Hello world Problem
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in cd9000 aus dem Forum WinAPI in das Forum Andere Compiler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Schon mal gut zu wissen, dass das am compiler und net am code liegt
, tut mir leid. Und wie kann ich die Libs mitlinken?
-
probiers mal mit #pragma comment(lib,"gdi32.lib")
kann sein dass das bei dir nicht funktioniert weil ich visual c++ benutz
-
Funzt auch net! So ein mist, und das schon bei den Grundzügen der WinApi...
-
Achja, bei Projekt, Optionen kann mann ja angeben welche libs mitgelinkt werden, aber winmm.lib und gdi32.lib gibts im verzeichnis lib net! Muss ich die erst runter laden? Oder wo sin die versteckt?
-
such halt auf deiner pladde oder im internet...kannst aber natürlich auch ne netmeetingsession aufmachen, und hoffen, dass es jemand aus dem Forum für dich auf deinem Rechner tut...
-
Timm schrieb:
probiers mal mit #pragma comment(lib,"gdi32.lib")
kann sein dass das bei dir nicht funktioniert weil ich visual c++ benutzWozu ist #pragma???
Überall list man nur das es sich um etwas für den Präprozessor handelt, aber nie was es macht.
-
Hallo,
die heissen beim MinGW-Compiler libgdi32.a und libwinmm.a. Einfach ins lib-Verzeichnis von Dev-Cpp schauen.
MfG
tuküe
-
danke, versuchs mal heut nachmittag!
-
unwissender_User schrieb:
Wozu ist #pragma???
#pragma ist eine Präprozessor-Direktive. Was sie genau bewirkt, hängt aber völlig vom Compiler ab.
Der Visual-C++-Compiler interpretiert #pragma comment(lib, "gdi32.lib") eben als Angabe, diese Lib mitzulinken.
Man kann mit #pragma noch viel mehr anstellen als libs linken, s. Doku.