Erstes Spiel
-
Die WinAPI-GameShell ist kein Problem. Deswegen solltest Du Dich nicht mit DOS abgeben.
Wobei man bei der SDL doch ein Windowsähnliches Fenster benutzt oder nicht?
Kenn mich zwar nicht so aus mit SDL aber benutzt man da wirklich eine Dos-KonsoleBin sowieso mehr für DirectX in Verbindung mit der Winapi...
-
Erhard Henkes schrieb:
Am besten in einem Dos Fenster
Die WinAPI-GameShell ist kein Problem. Deswegen solltest Du Dich nicht mit DOS abgeben. Wenn Du hier nichts findest, kann ich Dir gerne etwas mailen.
Ein einfaches Buch gibt es leider nicht. Die Materie ist dafür einfach zu schwierig und vielfältig. Man muss sich an Vektoren, Matrizen, Polarkoordinaten usw. einfach ran trauen, sonst kann man gleich einpacken.
^
Für 2D brauchst Du weder Matrizen, noch Polarkoordinaten, noch ...
-
Lern ja noch englisch in der Schule.
Mit einem simpleren Spiel hätte ich auch kein Problem. Mir würde ja ein Textbasierendes Spiel reichen nur mit einem Bild im Hintergrund. Hatte mal die Idee eine Weltraumhandelssimulation zu machen bei dem man nur das Cockpit von einem Raumschiff sieht. Aber da hab ich wieder das Problem mit Ein und Ausgabe auf Bitmaps.
Kennt jemand ein deutsches SDL_tff Tutorial?mfg Frusciante
-
Habt ihr nicht noch irgendein Tipp für mich
???
Damit ich mich wenigstens an das olle Weltraumhandelspiel ran wagen kann.
-
Mach 26 Grafiken. Die erste lässt du wie ein A aussehen. Die zweite wie ein B. So, und irgendwann haste genug, um Schrift auch mit Bitmaps auszugeben.
Viel Spaß!
Bye, TGGC \-/
-
mmh,
Also ich hab mal die Nehe tutorial in deutscher Übersetztung gesehen. Die behandeln zwar jetzt Opengl und nicht die sdl, aber die sind ein sehr guter Einstieg in die Graphik Materie mit ogl. Weil auch wen man sdl verwendet ist es doch ganz net wenn man umgefähr weiß was unten passiert.
-
NeHe-Tut ist gut, aber OpenGL. Man findet auf Dauer deutlich mehr Literatur für DirectX. Das Buch von Ulrich Kaiser kann ich für Einsteiger in DirectX empfehlen, beginnt überschaubar mit einem 2D-Spiel (Ultris) in mehreren Schritten, verwendet MS VC++ 6 und ist bezüglich C++ und didaktisch weitgehend in Ordnung.
-
Hier gibts ein SDL-Tutorial in ca. 18 Teilen. Sehr zu empfehlen.
Edit: Es sind 15 Teile.
-
Zum Schluss noch, wenn es irgendwo da draußen newbies gibt die in etwa auf meinem Nievau befinden und Lust auf so ein Miniporjekt haben könntet ihr euch ja mal bei mir melden. Da ich auch gern schon mal etwas über die Arbeit in einer Gruppe (2 Leute ) lernen würde.
Bin SCHWER daran interessiert!
-
Au das ist fein, kannst ja mal mailen, dann können wir uns absprechen wer was übernimmt, (Graphik, Programmieren und was sich noch so für arbeit findet) und wie das Spiel (müssen ja nicht unbedingt das nehmen was ich vorgeschlagen habe) überhaupt aufgebaut sien soll.
mfg Frusciante
E-mail addy: dark-smile@haefft.de