Welches Programm????
- 
					
					
					
					
 Also ich will C++ anfangen. Nur weiß ich nicht welches Programm ich nehem nsoll, mit dem ich c++ schreiben kann! Das von Microsoft oder Borland?? Welches ist besser?? Ich bitte um kompetente Antworten!  
 
- 
					
					
					
					
 Wen du mit c++ anfangen willst, rate ich dir die bloodshet IDE zu nehmen (DEV-C++ mit Mingwcompiler) oder die freeware Version von Borlands C++ BuliderX mfg burnner 
 
- 
					
					
					
					
 Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Andere Compiler verschoben. Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten: 
 C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt. 
 
- 
					
					
					
					
 Zu Beginn benötigst Du einen Compiler, der den ISO-Standard für C++ befolgt. Dev-C++ 4.9.8.x erfüllt dies. Du kannst Dir als Ergänzung bei MicroSoft die kostenlose MS VC++ 8 beta1 (VC++.net 2005) besorgen. Das wichtigste sind anständige Tutorials: 
 http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=80578Das von Microsoft oder Borland?? Welches ist besser?? Die Compiler beider Firmen sind in Ordnung. Ab der Version 7.1 befolgt der MSVC++ Compiler den Standard weitgehend. 
 
- 
					
					
					
					
 Die Compiler beider Firmen sind in Ordnung. Ab der Version 7.1 befolgt der MSVC++ Compiler den Standard weitgehend. Was ist der Unterschied zur Version 6.0?  
 Da funktionierts doch auch.
 
- 
					
					
					
					
 Die Version 6.0 besitzt eine krüppelige C++ Implementierung. Frag mal HumeSikkins danach, der hat mal eine C++ Library für den MSVC++ 6.0 portiert. 
 
- 
					
					
					
					
 Jede Menge Kleinigkeiten, die bei bestehendem Code zu massenweise Komplikationen führen. VC++ 6 ist schließlich auch schon älter als die Norm (wenn auch nur ein paar Monate) Am lästigsten ist, dass for-Schleifenzähler auch nach dem for-Block noch sichtbar sind und dass keine member templates unterstützt werden.