C++ Kentnisse



  • Wie groß sollten die Kentnisse von C++ sein was muss man alles können?
    Reicht es aus mit Tutorials zu lernen oder muss man dazu das ganze EDV Wissen einer Bücherrei im Kopf haben.



  • heutzutage braucht niemand eine bücherei auswendig im kopf abrufbar bereit zu halten.
    aber einen soliden überblick sollte man haben, daneben auch immer griffbereite nachschlagewerke, ggf. aus der bibliothek.



  • Kommt auf das Spiel drauf an und wie gut der Code werden soll.



  • Das heißt um so größer das Grundwissen um so besser wird das Spiel.



  • je höher das grundwissen, desto shcneller kommt man weiter 😉
    man lernt mit der zeit, was gutes design ist, und je besser man designen kann, desto schneller kommt man weiter. natürlich sollte man aber für größere projekte auf jedenfall in grunzügen alles kennen, was die sprache syntaktisch zu bieten hat, und dabei den mut haben, sachen auszuprobieren, wer nicht ausprobiert kann nicht lernen.



  • Facer schrieb:

    Wie groß sollten die Kentnisse von C++ sein was muss man alles können?

    Kommt darauf an, ob du das Spiel in C++ coden willst... 🙄
    Selbstverständlich solltest du die verwendete Sprache "können".



  • Bin noch am C++ lernen aber ich informier mich mal frühzeitig.
    Würde dann schon in C++ coden. Habs nämlich schon in BB und so probiert. Das war allerdings ziemlich primitiv.



  • Wenn du viel Ahnung und Erfahrung hast, dann fallen dir viele Dinge leichter, vorallem Design von Anwendungen und kennst eben die Tricks und Kniffe und vermeidest sinnlose Optimierungen und schreibst schnelleren Code, da dir nicht solche Ungeschicke passieren. Dein Code ist leichter wartbar und leichter lesbar, du findest Fehler schneller, da du den Debugger kennst etc.

    Mehr Erfahrung ist immer besser. Leider glauben die meisten ``Progger'', dass man nach 4 Monaten C++ schon ``Games'' ``Proggn'' kann. Das geht dann entweder in die Hose und die Leute geben das programmieren auf oder lernen es vernünftig oder sie schaffen es so gerade und Quälen die Welt mit hässlichem Code. Schau dich mal auf den ganzen ``Gam0r'' Seiten um, was du da an ``Tuts'' findest ist teilweise unter aller sau, selbst bekannte Seiten, wie das nehe-Tutorial, liefern Code ab, wo man sich echt an den Kopf fassen muss und die Leute schreiben so große Programme, wirklich!

    Oder der typische WinAPI Programmierer, ist jemand, der einfach mal was mit GUI machen wollte, weil er nach 3 Wochen Konsole gemerkt hat, dass er eine GUI will. Also unvorbereitet in eine riesige und hässliche API gestürzt, die dann auch noch C ist. Dabei ist die WinAPI für eine einfache GUI total das falsche.



  • kingruedi schrieb:

    wo man sich echt an den Kopf fassen muss und die Leute schreiben so große Programme, wirklich!

    Herr Carmack z.B. 🤡



  • Facer schrieb:

    Bin noch am C++ lernen aber ich informier mich mal frühzeitig.
    Würde dann schon in C++ coden. Habs nämlich schon in BB und so probiert. Das war allerdings ziemlich primitiv.

    Ich will dir ja nicht zu Basic raten. Ich würde mich noch nicht im Vornherein auf was versteifen, obwohl du noch nicht viel kennst.
    Du wirst bei Java und C# einige Ähnlichkeiten zu C++ erkennen. Besorge dir erstmal einen Weitblick. Wenn du der typische "Will C++ lernen und Spiele coden"-Mensch bist, wirst du dir schnell den Stil versauen. Wie du das dann tun wirst, hat ja kingruedi schon gesagt.



  • Was verstehst du unter Weitblick?
    Alles probieren und nichts richtig können wäre auch ziemlich unsinnig.



  • Facer schrieb:

    Was verstehst du unter Weitblick?
    Alles probieren und nichts richtig können wäre auch ziemlich unsinnig.

    Gesundes Mittelmaß eben. Wenn du nur 1,2 Sprachen kannst (die u.U. auch noch dem selben Paradigma folgen, die selbe Syntax haben), wirst du nie einen "Weitblick" entwickeln. Umso mehr Sprachen du lernst, desto flexibler werden deine Denkmuster, desto weiter wird dein Horizont.



  • prohrammieren können bedeuted mehr, als nur eine sprache zu beherschen,C++ ist zwar schon schön und gut, aber das reicht noch lange nicht. Imho sollte man mal in alles reingeschnuppert haben, zb assembler oder java, aber auch scriptsprachen wie Python sollten ganz oben auf dem zettel stehen 😉

    mit c++ ist man am anfang aber auch erstmal gut 1-2 jahre voll ausgelastet, dass man gar keine zeit hat, noch was andres zu lernen-sollte man aber

    hier gibts nochmehr zu programmierparadigmen:klick mich



  • Ist LISP eine Scriptsprache?

    Bye, TGGC \-/



  • seufz namen verhunzt-.- mom wird geedited^^

    ps: wer frei von fehlern ist der werfe den ersten stein(nein du nicht tggc, du darfst per definition nicht werfen 😃 )

    //edit aus lisp wurde Python gemacht, keine ahnung wie ich an lisp kam, naja war noch früh...und ich wollte unbedingt was schreiben^^



  • otze schrieb:

    mit c++ ist man am anfang aber auch erstmal gut 1-2 jahre voll ausgelastet, dass man gar keine zeit hat, noch was andres zu lernen

    Das stimmt leider...Bin seit ca 1Jahr dabei meinen Dipl.Inform.zu machen,und kann bis jetzt nur C.Aber ich find die Sprache echt total genial...Hab auch klein angefangen mit Basic dann wollte ich Pascal lernen war mir aber zu trocken.Dann Delphi,find ich auch genial...Als dann Linux mein Hauptbetriebssystem wurde hab ich Perl gelernt,und ein wenig PHP.Jetzt will ich mit Allegro auch etwas rumproggen.Ich komme aber leider nie dazu wegen meinem Studium 😞



  • Warum dauert das eigentlich so lange. Im prinzip macht man ein paar Tutorials und liest noch Bücher und das dauert 2Jahre?



  • Facer schrieb:

    Warum dauert das eigentlich so lange. Im prinzip macht man ein paar Tutorials und liest noch Bücher und das dauert 2Jahre?

    Du bist noch ziemlich am Anfang, oder?



  • Ja



  • Man ich vergess immer die hälfte zu schreiben.

    Hab schon einige tutorials gemacht aber noch nicht so viel. Bin jetzt bei Schleifen, Funktionen. Also noch ziemlich am Anfang.


Anmelden zum Antworten