Der Werteverfall des deutschen Fernsehens (=> der Gesellschaft?)



  • @Artchi
    hm irgendwie hast du unrecht, und igrendwie hast du recht.
    Recht in dem Sinne, das die Wohlstandsgesellschaft nichts besseres zu tun hat als sich vor die glotze zu hocken und schwachsinn zu machen.
    Andererseits hast du nicht recht, weil (aus unserer Perspektive) es vielen Menschen finanziell schlecht geht bzw sie arbeitslos sind. Und wems finanziel schlecht geht, dem wirds an anderen Problemen nicht mangeln.



  • Artchi schrieb:

    Ich hoffe mal, das Hartz VI ordentlich nächstes Jahr durchgreift, damit endlich mal die Leutemerken, wie dreckig es einem gehen kann. Dann wollen wir mal sehen, ob jemand sich so nen Blödsinn noch freiwillig antut!!!

    Jaja, schön alle verallgemeinern...... ruhig weiter so. Ich würde mal behauptet du kennst keine "Leute" die wirklich darauf angewiesen sind und durch Unfälle oder andere Dinge in die Arbeitslosigkeit gezwungen worden sind. Nicht alle Arbeitslose sind dumm, faul und gucken sich solche Sendungen an (wie es aber nach deiner Meinung den Anschein hat).

    Aber in dem Sinne wünsche ich dir solch eine Situation, von ganzem Herzen.

    Hellsgore



  • ...und aus diesen und noch vielen anderen Gründen besitze ich keine Glotze mehr! Schon seit jetzt fast 2 Jahren. Es kommen zwar immer wieder Sendungen, welche sich anzuschauen lohnenswert und sinnvoll ist nonexclusivoder die einfach rocken, aber ich bin echt froh, daß ich keinen mehr habe. Ihr glaubt gar nicht was man auf einmal alles für sinnvolle Sachen macht! Zum Beispiel habe ich dadurch letztes Jahr bestimmt mind. 30 Bücher mehr gelesen als die Jahre davor!
    post scriptum:
    schmeißt eure Fernseher weg!
    freshman.provoke("TV=Scheiße");



  • Hallo,

    randa schrieb:

    Sie sind mehr in richtung der Masse bzw. der Gesellschaft eingestellt, also sozusagen "angepasster"

    Aber genau das ist ja das Problem. Es gibt eben Menschen, die alles schlucken, was ihnen vorgesetzt wird und die sich für viele Dinge überhaupt nicht interessieren. Sie haben das "Denken" verlent und wissen gar nicht mehr, wie sie sich eine eigene Meinung bilden sollen.

    Genau so eine Einstellung führte manchmal schon zu großen Problemen. Wobei ich hier natürlich einräumen muss, dass das nicht ausschließlich schlecht ist. Man muss eben nur unterscheiden, ob man überhaupt nicht mehr anders denken kann und/oder will, oder nur ob das nur bei relativ belanglosen Dingen der Fall ist.

    Ich denke man braucht sich keine Sorgen zu machen.

    Seh ich anders. Es geht ja nicht direkt um die Sendungen, die offensichtlich schlecht und dumm sind, sondern um solche Dinge wie "Schönheits OP". Mit 27 kann man sich das natürlich entspannter ansehen als eine 14-jährige, die mitten in ihrer Entwicklung steckt und plötzlich merkt, dass ihre Nase nicht ganz "optimal" ist oder befürchtet, mit 16 noch keinen Freund gehabt zu haben. Solche und ähnliche Probleme gabs wohl schon immer, allerdings wird gerade sowas durch das Fernsehen richtig schön "gepusht". Denn es geht doch fast nur noch ums Poppen, große Tüten und Schönheit. Achja, und ab und zu um Geld. Welches Bild bekommen junge Menschen denn von der Welt? Ich denke schon, dass das ein Grund zur Besorgnis ist.

    Mein Fazit ist, dass es keinen wirklichen Werteverfall gibt

    Laut meiner Definition von Werteverfall gibt es schon einen. Die "Achtung der Intimsphäre" wird größtenteils gar nicht mehr eingehalten. Wenn es irgendwas zu senden gibt, dann wird das gesendet, egal wie "dumm" der Betroffene hinterher darsteht. Dinge, die eigentlich nur im engsten Familienkreis besprochen werden sollten, erfahren plötzlich Millionen von Menschen. Ich hab das Gefühl, dass der Umgang immer respektloser wird.

    Möglicherweise hast du aber Recht und es wird sich wieder beruhigen. Aber ich persönlich finde es schon bedauernswert und Besorgnis erregend und sehe momentan ehrlich gesagt keine Besserung.



  • CarstenJ schrieb:

    Welches Bild bekommen junge Menschen denn von der Welt? Ich denke schon, dass das ein Grund zur Besorgnis ist.

    Was glaubst du warum viele Jugendliche Drogen nehmen? Ständig Scheiße. Ständig Krieg, dummes Fernsehen, korrupte Politiker, ökologiekatastrophen, konsumgier, fanatismus.
    Früher hat man das nicht so mitgekriegt, da war man in seinem kleinen dörfchen, hat mit oma, mutti und vati gelebt und so. Man war in seinem Bereich. Heute kriegen die Leute von allem was mit (aus den armen Ländern zwar wenig, aber etwas). Zusätzlich kommt hinzu, dass wir uns an einem Punkt der Zeit befinden, wo wir vor weitreichenden Entscheidungen stehen, die global einfluss haben werden. Umso mehr gilt es, das gesunde denken mit schwachsinn zu betäuben und uns mit Konsumgütern zu überschütten.



  • O tempora, o mores!



  • CarstenJ schrieb:

    Es gibt eben Menschen, die alles schlucken, was ihnen vorgesetzt wird und die sich für viele Dinge überhaupt nicht interessieren. Sie haben das "Denken" verlent und wissen gar nicht mehr, wie sie sich eine eigene Meinung bilden sollen.

    Und diese Leute erkennt man zuverlässig am Fernsehprogramm. Mit der Abschaffung des Fernsehprogramms (ein notwendiger Schritt), schafft man auch Denkfaule ab.

    [Schönheitsoperationen im Fernsehen]
    Denn es geht doch fast nur noch ums Poppen, große Tüten und Schönheit. Achja, und ab und zu um Geld. Welches Bild bekommen junge Menschen denn von der Welt?

    Das aus dem Fernsehen, ja? Was hast Du denn früher so angesehen, wenn ich fragen darf? Vielleicht erklärt das ja Dein Weltbild etwas.

    Besorgnis erregend

    Ich kenne Leute, die der festen Überzeugung sind, daß das Befolgen der neuen Rechtschreibung nur ein Zeichen von Untertanengeist und Denkfaulheit sei.



  • Hallo again,

    randa schrieb:

    Ich denke man braucht sich keine Sorgen zu machen.

    Das steht doch jetzt im Widerspruch zu deinem letzten Post. Denn der sagt ja eigentlich aus, dass wir uns gerade jetzt besonders viel Sorgen machen sollten!? Oder hab ich das falsch verstanden?



  • @Daniel E:
    Was genau willst du mir mitteilen? Oder ziehst du dich einfach nur an irgendwelchen Aussagen hoch, damit auch auch mal wieder was dazu sagen kannst?



  • CarstenJ schrieb:

    Das steht doch jetzt im Widerspruch zu deinem letzten Post. Denn der sagt ja eigentlich aus, dass wir uns gerade jetzt besonders viel Sorgen machen sollten!? Oder hab ich das falsch verstanden?

    Ich meinte man braucht sich keine Sorgen zu machen dass jetzt nur noch scheiße kommt und alles schlecht wird. Sorgung um die Weltlage sollte man sich als verantwortungsbewusster Mensch allerdings schon machen 🙄



  • CarstenJ schrieb:

    @Daniel E:
    Was genau willst du mir mitteilen? Oder ziehst du dich einfach nur an irgendwelchen Aussagen hoch, damit auch auch mal wieder was dazu sagen kannst?

    Tja, das hättest Du mit etwa zwölf Sekunden Selberdenken herausfinden können, denke ich. Aber wenn Dir das zu langweilig war, dann nochmal die Aufgabenstellung: Was hat das Fernsehen mit Denkfaulheit zu tun und was wäre ohne Fernsehen? Antworten Sie in vollständigen Sätzen.

    Das war jetzt aber schwierig.



  • Daniel E. schrieb:

    Mit der Abschaffung des Fernsehprogramms (ein notwendiger Schritt), schafft man auch Denkfaule ab.

    Utopie, aber das weißt du warscheinlich selber. Fernsehen ganz abschaffen bin ich strikt dagegen. Ich bin ein Kind der modernen Generation und kann auf Fernsehen eben zum Teil nicht verzichten. Z.B. Gute Filme schauen. Aber ganz besonders viele Lehrreiche Sendungen, Nachrichten usw... Obwohl Fernsehen viele Nachteile hat, würden wir einen Rückschritt machen, wenn es abgeschafft würde. (das jetzt hypothetisch gesprochen).

    Edit: Das steht auch nicht im Widerspruch mit dem was ich vorher gesagt hab 😉
    Ich schaue zwar selten Fernsehen, aber genützt hat es mir doch gelegentlich was.



  • M. T. Cicero schrieb:

    O tempora, o mores!

    Du sagst es. Aber man nimmt ja nur allzugern selbstverständlich an, dass das aktuelle "Problem" eben ein solches und einmalig ist.

    Daniel E. schrieb:

    Was hat das Fernsehen mit Denkfaulheit zu tun und was wäre ohne Fernsehen? Antworten Sie in vollständigen Sätzen.

    Die Bild-Zeitung, Klatsch-Presse und Ähnliche werden im Alleingang 99,8% der Druckereien auslasten und trotzdem noch Probleme haben die Nachfrage zu decken?



  • Was hat das Fernsehen mit Denkfaulheit zu tun und was wäre ohne Fernsehen? Antworten Sie in vollständigen Sätzen.

    Ahhh, das versteh sogar ich. Weiss ich aber auch nicht, das habe ich irgendwo gelesen und war der Meinung, dass hier posten zu müssen, weil es irgendwie hier reinpasst. Da hast du mich jetzt aber voll erwischt 😮

    Wenn du meine Aussagen verstanden hättest, wärst du wahrscheinlich auch dahintergekommen, dass ich nicht das Fernsehen generell anklage, sondern nur bestimmte Sendungen. Aber das kannst du ja weiter oben nachlesen.

    Und durch bestimmte Sendungen werden eben Meinungen gebildet, die nicht hinterfragt werden. Es wird z. B. nicht hinterfragt, ob es das Estrebenswerteste ist, schön zu sein, viel Geld zu haben etc. Das Fernsehen gibt das vor, also ist es so. Das hab ich damit gemeint. Dass es viele Menschen gibt, die nach diesem "Vorbild" leben, steht doch wohl auch außer Frage, oder nicht?

    Dass es Ausnahmen gibt, ist mir schon klar und das nicht 90% der Bevölkerung so sind, auch. Aber dass es in Zukunft immer mehr Schrott geben wird, auch Dinge, die eben das Bild von der Gesellschaft prägen, genauso.



  • Dazu kommt noch, dass diese Entwicklung oft verharmlost wird, z.B. mit Verweis auf folgendes Aristoteles-Zitat:

    „Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.“

    Dabei wird nicht bedacht, dass vielleicht nur durch die Kritik an den jeweils gegenwärtigen Zuständen errreicht wurde, dass die Entwicklung nicht negativer wurde.



  • Daniel E. schrieb:

    Was hat das Fernsehen mit Denkfaulheit zu tun und was wäre ohne Fernsehen? Antworten Sie in vollständigen Sätzen.

    CarstenJ hat es eigentlich schon im letzten Post gesagt: Fernsehen treibt zweifelsfrei einige Leute in Unmündigkeit. Fernsehen ist ganz und gar kein Merkmal einer modernen Gesellschaft, sondern eher ein Symbol der geistigen Unterdrückung. Aufklärung ein Fremdwort.



  • Ich finde, dass ihr zu sehr einschränkt, wenn ihr nur das böse Fernsehen so anklagt.

    Jedes Medium, mit dem nicht verantwortungsvoll und kritisch umgegangen wird, kann zu diesen Symptomen führen.



  • Ja, da hast du natürlich Recht. Wobei man bei Zeitungen, Büchern oder dem Internet immer noch etwas aktiver sein muss als beim Fernsehen. Im Grunde könnte man aber schon "Fernsehen" durch "Informationsmedium" ersetzen.



  • CarstenJ schrieb:

    Wenn du meine Aussagen verstanden hättest, wärst du wahrscheinlich auch dahintergekommen, dass ich nicht das Fernsehen generell anklage, sondern nur bestimmte Sendungen.

    Aber ja, ich fand es bloß ein wenig unhandlich, "Was hat das nicht das Fernsehen generell, sondern nur bestimmten Sendungen mit Denkfaulheit zu tun und was wäre ohne nicht Fernsehen generell, sondern nur bestimmte Sendungen?" zu schreiben.

    Und durch bestimmte Sendungen werden eben Meinungen gebildet, die nicht hinterfragt werden. Es wird z. B. nicht hinterfragt, ob es das Estrebenswerteste ist, schön zu sein, viel Geld zu haben etc. Das Fernsehen gibt das vor, also ist es so. Das hab ich damit gemeint.

    Ach, jetzt gibt's doch das Fernsehen generell vor, nicht nur bestimmte Sendungen? Naja, wir wollen mal nicht so pedantisch sein. -- Was stört Dich jetzt eigentlich? Daß die Leute etwas erstrebenswert finden, oder daß sie deiner Meinung nach nichts hinterfragen (also auf gut Deutsch: eh viel zu doof sind, um noch was zu kapieren)? Oder, daß Meinungsbildungsversuche betrieben werden?

    Doktor Prokt schrieb:

    Fernsehen treibt zweifelsfrei einige Leute in Unmündigkeit. Fernsehen ist ganz und gar kein Merkmal einer modernen Gesellschaft, sondern eher ein Symbol der geistigen Unterdrückung. Aufklärung ein Fremdwort.

    Was für'n Quatsch.



  • das tollste am Fernseher ist ja das man dafür knappe 20€ im Monat an die GEZ berappen darf und das bei einem Preis/Leistungsverhältnis das stark gegen Null geht...


Anmelden zum Antworten