sowas ja durchaus sinnvoll sein (auch selbst da soltle IMHO eine zeitliche Regelung sein, z.B. aufheben und anstattdessen maximal 30 ab 22 Uhr bis 7 Uhr oder sowas, denn die Kinder die primär geschützt werden sollen in Spielstraßen sind dann nicht mehr draußen), aber es gibt ziemlich viele "Spielstraßen" die auch mit 30 sicher zu befahren sind.
Von daher sollte man IMHO 32 km/h nicht auf "Raserei" pauschalisieren ohne die dazugehörige Straße zu kennen.
-
Hepi schrieb:
Dominic schrieb:
Bezeichnest Du 32 km/h als Raserei?
Abends 20.30 Uhr wo in einer Kleinstadt kein Mensch mehr auf der Straße ist und Läden schon geschlossen haben bei Schrittgeschwindigkeit zu blitzen ist bei Dir wohl keine Abzocke?In einer "Schrittgeschwindigkeitszone" auf jeden Fall!
Selbst wenn man gnädigerweise 5 Km/h Toleranz abziehen würde (obwohl die ja bei der Angabe 32 Km/h schon abgezogen wurde) liegst Du mit 27 Km/h noch WEIT über 4-7 Km/h, selbst wenn Du in Aachen wohnen würdest (die sprechen ja von "deutlich unter 20 Km/h").Ich würde es ja auch einsehen wenn es am Tag war, wo Leute auf der Straße sind und Geschäft geöffnet haben. Genauso finde ich es richtig, dass vor Schule usw. geblitzt wird. Aber 20.30 Uhr bei Schrittgeschwindigkeit zu blitzen halte ich für Abzocke zumindest in so einer Kleinstadt wo ich wohne, weil man da niemand mehr gefährdet!!!
Ich war 22 km/h drüber, weil die Bußgeldstelle Schrittgeschwindigkeit mit 10 km/h angegeben hat.
-
Ach ja... ich finds nur lustig...
Ihr müsst schon wichtig sein, dass ihr keine 2 Minuten opfern könnt und deswegen unbedingt in einer Schrittgeschwindigkeits- oder Tempo-30-Zone 20Km/h zu schnell fahren müsst.
(Oder sind diese Zonen bei euch sooo lang, dass ihr mehr Zeit opfern müsstet?)
-
meian schrieb:
Ach ja... ich finds nur lustig...
Ihr müsst schon wichtig sein, dass ihr keine 2 Minuten opfern könnt und deswegen unbedingt in einer Schrittgeschwindigkeits- oder Tempo-30-Zone 20Km/h zu schnell fahren müsst.
(Oder sind diese Zonen bei euch sooo lang, dass ihr mehr Zeit opfern müsstet?)Man muß noch jung sein, um so etwas gleich wieder mit Wichtigkeit aufwiegen zu wollen!
-
meian schrieb:
Ach ja... ich finds nur lustig...
Ihr müsst schon wichtig sein, dass ihr keine 2 Minuten opfern könnt und deswegen unbedingt in einer Schrittgeschwindigkeits- oder Tempo-30-Zone 20Km/h zu schnell fahren müsst.
(Oder sind diese Zonen bei euch sooo lang, dass ihr mehr Zeit opfern müsstet?)Tja meian. Da siehst du es. Es kann halt nicht jeder nach belieben herumbummeln. Und solche Zonen können verdammt lang sein wenn man die vorgeschriebene Geschwindigkeit einhält. Fahr mal 200m durch eine Schrittgeschwindigkeitszone! Da ist das größere Risiko dass ich bei dem Tempo einpenne und ne Laterne anfahr.
-
Dominic schrieb:
Man muß noch jung sein, um so etwas gleich wieder mit Wichtigkeit aufwiegen zu wollen!
Frag mich grad ernsthaft, was das mit meinem Alter zu tun hat?
Aber ok: "Man muss noch jung sein, wenn man 3 '!' aufeinanderfolgend verwendet..:"Da ich noch so jung zu sein scheine und unwissend bin: Erklär mir doch bitte den großen unwichtigen Grund für deine Geschwindigkeitsübertretung.
MaSTaH schrieb:
Es kann halt nicht jeder nach belieben herumbummeln. Und solche Zonen können verdammt lang sein wenn man die vorgeschriebene Geschwindigkeit einhält. Fahr mal 200m durch eine Schrittgeschwindigkeitszone!
Wenn man weiß, dass eine solche Zone auf dem Weg liegt muss man halt etwas mehr als eine halbe Minute früher losfahren, dann gleicht man die 20Km/h, die man sonst zu schnell fahren würde, wieder aus.
Und ja, echt schlimm so ne halbe Minute...Da ist das größere Risiko dass ich bei dem Tempo einpenne und ne Laterne anfahr.
Ääähm, kein Kommentar
-
meian schrieb:
Da ich noch so jung zu sein scheine und unwissend bin: Erklär mir doch bitte den großen unwichtigen Grund für deine Geschwindigkeitsübertretung.
Es gibt keinen Grund, ich war einfach zu schnell und fertig, was hier sicherlich schon einigen passiert ist!
Dies hat nichts mit so einer primitiven Aussage zu tun wie sie von Dir kam.
-
meian schrieb:
Wenn man weiß, dass eine solche Zone auf dem Weg liegt muss man halt etwas mehr als eine halbe Minute früher losfahren, dann gleicht man die 20Km/h, die man sonst zu schnell fahren würde, wieder aus.
Und ja, echt schlimm so ne halbe Minute...Wenn ich morgens zur Uni fahre dann macht es wohl etwas aus. In der Zeit kann ich z.B. ein Glas Milch trinken (auf dem Weg vom Bett zum Auto
).
-
Dominic schrieb:
Es gibt keinen Grund, ich war einfach zu schnell und fertig, was hier sicherlich schon einigen passiert ist!
Dies hat nichts mit so einer primitiven Aussage zu tun wie sie von Dir kam.Ahja, primitiv also... klar... verstehe...
Aber die meisten, die zu schnell waren, akzeptieren dann auch, dass sie dafür zahlen dürfen und regen sich nicht so primitiv darüber auf wie du.
-
sei clever und kauf dir ein Radarwarner