Europawahl



  • Union-Fan schrieb:

    - unseren amerikanischen Freunden, denen Schröder in den Rücken gefallen ist, zu zeigen, dass die deutsch-amerikanische Freundschaft noch existiert.

    Du bist nicht informiert, im Moment ist die CDU kritischer gegen das US Regieme als die SPD, die sich um Normalisierung bemüht.



  • Ich bin schockiert, wie viele hier Grün wählen (und nicht nur hier, sondern auch bei Wahlen). Von wahrem politischen Sachverstand zeugt das IMHO nicht gerade. 🙄
    Womit die Grünen Wahlergebnisse im 2stelligen Bereich verdienen, kann ich wirklich nicht verstehen. Mehr als Sprüche klopfen und Deutschland zu Grunde richten, können die doch nun wirklich nicht. Fähige Politiker haben die auch nicht.
    Warum wählen die Leute Grün? Weil man damit meint, der Umwelt etwas Gutes zu tun? Das wäre eines der mit Abstand lächerlichsten Argumente. Aber was gibt es noch, was die Leute mit Grün verbinden?



  • Wieso nicht fähig? Trittins Aufgabe ist die Umwelt zu schützen. ->Punkt<- Wenn er sich dabei mit Clement in die Wolle*g* kriegt müssen sie sich einigen. Was die Künast tut sieht doch auch sehr erfolgversprechend aus? Weg von MAssentierhaltung...

    Ich würde eher sagen das die ganzen SPD Minister Luschen sind. Was die sich in den letzten Jahren an Schlagzeilen geleistet haben.... ALLES ZIVILVERSAGER.



  • Jan schrieb:

    Ich bin schockiert, wie viele hier Grün wählen (und nicht nur hier, sondern auch bei Wahlen). Von wahrem politischen Sachverstand zeugt das IMHO nicht gerade. 🙄
    Womit die Grünen Wahlergebnisse im 2stelligen Bereich verdienen, kann ich wirklich nicht verstehen. Mehr als Sprüche klopfen und Deutschland zu Grunde richten, können die doch nun wirklich nicht. Fähige Politiker haben die auch nicht.

    Hast du außer deiner hochqualifizierten Meinung auch noch andere Argumente?
    Diese Sätze kann man in einen Lückentext umwandeln und nur den Parteinamen einfügen und es würde immer passsen. 🙄

    Ein paar Punkte die mir an den Grünen gefallen:
    - Ein glaubhaftes Interesse daran die Natur nicht weiter zu zerstören
    - Kein "Gottesbezug" in der EU-Verfassung
    - Eintreten für Verbraucherschutz
    - Abschaffung der Wehrpflicht
    - mehr Forschungsförderung

    Ein paar die mir nicht gefallen:
    - Gegen Bio-/Gen-Ttechnik
    - Zu tolereant gegenüber Islamisten für meinen Geschmack
    - zu heftige Gutmenschlichkeit (z.B. das "Übersehen" einiger unangenehmen Tatsachen)
    - Sozial- und Wirtschaftspolitik ist mir zu links
    - Wendehälsigkeit (aber mit 8% kann man aber auch nicht alles durchsetzen)



  • Hallo

    @SPD_Onke
    lieber 16 Jahre stillstand als 8 Jahre Rueckschritt 😃

    MfG
    Klaus



  • Gregor schrieb:

    Oh Gott schrieb:

    [...]und dann wäre deine Stimme für die FTP umsonst.

    Nur um das klarzustellen: Ich habe nicht gesagt, dass ich die FDP wähle.

    BTW: www.wahlomat.de 🙂

    hola, der wahlomat hat mir ein gaaaanz anders ergebiss geliefert als ich dachte.
    Naja, ich nehme dann den zweiten vorschlag der mir gemacht wurde.



  • Ich bin schockiert, wie viele hier Grün wählen

    Ich auch... Die tollste Idee war ja der Atomaustieg damit die Arbeitsplätze in richtung 0sten wandern und wir dann von denen den Atomstrom importieren können, den wir selber nicht mehr produzieren...



  • Union-Fan schrieb:

    Ich wähle selbstverständlich christlich-konservativ, um
    - die Grünen Fortschrittsfeinde aus wichtigen Entscheidungspostionen zu entfernen (man schaue sich nur ihr Wahlprogramm von '87 ab Seite 46 an :
    http://www.boell.de/downloads/gedaechtnis/1987_Wahlprogramm.pdf
    - die desaströse Wirtschaftspolitik von Rot/Grün zu beenden. Alleine in den 6 Jahren seit dem Regierungswechsel in Berlin hört man nur von Rekordarbeitslosenzahlen, Milliardenlöchern und Neuverschuldung, und das trotz von der Union induzierten Wirtschaftsboom zu Beginn der Rot/Grünen Amtszeit.
    - Gott seinen rechtmäßigen Platz in der EU Verfassung zu sichern.
    - unseren amerikanischen Freunden, denen Schröder in den Rücken gefallen ist, zu zeigen, dass die deutsch-amerikanische Freundschaft noch existiert.
    - die EU und Deutschland seinen Verpflichtungen bei der Befriedung des Iraks nachkommen zu lassen, nachdem Rot/Grün durch ihre Unterstützung Saddams und Vernichtung des Drohpotentials der westlichen Gemeinschaft den Krieg gegen den Terror im Irak notwendig gemacht und den USA aufgezwungen hatten.
    - den Kampf gegen den islamistischen Terror auch auf EU-Ebene effektiv durchzuführen

    Union-Fan

    Aber sonst gehts dir noch gut??
    Die sechzehn Jahre Kohl-Regierungs-Bullshit haben Deutschland erst in diese hoffnungslose Lage gebracht, in der wir uns momentan befinden. Welcher Reformen hat dieser werte Herr zu Ende geführt? Keine! Diese sechzehn Jahre haben Deutschland für die nächsten Jahrzehnte (wenn nicht für immer) in der Bedeutungslosigkeit versenkt!

    Grußlos



  • naja auch die spd ist nicht gerade schuldlos daran... die haben ja am ende als die cdu dann zu spät reformieren wollte alles schön blockiert
    toll wäre es wenn endlich mal dieser scheiss bundesrat abgeschaft würde und mal eine partei oder ne koalition endlich vernünftig regieren kann...
    wenn man dann befürchtet das einer 4 jahre lang nur blödsinn macht kann man die wahlperiode auch auf 2 jahre verkürzen...



  • Hallo,

    wahlperiode auch auf 2 jahre verkürzen...

    halt ich auch für Quatsch, denn in 2 Jahren können sich viele Dinge gar nicht entwickeln. Ein bisschen "Schonzeit" muss schon sein.



  • Politik-Beobachter schrieb:

    Aber sonst gehts dir noch gut??
    Die sechzehn Jahre Kohl-Regierungs-Bullshit haben Deutschland erst in diese hoffnungslose Lage gebracht, in der wir uns momentan befinden. Welcher Reformen hat dieser werte Herr zu Ende geführt? Keine! Diese sechzehn Jahre haben Deutschland für die nächsten Jahrzehnte (wenn nicht für immer) in der Bedeutungslosigkeit versenkt!
    Grußlos

    Jaja, die SPD hätte die notwendigen Sozialreformen bestimmt mit mehr Kraft angegangen und damit gegen ihr Klientel gearbeitet als die CDU. Und das Wahlprogramm der Grünen aus der Zeit besagt eindeutig :
    - Verbot der Rechnervernetzung
    - Verbot der Digitalisierung des Telefonnetzes
    - Verbot von Glasfaserleitungen
    - Verbot von Kabelfernsehen und Satelitenfernsehen
    - Verbot von Computernutzung in Unternehmen
    Wenn die bekifften grünen Jesuslatschenträger damals an der Macht gewesen wären, dann wären wir heute in Deutschland auf dem selben Niveau wie ein beliebiger Ostblockstaat, und wären in völliger wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit versunken. Und zu den Grünen von heute fällt mir nur ein : "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Nein, solche Wankelmütigen Naturburschen braucht niemand. Auch wenn scheinbar viele aus diesem Forum ein zu geringes Lebensalter besitzen um das zu erkennen.

    Union-Fan



  • Jan schrieb:

    Ich bin schockiert, wie viele hier Grün wählen (und nicht nur hier, sondern auch bei Wahlen). Von wahrem politischen Sachverstand zeugt das IMHO nicht gerade. 🙄

    Weil die Grünen gegen Software Patente sind und das ist gut so.

    Ich würde ja auch gerne Schwarz wählen aber die sind für Software Patente also
    wähle ich die bestimmt nicht.



  • Union-Fan schrieb:

    Wahlprogramm der Grünen aus der Zeit besagt eindeutig :
    - Verbot der Rechnervernetzung
    - Verbot der Digitalisierung des Telefonnetzes
    - Verbot von Glasfaserleitungen
    - Verbot von Kabelfernsehen und Satelitenfernsehen
    - Verbot von Computernutzung in Unternehmen

    Echt? Wo hast Du das her?

    Ist die Geschichte mit den Softwarepatenten so wichtig, dass man gegen seine Ueberzeugung Gruene waehlen sollte?



  • Gunnar schrieb:

    Union-Fan schrieb:

    Wahlprogramm der Grünen aus der Zeit besagt eindeutig :
    - Verbot der Rechnervernetzung
    - Verbot der Digitalisierung des Telefonnetzes
    - Verbot von Glasfaserleitungen
    - Verbot von Kabelfernsehen und Satelitenfernsehen
    - Verbot von Computernutzung in Unternehmen

    Echt? Wo hast Du das her?

    Ist die Geschichte mit den Softwarepatenten so wichtig, dass man gegen seine Ueberzeugung Gruene waehlen sollte?

    Ja, weil das betrifft meinen späteren Arbeitsplatz.

    Ich kann in einem Minenfeld voller Software Patente nicht arbeiten
    und die Gefahr das ich auf eine Mine trete ist viel zu groß.



  • Ja, weil das betrifft meinen späteren Arbeitsplatz.

    würde grün alleine regieren gäb es bald gar keine arbeitsplätze mehr in deutschland(vom landschaftsgärtner vielleicht mal abgesehen) 😃



  • [quote="Gunnar"]

    Union-Fan schrieb:

    Wahlprogramm der Grünen aus der Zeit besagt eindeutig :
    - Verbot der Rechnervernetzung
    - Verbot der Digitalisierung des Telefonnetzes
    - Verbot von Glasfaserleitungen
    - Verbot von Kabelfernsehen und Satelitenfernsehen
    - Verbot von Computernutzung in Unternehmen

    Echt? Wo hast Du das her?
    /quote]

    Hab ich zwar schon mal geschrieben, aber ich schreibs für Dich gerne nochmal :
    http://www.boell.de/downloads/gedaechtnis/1987_Wahlprogramm.pdf
    Ab Seite 46.

    Union-Fan



  • Windalf schrieb:

    Ja, weil das betrifft meinen späteren Arbeitsplatz.

    würde grün alleine regieren gäb es bald gar keine arbeitsplätze mehr in deutschland(vom landschaftsgärtner vielleicht mal abgesehen) 😃

    Dann soll halt Schwarz die Einstellung zu Software Patenten ändern
    vielleicht wähle ich sie dann, so wie es momentan ist sehe ich das aber nicht
    ein schwarz zu wählen, das Risiko mit Grün bin ich viel eher bereit einzugehen.



  • Hallo

    @Union-Fan
    danke fuer den Link (hoffe das stimmt alles so)
    Ist ein gutes Argument gegen Gruene-Waehler
    Denn laut diesem Papier ist giese Partei eindeutig
    nicht Verfassungskonform (dies betrifft Verfassungsteile, die nicht veraendert werden duerfen)

    Gruen = Verfassungsfeind 😃 😕
    MfG
    KLaus



  • Wie würdet Ihr die jetzige Politik beurteilen?
    Ich würde sagen: Kleine Schritte nach Kassenlage.
    Es findet nicht viel statt. Keine großen Reformen. Dafür jede Wahlperiode eine neue Kleine (auf dem selben Gebiet). Alle Aktionen werden aus der "Mitte" für die "Mitte" ausgeführt. -> Könnt von beiden politischen Lagern getragen werden. Lassen dafür aber auch die Grenzen zwischen ihnen verschwimmen.

    Das wofür Schröder und seine Minister stehen hätte auch Kohl machen können. Genauso wird Merkel als Kanzlerin wohl auch nicht viel anders als jetzt Schröder agieren. Bis auf die Solidarität mit den USA empfinde ich sie als vollkommen konturlos. Wer immer KanzlerIn wird -> Egal

    Und ist das jetzt schlecht?


  • Mod

    Union-Fan schrieb:

    Hab ich zwar schon mal geschrieben, aber ich schreibs für Dich gerne nochmal :
    http://www.boell.de/downloads/gedaechtnis/1987_Wahlprogramm.pdf
    Ab Seite 46.

    Hehe, Strike. Leider sind die meisten halt wirklich zu jung, um zu verstehen warum man so eine Abneigung gegen die Grünen entwickeln konnte.

    Ich hab's zwar nicht als PDF, aber bei mir steht's noch im Regal... "Die Grünen - Das Bundesprogramm". Habe ich in meiner Abiturzeit angefordert und hebe es auf, falls ich mal schwach werden sollte und irgendwas Grünes denke.

    Ich kann's auch zitieren... Bundesprogramm, Seite 43: "Funk- und Fernsehsender in privater Hand bleiben verboten". Weiter: "Wir halten es für bedenklich, wenn neue Satztechniken eingeführt werden, die Nachrichten per Funk direkt setzen... [...] Gleiche Gefahren drohen von der Einführung der Bildschirmzeitung."

    Oder Seite 19: "Dazu gehören erste kalkulierte Schritte der BRD, [...] Die Abrüstung muß dabei im eigenen Land beginnen und sollte andere Länder veranlassen, ebenfalls abzurüsten." Wohlgemerkt: das war noch Mitte der 80er, als die rote Armee noch in der DDR stand.

    Seite 15: "Straßenbaumaßnahmen sind im wesentlichen auf die notwendige Erhaltung und Abrundung des bestehenden Straßennetzes zu begrenzen. Der Bau neuer Autobahnen und Schnellstraßen wird eingestellt, das Personal der Neubauämter kann statt dessen für Maßnahmen des Landschaftsschutzes, Umweltschutzes und der Energieeinsparung umgeschult werden."


Anmelden zum Antworten