'Borland Builder' vs. 'Visual C++ '



  • Raptor schrieb:

    2.3 ... eine Linuxversion bekommen soll, was der vc++ nie kriegen wird //

    Er hat schon lange eine Linuxversion. Und die ist auch noch KOSTENLOS !!! Nennt sich Kylix.



  • bei den Punkten 1.2 bis 1.5 gebe ich dir recht.

    zu 1.1: ist mir irgendwie nicht verständlich was du da sagen willst.

    zu 2.1: kann schon sein. WindowsForms sind für GUI sachen aber auch eine Alternative.

    zu 2.2: da kann man jetzt diskutieren. Fakt ist, dass die VCL genau wie die MFC tot ist. Passt auch zu 2.1

    zu 2.3: mit VC++ kannst du auch eine Plattform-unabhängige Lib nehmen. z.B.: Gtkmm. (Oder auf Mono warten)



  • Borland vs VS ist wie Linux vs Windows.

    Ich persönlich kann mit dem Borlamd nichts anfangen. Kommt daher das ich nur das VS bisher verwendet habe. Ich finde VS besser. Ich mag den NET-Kram sowieso nicht auch wenn man irgendwann nicht darum herum kommt.



  • lernen unter windows is mit vc einfacher und schneller weil meist überall vc workspaces beiliegen (bücher/webseiten/libs)



  • Hallo

    @Jover
    die VCL ist nicht (ganz) tod
    in den naechjsten Wochen soll es ein Update fuer die VCL (Delphi) geben

    1. Das schoenste daran ist aber bunter Delphi-NET gibt es die VCL weiter
    2. BuilderX (ab V2 ca. Herbst 2004) ist vom Prinzip her genauso wie die VCL/VCX
    (siehe Borland Roadshow 2004)

    MfG
    Klaus



  • KlausB schrieb:

    2. BuilderX (ab V2 ca. Herbst 2004) ist vom Prinzip her genauso wie die VCL/VCX
    (siehe Borland Roadshow 2004)

    http://www.borland-roadshow.de/

    leider steht da nichts von CBuilderX 2 ! Oder bin ich nur blind ?



  • Besserwisser schrieb:

    Er hat schon lange eine Linuxversion. Und die ist auch noch KOSTENLOS !!! Nennt sich Kylix.

    Aha. Ist es auch moeglich die gleichen Funktionsaufrufe, wie unter VCL benutzen zu koennen, um z.B. ein Fenster unter Windows zu erstellen?



  • Raptor schrieb:

    Aha. Ist es auch moeglich die gleichen Funktionsaufrufe, wie unter VCL benutzen zu koennen, um z.B. ein Fenster unter Windows zu erstellen?

    Stichwort: CLX



  • Stichwort CLX

    Aha, und was hat es mit der CLX und Kylix auf sich, was ist das, wie kann ich es nutzen, wo liegen die Vorteile?



  • Raptor schrieb:

    Stichwort CLX

    Aha, und was hat es mit der CLX und Kylix auf sich, was ist das, wie kann ich es nutzen, wo liegen die Vorteile?

    Ich dachte du kannst danach googlen.

    Naja, CLX ist ein portables Framework auf Qt basierend mit VCL als Vorlage.
    Kylix ist einfach die Linux Version des BCB.

    Hat sich aber nicht durchgesetzt und war wohl ein reinfall von Borland.



  • Liegt wohl daran, dass auf Linux alles frei ist! Und mitgelieferte Entwicklungsumgebung hat.



  • Hallo

    @Zeus
    ich war auf der Roadshow in Muenchen
    da wurde das so angesprochen
    BuilderX 2 soll - deutlich schneller sein

    MfG
    Klaus



  • Ich hoffe für Borland, dass die mit C++BX2 die Versprechen einheilten!



  • Jover schrieb:

    zu 2.1: kann schon sein. WindowsForms sind für GUI sachen aber auch eine Alternative.

    nö nicht mehr, WinForms sind 3 Jahre alt. Wer modern sein will steigt auf Avalon um und das ist anders als WinForms, noch moderner und die Basis von Longhorn, dem neuen MS OS.

    😉 😉

    Jover schrieb:

    zu 2.3: mit VC++ kannst du auch eine Plattform-unabhängige Lib
    nehmen. z.B.: Gtkmm. (Oder auf Mono warten)

    es geht nicht darum, dass man mit dem VC++ keine Platform unabhängige Programme erstellen kann, sondern darum, dass der VC++ nur für Windows verfügbar ist.

    Das mit Mono ist übrigens totaler blödsinn. Aber das wird zu sehr OT, sich darüber zu streiten.

    Zeus schrieb:

    Liegt wohl daran, dass auf Linux alles frei ist! Und mitgelieferte Entwicklungsumgebung hat.

    gibt auch unter Linux eine Menge kommerzielle Software und auch eine Menge kommerzieller closed Source Software.



  • kingruedi schrieb:

    gibt auch unter Linux eine Menge kommerzielle Software und auch eine Menge kommerzieller closed Source Software.

    Das ist Richtig, aber die wenigeste Closed Source Software oder kommerzielle Software sind erfolgreich !



  • @kingruedi: Das mit Mono war sarkastisch gemeint. Hätte ich wohl dazuschreiben müssen.

    Wird mit Avalon die GUI nicht gescriptet?



  • Zeus schrieb:

    Das ist Richtig, aber die wenigeste Closed Source Software oder kommerzielle Software sind erfolgreich !

    auf welcher Basis stellst du die Vermutung auf?

    Jover schrieb:

    Das mit Mono war sarkastisch gemeint. Hätte ich wohl dazuschreiben müssen.

    dann ist ja gut 🙂

    Jover schrieb:

    Wird mit Avalon die GUI nicht gescriptet?

    glaub schon. Kenn mich damit aber nicht wirklich aus. Ich weiss nur, dass Avalon was anderes nutzt als die WinForms.



  • kingruedi schrieb:

    auf welcher Basis stellst du die Vermutung auf?

    Subjektiv!



  • jo, dass dachte ich mir.



  • allerdings bin ich nicht abgeneigt, zu wissen welchen kommerzielle Projekte den auf Linux erfolgreich sind!


Anmelden zum Antworten