2D-GameEngine
-
das 3dgamestudio habe ich und muss sagen es ist sehr einfach damit Spiele zu erstellen
-
AGAST Morning Star gefällt mir bisher gut. Die Scripte sind vor allem objektorientiert und in Stil von C++. Nicht übel! Wie sind die Erfahrungen damit? Welche Grenzen gibt es?
Mir ist bisher aufgefallen, dass die Personen nicht größer/kleiner werden, wenn sie nach vorne/hinten gehen. Auch die 4 Laufrichtungen sind nicht allzuviel, 8 wäre besser.
-
Erhard Henkes schrieb:
Da bin ich gerade bei, klappt ganz gut. Ein gutes(!) konkretes und aktuelles Vorbild wäre allerdings hilfreich, um Fehlentwicklungen zu vermeiden. Vor allem in C++ und nicht in C. Diesbezüglich bitte ich um Hinweise.
Muahaha, seit unserem letzten 2D-Adventure-Diskussions-Thread bin ich und ein Kumpel auch an sowas dran. (Also seit dieser Woche)
Allerdings achte ich diesmal 'n Scheiß auf Design und Co. - sonst wird das wieder ein Projekt für die Ewigkeit...
Wie weit bisse denn schon?
-
hallo.
habe mal bei scherfgen-software (forum)
eine thread gesehen ich glaube in der fundgrube.
einer hat da ne 2d engine geschrieben in dx7
er hat aber nur noch die debug-version.
schau es dir mal an.
-
@Sgt. Nukem: Eigentlich wollte ich endlich in die DirectX-Programmierung einsteigen, meine Jungs wollen aber unbedingt ein Adventure basteln, weil sie gerne (und gut!) zeichnen und stories entwerfen. Da komme ich mit dem proggen mit einer eigenen Engine nicht mehr hinterher. Daher hilft mir AGAST sehr. Als C++-ler finde ich vor allem den OOP-Aufbau und die Syntax Spitzenklasse. Ändern und Compilen geht auch ruckzuck. Bezüglich der Programmierung bin ich allerdings noch am Anfang mit AGAST, sozusagen mein erstes Adventure-Game-Projekt. Über DirectX lerne ich damit allerdings nichts, mehr über OOP.
Welche Engine verwendet ihr für euer Adventure?
-
Eigene selbstverständlich.
Und bestimmt nicht DDraw... *pfui*
-
Das entwickle ich parallel, möchte nur auch mit der Story und den Bildern weiter kommen. Programmieren ist nur ein geringer Teil der Arbeit. Das darf nicht im Mittelpunkt stehen, sonst blockiert es nur den kreativen Teil der Truppe. Daher kommt mir AGAST gerade richtig. Entscheidend ist nur das Endergebnis.
-
Optimizer schrieb:
Eigene selbstverständlich.
Und bestimmt nicht DDraw... *pfui*Wenn er nicht so weit weg wohnen würde, würde ich sagen, Opti hat durch mein Fenster gelugt...
Erhard Henkes schrieb:
Das entwickle ich parallel, möchte nur auch mit der Story und den Bildern weiter kommen. Programmieren ist nur ein geringer Teil der Arbeit. Das darf nicht im Mittelpunkt stehen, sonst blockiert es nur den kreativen Teil der Truppe. Daher kommt mir AGAST gerade richtig. Entscheidend ist nur das Endergebnis.
Bei mir nicht. Bei mir steht Programmieren im Vordergrund. Der "kreative Teil der Gruppe" (ROTFL) besteht auch nur aus uns beiden!
Also macht euch schonmal auf Coder-Grafik gefasst!Aber die Wahrscheinlichkeit ist sowieso nicht gerade gering, daß das Projekt nach spätestens einem Monat wieder eingestellt wird...
Naja, was soll's...
-
wär ja nicht das erste mal.
-
Mit AGAST, Kreativität und guten Zeichnern, die sich mit ihren Tools auch wirklich auskennen, hat das Ganze echt eine Chance.
-
Erhard Henkes schrieb:
Mit AGAST, Kreativität und guten Zeichnern, die sich mit ihren Tools auch wirklich auskennen, hat das Ganze echt eine Chance.
Das ganze soll keine Chance haben, ich will nur was proggen...
Mit dem AGS sind ja auch 1.000 Dinger gemacht... so isset ja nicht.