Fleisch
-
Jockelx schrieb:
Atypisches Verhalten der Tiere? Selbstverstümmelung? Übermässiger
Arzneimittelverbrauch, um Krankheiten in den Griff zu kriegen?...Wer definiert atypisch? Wer definiert übermässig? Schweinepest wäre durch mehr Medikamente eingedämmt wurden. Hühnergrippe hätte sich ohne Freilandhaltung weniger ausgebreitet. Ein Hoch auf die Tierschützer, ihr habts verbockt!
Jockelx schrieb:
Ich will dir keine Moralvorstellungen aufdrängen
Nö, du wolltest nur mal betonen wie "höchst unmoralisch" unser Handeln doch ist...
Jockelx schrieb:
Es gibt übrigens auch Leute, die bei sämtlichen Nahrungsmitteln auf
eine "korrekte" Herkunft achten. (Ist bei mir aber nicht der Fall).Ich schaue auf zu dir, du _bist_ es, ich bin unwürdig...
@randa:
Stimmt, das ist das einzige Beispiel, wo jemand lieber kräftige, gesunde Tiere statt halbverreckte und tote Tiere im Stall stehen hat. BTW: Wie hoch ist denn die signifikante Zahl an Bauern?Mal besser... schrieb:
Wenn Ihr Euren Fleischkonsum begrenzt hilft es schon was.
Wahhh, das ist der größte Witz. Wenn ich an einem Tag in der Woche kein Fleisch esse, komme ich dann deiner ach so heiligen Person schon etwas näher? Warum ziehst du die Linie genau zwischen uns?
Mal besser... schrieb:
Wie es Anderen geht ist Dir absolut egal. Es macht Dir im Allgemeinen Spaß auf Leuten herumzuhacken[...]
Merkst du eigentlich, das du genau das tust, was du mir vorwirfst?
Bye, TGGC (Der Held bei Dir!)
-
TGGC schrieb:
Ich schaue auf zu dir, du _bist_ es, ich bin unwürdig...
Umgedreht wäre es dein Spruch.
Stimmt, das ist das einzige Beispiel, wo jemand lieber kräftige, gesunde Tiere statt halbverreckte und tote Tiere im Stall stehen hat. BTW: Wie hoch ist denn die signifikante Zahl an Bauern?
Was fragst du mich. Ich gebe lediglich relative Verhältnisse. Genug behandeln die Tiere nicht wie in dem Link.
-
TGGC schrieb:
Wer definiert atypisch? Wer definiert übermässig?
So wie die natürlichen Zahlen, ist diese Definition "Gottgegeben".
Selbstzerstümmelung IST atypisch!TGGC schrieb:
Jockelx schrieb:
Ich will dir keine Moralvorstellungen aufdrängen
Nö, du wolltest nur mal betonen wie "höchst unmoralisch" unser Handeln doch ist...
Nettes Beispiel, wie man mit Teilzitaten eine völlig neue Aussage schafft.
TGGC schrieb:
Jockelx schrieb:
Es gibt übrigens auch Leute, die bei sämtlichen Nahrungsmitteln auf
eine "korrekte" Herkunft achten. (Ist bei mir aber nicht der Fall).Ich schaue auf zu dir, du _bist_ es, ich bin unwürdig...
Tut mir leid. Versteh ich nicht...
Jockel
-
Jockelx schrieb:
TGGC schrieb:
Wer definiert atypisch? Wer definiert übermässig?
So wie die natürlichen Zahlen, ist diese Definition "Gottgegeben".
Selbstzerstümmelung IST atypisch!Das Recht Tiere zu Töten ist auch "Gottgegeben". Ich gewinne.
Jockelx schrieb:
TGGC schrieb:
Jockelx schrieb:
Ich will dir keine Moralvorstellungen aufdrängen
Nö, du wolltest nur mal betonen wie "höchst unmoralisch" unser Handeln doch ist...
Nettes Beispiel, wie man mit Teilzitaten eine völlig neue Aussage schafft.
Nettes Beispiel, wie man keine Argumente mehr hat.
Jockelx schrieb:
TGGC schrieb:
Jockelx schrieb:
Es gibt übrigens auch Leute, die bei sämtlichen Nahrungsmitteln auf
eine "korrekte" Herkunft achten. (Ist bei mir aber nicht der Fall).Ich schaue auf zu dir, du _bist_ es, ich bin unwürdig...
Tut mir leid. Versteh ich nicht...
[quote="Jockelx"]Deine Moral reicht ja mindestes drei Meter weiter als meine. Poliere dir schon mal den Heiligenschein.
randa schrieb:
Was fragst du mich.
Anders gesagt, du hast im Grunde genommen keine Ahnung?
randa schrieb:
Genug behandeln die Tiere nicht wie in dem Link.
Genug behandeln die Tiere gut.
Bye, TGGC (Der Held bei Dir!)
-
TGGC schrieb:
Anders gesagt, du hast im Grunde genommen keine Ahnung?
Die gleiche Frage könnte ich dir stellen, denn die Zahlen kennst du auch nicht. Aber dein Post war nur zum klug klingen dar.
Kleiner Tip für vernünftige Diskussion: Du solltest die Posts nicht zerpflücken, dann muss man nicht den großteil deiner Kommentare ignorieren. Man kann sich auch anstrengen, es falsch zu verstehen.
-
Marc++us schrieb:
Ich glaube der richtige Ausdruck in dem Zusammenhang wäre "Kadaver", oder nicht?
"Kadaver" bezeichnet doch idr. einen toten Körper, der sich schon im Stadium der Verfaulung befindet. Und das als Fleisch zu bezeichnen, ist ja Lebensmittelrechtlich nicht ok.
Marc++us schrieb:
Meiner Meinung nach ist die Masse der Meinungen auf der Seite einfach nur die Ausgeburt zivilisationskranker Leute, die sich selbst zu wichtig nehmen und denen es so gut geht, daß sie einfach neue Nebenkriegsschauplätze aufdecken um sich schlecht fühlen zu können.
full ACK. Aber ich glaube auch, dass die meisten Vegetarier in dem Alter von 14 bis ca. 22 sind. Ist ja auch leicht, wenn man allen zeigen will, was man doch für eine fundierte und alternative Meinung hat, dann wird man am einfachsten Vegi.
Von meinen persönlichen Eindrücken sind Frauen von dem Phänomen übrigens stärker betroffen.
-
F98:
Auch Tiere haben ein Bewußtsein. Sie nehmen einen wahr. Man kann sie sogar beleidigen wenn man sie nicht begrüßt. -> Gefühle. Sie sind nur anders, reden nicht, bauen keine Häuser, etc
Was man einem Menschen nicht antun will, sollte man auch keinem Tier antun.So ist es nun mal in der Natur: Fressen und gefressen werden.
Wenn vor Deinem Haus ein Kalb in einen Wagen geprügelt wird, weil es während der Fahrt aus dem Fenster gesprungen ist, ist es also ganz normal. Der Stärkere gewinnt. Mußt halt dran glauben.
Schweinepest wäre durch mehr Medikamente eingedämmt wurden. Hühnergrippe hätte sich ohne Freilandhaltung weniger ausgebreitet.
Durch die unüberlegte Verabreichung von Medikamenten und die Massentierhaltung entstehen erst solche Krankheiten.
@kingruedi: Nur komisch das dann Leute wie ich anonym posten. Ist wohl doch keine Selbstprofilierung?
Einigen ist es vielleicht nicht bewußt, es gibt aber hier Leute die absichtlich auf Fleisch verzichten um so das Leben von Tieren zu schonen. Und das es diesen Menschen leid tut wenn sie Bilder von mißhandelten Tieren sehen. Wenn dann so ein aufgebalsener Crackbulle wie unser THC hier ins Forum stürmt mit Sätzen wie "Keine Sorge, ich esse genug Fleisch um all euch Vegetarier hier auszugleichen" oder "Hey, es gibt nur einen vernünftigen Grund, kein Fleisch zu essen: Wenn einem Fleisch nicht schmeckt. Der Rest ist alles DummBla." verliere ich manchmal die Geduld.
-
Du könntest auch in den Zoo gehen und einem Löwen ins Gewissen reden, mit dem gleichen Effekt.
-
Mal besser nichts angeben schrieb:
@kingruedi: Nur komisch das dann Leute wie ich anonym posten. Ist wohl doch keine Selbstprofilierung?
Ist ja auch hier nicht so Hipp, wie man sieht. Hier scheint es ja sogar negativ zu wirken, postest du vielleicht aus dem Grund anonym?
Einigen ist es vielleicht nicht bewußt, es gibt aber hier Leute die absichtlich auf Fleisch verzichten um so das Leben von Tieren zu schonen. Und das es diesen Menschen leid tut wenn sie Bilder von mißhandelten Tieren sehen. Wenn dann so ein aufgebalsener Crackbulle wie unser THC hier ins Forum stürmt mit Sätzen wie "Keine Sorge, ich esse genug Fleisch um all euch Vegetarier hier auszugleichen" oder "Hey, es gibt nur einen vernünftigen Grund, kein Fleisch zu essen: Wenn einem Fleisch nicht schmeckt. Der Rest ist alles DummBla." verliere ich manchmal die Geduld.
Ich erklär es dir noch einmal:
Die EU versucht durch Subventionen den Preis einheimischer landwirtschaftlicher Produkte zu halten, da wir ansonsten entweder nur noch riesige Gewächshäuser hätten oder unser Essen *komplett* aus anderen Ländern kaufen würden. Das hat zur Folge, dass die EU die Produkte von den Produzenten abkauft, die nicht weiterverkauft werden können. Die Produkte werden dann einfach vernichtet.Daraus folgt plump gesagt, dass wenn Person A kein Fleisch mehr isst, einfach der Staat das Fleisch für Person A kauft und am Ende wegwirft.
Dadurch wird nicht ein Schwein weniger getötet. Vorallem nicht wenn es sich bei Vegis um so eine kleine Zahl handelt. In Namibia ist das vielleicht anders, aber da wären die Leute froh über ein Stück Fleisch, weil kein-Fleisch essen idr. mit Wohlstand Hand-in-Hand geht (und/oder religiösem Fanatismus)
-
Hallo,
tut mir Leid, dass ich mein Wort nicht halten kann und in diesem Thread noch poste, aber zum Thema Eweiß-Mangel:Den höchsten Eiweißbedarf hat der Mensch im Säuglingsalter, wenn er sein Körpergewicht in 6 - 8 Monaten verdoppelt. Für den Säugling ist Muttermilch, die 2% Eiweiß enthält, die optimale Nahrung. Somit kann der Eiweißbedarf des Erwachsenen nicht über 2% der Gesamtnahrung liegen. Kein anderes Säugetier nimmt Nahrung mit einem höheren Eiweißgehalt als dem der arteigenen Muttermilch zu sich. Daher ist die Aussage, daß Fleisch mit ca. 20% Eiweiß für den Menschen notwendig sei, völlig unlogisch.
Die einzige Eiweißmangelkrankheit, die der Medizin bekannt ist, heißt Kwashiorkor und kommt nach WHO - Statistiken in westlichen Ländern praktisch nicht vor. Eiweißüberschüsse dagegen sind Mitverursacher von Herzinfarkten und Krebs, die 85% der Sterblichkeit in Deutschland ausmachen. Zuviel Eiweiß führt zu Ablagerungen von Muccopolysacchariden in den Kapilaren, was Bluthochdruck und eine schlechte Sauerstoffversorgung des Gewebes bewirkt. Nach Prof. Wendt können diese gefährlichen Ablagerungen bei tiereiweißfreier Kost in etwa 6 Monaten abgebaut werden. Die Frage »Woher bekommen Vegetarier ihr Eiweiß?« ist wirklich nicht angebracht, es müßte vielmehr heißen »Wie werden Fleischesser mit den Eiweißüberschüssen fertig?«.
http://earthsave.de/zernaehrung/faq/eiweissquellen.html
Liebe Grüße
Real
-
Die gleiche Frage könnte ich dir stellen, denn die Zahlen kennst du auch nicht.
Ich brauch auch keine Zahlen, gesunder Menschenvestand reicht aus.
Auch Tiere haben ein Bewußtsein. Sie nehmen einen wahr.
Das hat nichts miteinander zu tun. Selbst manche Einzeller und Pflanzen, nehmen Reize der Umgebung war.
Was man einem Menschen nicht antun will, sollte man auch keinem Tier antun.
Na dann fang erstmal an gegen Kriege etc. zu protestieren, bevor du jemanden wegen seinem Steak dumm anmachst.
Wenn vor Deinem Haus ein Kalb in einen Wagen geprügelt wird, weil es während der Fahrt aus dem Fenster gesprungen ist, ist es also ganz normal.
Und weil die Tiere so doof sind, essen wir sie.
Durch die unüberlegte Verabreichung von Medikamenten und die Massentierhaltung entstehen erst solche Krankheiten.
Einigen ist es vielleicht nicht bewußt, es gibt aber hier Leute die absichtlich auf Fleisch verzichten um so das Leben von Tieren zu schonen. Und das es diesen Menschen leid tut wenn sie Bilder von mißhandelten Tieren sehen.
Lachhaft. Als wenn sie überhaupt nicht mehr auf Tiere angewiesen wären, nur weil sie auf Fleisch verzichten. Reine Heuchelei.
Bye, TGGC (Der Held bei Dir!)
-
ohog,
es ändert sich auch die Zusammensetzung von Fett und Eiweis!
-
was hab ich davon wenn ich länger lebe und kein leckeres fleisch mehr essen darf.
außerdem is lange leben absolut unverantwortlich. einmal geht das voll auf die renten, zum anderen verschmuzt man dadruch noch länger die umwelt. stellt dir mal vor alle menschen würden aufeinmal länger leben. das geht ja gar net.
Leute:esst fleisch! dann sind die renten sicher!!!
-
Real schrieb:
Hallo,
tut mir Leid, dass ich mein Wort nicht halten kann und in diesem Thread noch poste, aber zum Thema Eweiß-Mangel:Den höchsten Eiweißbedarf hat der Mensch im Säuglingsalter, wenn er sein Körpergewicht in 6 - 8 Monaten verdoppelt. Für den Säugling ist Muttermilch, die 2% Eiweiß enthält, die optimale Nahrung. Somit kann der Eiweißbedarf des Erwachsenen nicht über 2% der Gesamtnahrung liegen. Kein anderes Säugetier nimmt Nahrung mit einem höheren Eiweißgehalt als dem der arteigenen Muttermilch zu sich. Daher ist die Aussage, daß Fleisch mit ca. 20% Eiweiß für den Menschen notwendig sei, völlig unlogisch.
Mann, mann, mann... das sind Begründungen, was ist denn das für eine logische Folgerung? Wenigstens im Ansatz sollte man doch bei solchen Aussagen wissenschaftliche Prinzipien walten lassen.
Der Mensch ist ja auch das einzige Säugetier, das spricht - vielleicht braucht er deswegen mehr Eiweiß als alle anderen Tiere, was weiß ich.
Solche Beiträge fallen bei mir alle als typische Legenden- und Sagenbildung durch... ist die gleiche selbstbestätigende Theorie wie bei allen fanatischen Gruppen (Verschwörungstheorien, UFOs, usw.) - es liest sich immer gleich, immer das gleiche Schema.
-
Achso, wird schon richtig sein, dass Menschen an Eiweißüberschuss sterben und meinen 2ten Link wo eine 30jährige Studie beweist, dass Veggis länger leben hast du auch nicht verfolgt.
Zudem nenne ich "Erklärung" mystifiziert.Nochmal: Es besteht KEIN Eiweißmangel in westlichen Ländern!
Liebe Grüße
Real
-
kingruedi schrieb:
Ich erklär es dir noch einmal:
Die EU versucht durch Subventionen den Preis einheimischer landwirtschaftlicher Produkte zu halten, da wir ansonsten entweder nur noch riesige Gewächshäuser hätten oder unser Essen *komplett* aus anderen Ländern kaufen würden. Das hat zur Folge, dass die EU die Produkte von den Produzenten abkauft, die nicht weiterverkauft werden können. Die Produkte werden dann einfach vernichtet.Verstehe ich nicht ganz, wenn die Fleischnachfrage sinkt, sollte doch auch der finanzielle Aufwand, Konkurrenzprodukte zu vernichten, kleiner werden, oder? Wird die Nachfrage dabei nirgends einberechnet?
Aber von mir aus soll jeder Fleisch essen, solange er es _bewusst_ tut. Ich könnte kein Tier töten, nur um es zu essen - also tue ich es nicht. Punkt. Das Argument von der Arbeitsteilung zieht IMHO auch nicht, viele Leute hätten selbst bei einer Schlachtung ohne Sauerei-Ekelfaktor ein Problem, ein Tier vor ihren Augen sterben zu lassen.
Ich befasse mich vielleicht zu wenig mit Ernährungswissenschaft, aber sollte man bei erhöhtem Eiweißbedarf nicht auch als Vegetarier genug abbekommen? Hülsenfrüchte und gerade Sojaprodukte enthalten doch einiges an Eiweiß, dachte ich. Da ich demnächst mal was für meine Ärmchen tun will, könnte das hier noch interessant werden
-
Real schrieb:
Nochmal: Es besteht KEIN Eiweißmangel in westlichen Ländern!
Kein Wunder, wir essen ja auch alle so viel Fleisch, daß die paar Mangelkranken nicht auffallen. Ist ja wie mit Magersüchtigen, da sterben ja auch immer wieder welche. Trotzdem wird keine WHO-Statistik Hungertode in Europa auflisten. Obwohl es welche gibt.
Deine 2. Quelle ist Nonsense. Nicht wegem den Inhalt, sondern wegen der Statistik. Völlig voreilige Schlußfolgerung ohne Prüfung von Korrelationen und Kontrollgruppen.
Ich sage Dir auch warum:
In dem Miniartikel wird auch erwähnt, daß Nichtraucher eine höhere Lebenserwartung haben. Es ist aber sicherlich anzunehmen, daß der Anteil der NR unter Vegetarieren höher ist, da sie sich bewußter ernähren (nicht zwangsläufig gesünder). Demnach kann also die höhere Lebenserwartung z.B. auch durch den Verzicht auf das Rauchen kommen, das müßte man mit einer Kontrollgruppe prüfen. In dieser Form sind die Aussagen BILD-Zeitung, völlig unbrauchbar. Das ist keine Wissenschaft. Ebenso gilt dies übrigens für Übergewicht - man wird hier wohl kaum übergewichtige Menschen in der Gruppe finden. Übergewicht ist ein echtes Problem in unserer Gesellschaft.
Aber die Schlußfolgerung "man kann Übergewicht nur vermeiden, wenn man Vegetarier wird" ist ebenfalls falsch. Nicht der Vegetarismus ist die eigentliche Eigenschaft hier, sondern Vermeidung von Übergewicht.
Außerdem ist das echt ein schlechtes Beispiel, heißt es doch sogar wörtlich: Vergleicht man diese drei Kategorien, so scheinen sich die gelegentlichen Fleischkonsumenten für die gesündeste Ernährungsweise entschieden zu haben. Somit kann das verringerte Sterblichkeitsrisiko nicht mit dem völligen Verzicht auf Fleisch und Fisch erklärt werden.
Das ist doch ohnehin ein Widerspruch zur Überschrift und zu der von Dir angedachten Argumentation, die Du mit dem Link untermauern willst.
-
Real schrieb:
Nochmal: Es besteht KEIN Eiweißmangel in westlichen Ländern!
Dem wage ich zu widersprechen, allerdings tritt dieser fast ausschließlich bei fehl- oder unterernährten Säuglingen und Kleinkindern auf, nicht beim durchschnittlichen Erwachsenen.
(Das mit dem an Eiweißüberschuss sterben verstehe ich ehrlich gesagt nicht, hilf mir doch bitte auf die Sprünge!Marc++us: Hm, ich darf doch wohl hoffen dass sich Deine Aussage nur auf die unschlüssige Argumentation auf der verlinkten Seite bezog, oder?
Dass das funktionelle(!) Eiweißminimum bei Erwachsenen bei etwa 1g/KG Körpergewicht liegt wird bereits seit längerer Zeit als erwiesen betrachtet.
-
Ich habe auch mal gelesen dass Vegetarier oefter an Depressionen leiden!?
Das hat man darauf zurueckgefuehrt, dass der Mensch bei Fleischverzicht bestimmte Hormone nicht produziert. Koennte aber auch nur eine Korrelation sein.
-
Gunnar: Quellen bitte.