Neuer Wurm unterwegs...
-
-
Jup, meine Freundin hatte ihn eben schon
.
-
Dieser Wurm kommt ausnahmsweise mal nicht per mail.
*ohne Kommentar*
mfg
-
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=72742
Seit dem habe ich das Problem ->
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=72757
Kann mir einer sagen was ich machen muss?
Danke
-
Ich habe mir gerade mein WinXP von Windowsupdate.com patchen lassen.
1 1/2 Stunden hats gedauert *schnarch* (15 Patches) und ich hab jetzt insgesamt 821 MB an "Wiederherstellungspunkten" auf der Platte
Also Spaß macht das nicht ...
-
Jetzt mal im Ernst. Seit diesem Wurm denke ich darüber nach auf Linux umzusteigen.
-
dann mach es
-
Wegen solchen Sachen benutze ich eine Debian-Distri als Zweitsystem. Komplett ersetzen kann mir das mein WinXP aber nicht.
-
Ein Wurm der erkannt wird ist harmlos.
Stellt euch mal vor, ihr habt bereits durch diesen Wurm ein Programm auf dem Rechner welches läuft und ihr merkt es nicht.
(Mitloggen aller Tastatureingaben und vieles mehr). Vieleicht sendet es die Daten erst zu einem bestimmten Zeitpunkt, sodaß es getarnt bleibt.
Vielleicht ist es keine Sicherheitslücke sondern eine Tür. Man wollte ja bereits zu beginn Wissen was der User so macht.
-
bei MS stand der fehler schon am 13.04 aufm security bulletin
samt patch
und wieder wurde mal eindrucksvoll bewiesen, das dieser wurm nur durch die nachlässigkeit der user zirkulieren konnte, da der wurm erst lange nach diesem "bulletin" aufgetaucht ist
bye
tt
-
Naja, also bitte. Der allgemeine User hat eben auch keinen Bock, sich jede Woche irgendein Patch runterzuladen, nur weil MS jetzt die tausendunderste Sicherheitslücke in ihrem System bemerkt haben. Außerdem ist es auch Geld, welches der User aufbringen muss, denn der Default User surft immernoch mit 56K.
-
Ein weiteres Problem sind so paranoide Idioten (entschuldigung!), die ein gekauftes Windows haben und damit nicht auf Microsoftseiten gehen, weil die ihnen ja auf die Platte gucken könnten. (Sowas ist Sysadmin.
)
Von den Raubkopiebesitzern ja ganz zu schweigen.
Okay, Asche auf mein Haupt, bis vor kurzem kannte ich diesen Service auch nicht, sondern habe mir die Updates auf CD von irgendwem ausgeliehen. Mit dem schnellen DSL wurde es dann aber anders, nachdem ich den Link zugeschickt bekam.
Dem gemeinen DAU ist eben nichtmal bekannt, dass Sicherheitslücken regelmäßig gestopft werden. Die meckern nur über Windows ohne zu wissen, dass man etwas an der Situation ändern kann.
Dieses ganze Ungeziefer kann sich nur wegen der leider noch sehr verbreiteten Dummheit ausbreiten.
-
TheTester schrieb:
bei MS stand der fehler schon am 13.04 aufm security bulletin
samt patch
und wieder wurde mal eindrucksvoll bewiesen, das dieser wurm nur durch die nachlässigkeit der user zirkulieren konnte, da der wurm erst lange nach diesem "bulletin" aufgetaucht ist
bye
tt
Oder der Wurm ist nur das Testprogramm, um die Implementation des Patches zu testen.
-
WebFritzi schrieb:
Naja, also bitte. Der allgemeine User hat eben auch keinen Bock, sich jede Woche irgendein Patch runterzuladen
Der allgemeine User hat ein geklautes Windows und traut sich nicht auf die MS Seite
-
Woher weißt du das so genau??
-
AJ schrieb:
Woher weißt du das so genau??
eigene Erfahrungen :p
Keiner meiner Freunde und Bekannten (ca... 15?) hat ein originales WinXp. Wie auch, als Schüler ? Ich habe auch nur eines, weil es beim Rechner meines Vaters dabei war und der es nicht benutzt.
-
HansWurst88 schrieb:
AJ schrieb:
Woher weißt du das so genau??
eigene Erfahrungen :p
Keiner meiner Freunde und Bekannten (ca... 15?) hat ein originales WinXp. Wie auch, als Schüler ? Ich habe auch nur eines, weil es beim Rechner meines Vaters dabei war und der es nicht benutzt.Jup. Ich denke mal, fast alle haben Windoof als OEM Version, die ihrem rechner beilag(so auch ich!), oder Raubkopie. (Ich gehe nur von den Privatbenutzern aus, das Firmen sich das Zeugs normalerweise legal kaufen, is klar).
-
IchBinKeinTroll schrieb:
Jup. Ich denke mal, fast alle haben Windoof als OEM Version, die ihrem rechner beilag(so auch ich!), oder Raubkopie. (Ich gehe nur von den Privatbenutzern aus, das Firmen sich das Zeugs normalerweise legal kaufen, is klar).
Nur bauen die meisten Jugendlichen ihren Rechner selber -> kein Win dabei.
-
wer win***s benutzt, ist selber schuld. und wer dann damit noch ins inet geht, muss einfach bestraft werden! ich finde es nur lustig, dass sich die privatsender (vor allem der, der mit "r" anfängt und mit "tl" aufhört) immer die köpfe über viren, würmer und sicherheitslücken zerbrechen.
dümmlich halt
mir kann das nicht passieren. ich nutze win nur zum spielen, für alles andere hab ich linux (und vmware kauf' ich mir auch bald -> goodbye win***s!
-
Direx schrieb:
wer win***s benutzt, ist selber schuld.
Und wer Linux benutzt auch.
und wer dann damit noch ins inet geht, muss einfach bestraft werden!
Wieso?
Ich bin mit meinem Windows2000 im Internet und habe mir noch nie was eingefangen, weder Virus, noch Wurm, noch Trojaner. Und das trotz Internet Explorer und Outlook Express. Ich weiß eben nur, was ich mache.ich finde es nur lustig, dass sich die privatsender (vor allem der, der mit "r" anfängt und mit "tl" aufhört) immer die köpfe über viren, würmer und sicherheitslücken zerbrechen.
Planetopia läuft auf Sat1.
mir kann das nicht passieren.
Tja, wenn man so denkt, dann ist man wohl selbst unter Linux gefährdet.