"3d-lib" Designfrage



  • Hallo,

    ich hänge momentan (mal wieder) am Design einer "3d-lib" (wenn man das so nennen darf :)). Die Frage ist, wie soll ich meine Grafikdaten, also Vertices, Texturen, Matrizen, ... abspeichern, um danach eine gute und schnelle Weiterverarbeitung hinzubekomen? Ich hab da an folgende Möglichkeiten gedacht:

    • für jedes Model eine eigene Struktur
    • jedem Datentyp ein eigenes array, d.h. ein Vertexarray, ein Texturenarray, ein Matrizenarray, ...
    • irgendwelche anderen Vorschläge?

    Also, was würdet ihr mir empfehlen? Achso, is übrigens OGL, falls das wichtig ist.

    Ciao


Anmelden zum Antworten