Netzwerk-Spieleserver ?
-
Tjoa, hi mal wieder.
Mich interessiert mal, wie man ma dümmsten anfängt, wenn man einen einfachen Gameserver programmiert.
Er muss ja quasi die gesamte map kennen, den Spielern sagen, was sie sehen und die Spieleraktionen abfangen. Was noch?
Wie löst man das am günstigsten ? Multi-Thread oder eher alle Clients nacheinander bearbeiten ?Hat jemand mal nen Tutorial dazu gesehen ?
-
Ich würde alle Clients hintereinander bearbeiten.
Bye, TGGC (Reden wie die Großen)
-
Hmm.. naja, hat auf jeden Fall den Vorteil, dass ich kein fork() oder CreateThread() brauch. Dadurch bin ich OS-Unabhängig (mal vom WSA abgesehen)..
Mach mir nur Sorgen, dass sich der ganze Schmu aufhängt.. (wobei das wahrscheinlich dann einfach schei*** programmiert ist)
-
Kommt ganz auf die Anzahl der Anfragen und den Traffic an.
-
was soviel bedeutet wie ?
-
Wenn du 1000 Requests pro Sekunde reinkriegst, wird ein Iterativer Server wohl kaum funktionieren. Da brauchste dann eine andere Architektur.