Schatten
-
shadow volume rendering ist auch was feines
-
sind die objekte die schatten werfen statisch oder dynamisch?
worauf wird der schatten genau geworfen, flache ebenen? nur landschaft? innenräumeßrapso->geets();
-
rapso schrieb:
sind die objekte die schatten werfen statisch oder dynamisch?
worauf wird der schatten genau geworfen, flache ebenen? nur landschaft? innenräumeßrapso->geets();
Er will Schatten von Häusern. Aber weil er keine statischen Schatten haben will und er die Schatten alle 10 Sekunden berechnen will. Deshalb denke ich mal er will die Sonne bewegen.
Er könnte auch die Cam an die Position der Sonne setzen ein Screenshot machen, so das die Objekte schwarz sind. Diesen Screenshot auf die Landschaft mappen.
-
ich müßte trotzdem map wissen was alles worauf schatten werfen soll und ob die objekte statisch sind, sonst kann man schlecht das optimalste vorschlagen.
rapso->greets();
-
Eben, den Stein der Weisen gibt es nicht. Ausserdem müsste man erstmal definieren was besser heisst: schöner, schneller, weniger RAM...?
Bye, TGGC (Der Held bei Dir!)
-
Zbuffer Shadows wären für directional Lights sinnvoll.
-
ich würde für direktionale lichtquellen PRT nehmen.
rapso->greets();
-
Was ist denn das?
-
das ist etwas genauso wenig sinnvolles wie shadowmaps wenn man nicht genauer erklärt bekommt was nun genau visualisiert werden soll.
aber ich kann dir ja sagen was mein freund google sagt:
http://www.google.com/search?hl=de&ie=UTF-8&q=PRT+shadows&btnG=Sucherapso->greets();
-
Ich würde dennoch eher zu SSV Shadows raten
http://www.google.com/search?hl=de&ie=UTF-8&q=SSV+shadows&btnG=Suche&lr=Das funktioniert ja echt immer