BCC Einbinden von *.RES-Files



  • Hallo,
    ich habe nach paar Stunden eine Möglichkeit durch Suchen im Net gefunden, wie ich mit BCC die manifest für XP-Style statisch einbinde. Ich bin so vorgegangen:
    - Anpassen der manifest-Datei (Test.exe.manifest)
    - Anlegen der rc-Datei (Test.rc) mit dem Inhalt: (habe den Aufbau abgeschrieben, keine erzeugte rc-Datei, da ich nicht weiß wie...)

    //////////////////////////////////////////////////////////////////////_
    ///////
    //
    // 24
    //
    
    1                       24                      "Test.exe.manifest"
    

    - Anhand der .rc-Datei (Test.rc) erzeuge ich mit BCC mit dem Befehl: brc32 -r Test.rc eine RES-Datei (Test.res)
    - Per #pragma binde ich die RES-Datei in mein Programm ein: #pragma resource "Test.RES"

    Soviele Schritte und ich weiß nicht recht ob es anders geht, deswegen frage ich euch! 😉 Welche Möglichkeiten stehen mir noch zur Verfügung? Ich weise darauf hin, daß ich nur den BCC und nicht Visual benutze, womit es natürlich leichter ginge.



  • Hoi,
    Also ich mache das immer so :
    - zuerst die *.cpp compileren, mit "bcc32 -c dateien"
    - dann mit "brc32 test.rc" die .res datei erzeugen

    schließlich das ganze mit ilink32 zusammenfügen.
    Hier ist es ganz gut beschrieben :
    http://mitglied.lycos.de/newenigma/html/
    Was issn überhaupt eine manifest-datei?
    cu



  • Hi,
    Mist habe ganz vergessen, daß ich diese Frage gestellt habe, fällt mir jetzt erst ein. Danke für den Link, lese ich mir mal durch, hatte ich schon eigentlich in den Favoriten.
    Eine manifest-Datei ist wohl eine Datei um Windows Informationen zu liefern, ganz genau weiß ich es nicht.


Anmelden zum Antworten