Ergebnisse simulieren



  • Hi all,

    ich hätte mal ne Frage, ich hoffe mir kann hier jmd helfen und ich bin überhaupt richtig hier!!

    Da ich sehr gerne Wirtschaftssimulationen und Managerspiele spiele, wollte ich selbst mal so etwas in der Richtung programmieren. Nur hab ich zum Bsp keine Ahnung wie man bei einem Fussballmanager die Spielergebnisse simuliert oder so. Gibt es dazu vielleicht ein Buch oder eine Internetseite.

    Wäre für jede Hilfe dankbar!

    Gruß


  • Mod

    das simulieren ist nur davon abhängig was du gerne als einflussgröße haben möchtest.

    wo du gerade den FM ansprichst,
    kannst ja bei jeder manschaft 2 werte haben, angriffsstärke und defensive.

    struct Manschaft
    {
        //je 0 - 100
        int offense;
        int defense;
    }
    

    dann kannst du mittels zufallsgenerator versuchen die größen einzubinden.

    z.b.

    struct Result
    {
        int Home;
        int Guest;
    }
    void Spiel(Manschaft* M1,Manschaft* M2,Result* Res)
    {
      if(M1.defense >= M2.offense)
        Res.Guest = 0;
      else
        Res.Guest = (rand()%(M2.offense-M1.defense))/33; //33 weil maximal differensz = 100 und maximal gewuenschte tore 3 sind
    
      if(M2.defense >= M1.offense)
        Res.Home = 0;
      else
        Res.Home = (rand()%(M2.offense-M1.defense))/33; //33 weil maximal differensz = 100 und maximal gewuenschte tore 3 sind
    }
    

    so wuerdest du schonmal anhand der spielstärken die tore ausrechnen, natürlich mußt du die spielstärken nicht einfach so setzen, du kannst die aus dem durchschnitt der einzelspieler zusammenrechnen.. wobei du dann vielleicht den offense wert der angriffspieler mehr einberechnest als den offense wert der verteidier... natürlich kannst du dann auch noch den offense wert der stürmer auch davon abhängig machen wie gut offensiv das mittelfeld ist.. usw.

    irgendwann hast du kranke formeln durch die du nicht durchsteigst 🙂

    du kannst natürlich auch eine logic schreiben die die spieler auf einem spielfeld bewegt und das ganze spiel simulieren... aber das limit sollte das sein, was du glaubst dass es noch mehr spielspass bringt. einfach nur im hintergrund ein spiel zu simulieren bei dem der wind über tor oder nicht entscheidet bringt kaum mehr spass als ein gut gesetztes rand(); 🤡

    rapso->greets();

    ps. ich garantiere nicht dass der code läuft, sich kompilieren lässt oder keinen bluescreen verursacht 😃



  • rapso schrieb:

    ein spiel zu simulieren bei dem der wind über tor oder nicht entscheidet bringt kaum mehr spass als ein gut gesetztes rand(); 🤡

    LOL, das könnnte die neue "Goldene Regel der Simulationsprogrammierung" werden.



  • Hey

    Da ich auch gerade einen Fussballmanager schreibe können wir ja mal Gedanken austausch betätigen.

    Gruss Patrick



  • Ok, ich habe meine Gedanken geschickt. Jetzt du!

    Bye, TGGC \-/



  • Mein Manager ist Netzwerkfähig es wird nur ein Server gestartet der gleichzeitig auch zum chatten da ist ansonsten Spieltagbasiert und fast normal meine ich.
    Gruss Ich


Anmelden zum Antworten