Mondlandung der USA



  • Patrick schrieb:

    TGGC schrieb:

    Bye, TGGC (Der Held ist zurück)

    Irgendwie habe ich ja richtig Mitleid mit dir, du erinnerst mich oft an ein Cheatendes CS Kind das sich für Gott hält. Hast du irgendwie aufmerksamkeitsprobleme und ne Schlechte Kindheit? Also sonst könnte ich mir nicht deinen Größenwahn erklären.

    Also ein Held bist du nicht eher ein Normalo so wie jeder andere hier auch.

    Ich mach mir langsam ernsthafte sorgen um dich.

    Ist Normal, jeder hat diese Phase mit dem Grössenwahn. Ich war mit 23 Jahren Zugführer im Militär, man war ich ein Ar.......



  • @Absolut
    Naja bei ihm scheint das keine Phase mehr zu sein sondern schon eine Chronische Krankheit!



  • Irgendwie habe ich ja richtig Mitleid mit dir, du erinnerst mich an "Mutti, der böse Blablub hat das und das gemacht". Hast du irgendwie aufmerksamkeitsprobleme und ne Schlechte Kindheit?

    BTW: Warum stellt man eigentlich ein Fakemondprogramm ein, wegen Fakegeldmangel? 😉

    Bye, TGGC (Der Held ist zurück)



  • devil81 schrieb:

    Und, dann für mich das Wichtigste Argument:
    Wieso hätten sie sonst die Saturn V Rakete bauen sollen ? Ich mein Eigentlich
    geht es doch nicht um Rechenkraft, sondern um Schubkraft, um in die Umlaufbahn zu kommen.
    Und wie Marc++us schon sagte, damals gabs auch schon gute Mathematiker...

    du kannst nicht einfach ne rakete aufstellen und in den himmel feuerern, das wird nicht. es geht nicht alleine um schubkraft.



  • TheToast schrieb:

    Die NASA schafft es doch, den start dieser Rakete zu faken, basteln sich irgendein Zeug.

    hmm, weiss net. so ein raketenstart den man über kilometer weg als erdbeben spüren/messen) kann. und all die zuschauer? waren die auch alle gefaket und bestochen? das ist etwa so also wollte man eine atombombenexplosion faken. (ok, ist ein etwas krasses beispiel)
    man könnte natürlich ganz böse sein und behaupten die haben einfach eine leere rakete hochgeschossen aber das ist irgendwie noch weniger plausibel als, dass die missionen stattfanden, oder?



  • Das mein ich ja damit, nur mal angenommen, die würden sowas schaffen, dann machwen die doch keinen Fehler bei Fotos...



  • M+A+T+T schrieb:

    du kannst nicht einfach ne rakete aufstellen und in den himmel feuerern, das wird nicht. es geht nicht alleine um schubkraft.

    Ja, aber die Mathematik um zu berechnen wie man die Rakete abschießen muss, kann man auch volkommen ohne Computer lösen. Dazu reichen auch Rechenscheiben oder ein großes Blattpapier und ein Mathematiker. Im Astronomie-Unterricht der 10. Klasse haben wir die benötigte Rechnung auch schon durchgeführt (ein wenig vereinfacht), also wird das auch ein durchschnittlicher Mathematiker geschafft haben.

    Die Probleme der Mond-Mission lagen bestimmt in anderen Bereichen.



  • Naja, und ch denke, viele Schwierigkeiten sind schon vorher berechnet, die brauchen die ganze Rechenpower also nicht gleichzeitig, sondern halt über längere Zeit, ich denke mal ein großes Problem war auch die Belastbarkeit und so, das musste ja nicht während des Starts berechnet werden, ich denke mal, die werden schon vorher berechnen, ab welcher Belastung die Rakete auseinanderbricht.... Würd mich als Astronaut jedenfalls beunruhigen, wenn die das nicht vorher schon berechnen würden...


  • Mod

    @kingruedi: naja, die vollständige Gleichung für die Rakete führt auf eine nichtlineare Differentialgleichung, evtl. habt Ihr ein wenig vereinfacht in der 10. Klasse. 😉

    Trotzdem natürlich lösbar... geht mit Verfahren zu lösen, die rund 200 Jahre alt sind.



  • [ironie]Übrigens ist die NASA auch garnicht auf dem Mars.
    Das ist auch alles Gefaked. Die USA verstecken so
    ihr hohes Verteidigungsbudget, in dem sie einzelne
    sachen als Raumfahrt abrechnen...

    Die Europäer wollten das auch, aber das Fernsehstudio wurde nicht
    rechtzeitig fertig, deshalb musste Beagle zerschellen.[/ironie]

    😉

    Devil



  • Übrigens ist die NASA auch garnicht auf dem Mars.

    Doch, wie hätten sie dann unseren Beagle sabotieren sollen *g*



  • Ja, die Nasa hat sich schon eingerichtet, gibt schon eine Stadt, damit die nicht entdeckt wird haben die Beagle schon zerschossen, sobald der Satellit gefährlich wird, wird der auch noch zerschossen... 😃 😃



  • Wenn ich mir die Posts hier im Thread angucke, frage ich mich woher die 32% (status quo) stammen, die nicht an die Mondlandung glauben.



  • Xaron schrieb:

    Das beste Argument, das gegen einen Fake spricht, ist immer noch der kalte Krieg damals. Glaubt jemand im Ernst, die Russen hätten einen Fake nicht bemerkt und so richtig ausgeschlachtet? 😉

    Iwo. Die Amerikaner und Sowjets haben nur so getan, als ob sie Feinde waren, um die Menschen von der Wahrheit abzulenken - nämlich das die Illuminati die gesamte Welt regieren. 🙄

    c++==d schrieb:

    Wenn ich mir die Posts hier im Thread angucke, frage ich mich woher die 32% (status quo) stammen, die nicht an die Mondlandung glauben.

    Ich frag mich auch immer, wo die ganzen Leute herkommen, die BILD lesen, bestimmte RTL2 und RTL-Sendungen schauen etc.
    Allerdings bin ich der Antwort schon näher gekommen. *g*

    edit:
    People who read the tabloids deserve to be lied to.



  • Übrigens; Wer's empfangen kann: in ORF2 ist heute die lange Nacht der echten Fälschungen, dabei ist unter anderem auch die Mondlandung als Thema 🙂



  • c++==d schrieb:

    Wenn ich mir die Posts hier im Thread angucke, frage ich mich woher die 32% (status quo) stammen, die nicht an die Mondlandung glauben.

    Marc++us erwähnte mal, daß diese Geschichte in Asien recht weit verbreitet sei. Oder sind das deutsche Zahlen?

    davie: In "Kubrick, Nixon und der Mann im Mond" geht es nicht mal so wirklich über die Mondlandung - das ist nur der Aufhänger -, sondern es wird gezeigt, was man tun muss, um Dokumentationen plausibel wirken zu lassen. Einfach genial, der Film.



  • Ich hab damals arte geschaut und nicht RTL II. Naja, mitlerweile glaub ich auch nicht mehr an die Fälschung, aber

    @Ruhollah
    Du schaust wohl zu viel Harald Lesch, was?
    Wenn man sagt, Leute, die Verschwörungstheorien entwickeln, und jene, die daran glauben, seien unmündig, frag ich mich, was mit Leuten ist, die alles so hinnehmen und akzeptieren, wie es in den Medien berichtet wird und sagen.

    Jemand, der versucht, andere davon abzuhalten Verschwörungstheorien zu entwickeln, der treibt die Menschen in Unmündigkeit. Natürlich, wenn man jetzt ausschließlich den neuesten Verschwörungstheorien Aufmerksamkeit spendet und alles andere für unwahr erklärt, begibt man sich selbstverständlich auch in Unmündigkeit. Jemand, der die nötigen Kenntnisse mitbringt, jemand anderen von der Falschheit einer Verschwörungstheorie zu überzeugen, sollte dies auch tun und seinen Gegenüber nicht für unmündig erklären.

    Aber gerade das kritische Hinterfragen von wichtigen Dingen und Ereignissen (und dazu gehören nunmal eben Verschwörungstheorien wie bei der Mondlandung, dem WTC-Einsturtz o.ä.), ist doch ein wichtiges einer aufgeklärten Gesellschaft.

    Also, wenn irgendein Bayer irgendwas über Kant erzählt, nicht einfach nachplappern, sondern mal ein bisschen aufgeklärt handeln.

    SCNR



  • triple post



  • triple post



  • Doktor Prokt schrieb:

    Also, wenn irgendein Bayer irgendwas über Kant erzählt, nicht einfach nachplappern, sondern mal ein bisschen aufgeklärt handeln.

    Es regt mich zwar langsam auf, dass Bayern immer auf Bayern reduziert werden ... aber so sind die Preißn halt, oder? *seufz*

    Falls du mit Bayer Harald Lesch meinst, der ist Hesse ...


Anmelden zum Antworten