prob in dev-c++



  • so ich bin immer noch anfänger und hab mal mit funktionen im buch angefangen, dann hab ich mir gedacht ich schreib mir selbst nen kleines prog, um das auszuprobieren. in dem prog hab ich dann nen fehler erhalten und das prog ausm buch abgetippt, und ich hab den selben fehler erhalten! bitte helft mir.

    int Doubler(int todouble)
    
    int main()
    {
     int result = 0;
     int input;
    
     cout << "Zu verdoppelnde Zahl zwischen 0 und 10000 eingeben: ";
     cin >> input;
    
     cout << "\nVor Aufruf Doubler..";
     cout << "\nEingabe: " << input << "Verdopellt: "<< result << "\n";
    
     result = Doubler(input);
    
     cout << "Zurück aus Doubler...\n";
     cout << "Eingabe: " << input << " Verdoppelt: " << result << "\n";
    
     return 0;
    }
    
    int Doubler(int original)
    {
     if (original <= 10000)
      return original * 2;
     else
      return -1;
    }
    

    bei Zeile 25 gibt er mir immer den fehler: redefinition ?!?, das ist die zeile unter: int Doubler(int original)
    schon mal danke im voraus!



  • In der ersten Zeile fehlt was.



  • ok das
    #include <iostream.h>

    hab ich vergessen zu kopieren, mein fehler, aber der rest?



  • Probier mal den aus:

    int Doubler(int todouble) 
    
    int main() 
    
    { 
     int result = 0; 
     int input; 
    
     cout << "Zu verdoppelnde Zahl zwischen 0 und 10000 eingeben: "; 
     cin >> input;
    
     cout << "Vor Aufruf Doubler..\n";
     cout << "Eingabe:\n" << input << "Verdopellt: "<< result << "\n"; 
    
     result = Doubler(input); 
    
     cout << "Zurück aus Doubler...\n"; 
     cout << "Eingabe: " << input << " Verdoppelt: " << result << "\n"; 
    
     return 0; 
    } 
    
    int Doubler(int original) 
    
    void main(return)
    { 
     if (original <= 10000) 
      return original * 2; 
     else 
      return -1; 
    }
    


  • lllll schrieb:

    Probier mal den aus:

    #include <iostrem>
    using namespace std;
    
    int Doubler(int todouble) 
    
    int main() 
    
    { 
     int result = 0; 
     int input; 
      
     cout << "Zu verdoppelnde Zahl zwischen 0 und 10000 eingeben: "; 
     cin >> input;
     
     cout << "Vor Aufruf Doubler..\n";
     cout << "Eingabe:\n" << input << "Verdopellt: "<< result << "\n"; 
      
     result = Doubler(input); 
      
     cout << "Zurück aus Doubler...\n"; 
     cout << "Eingabe: " << input << " Verdoppelt: " << result << "\n"; 
      
     return 0; 
    } 
    
    int Doubler(int original) 
    
    void main(return)
    { 
     if (original <= 10000) 
      return original * 2; 
     else 
      return -1; 
    }
    


  • Sorry mein Fehhler @Doppelpost .. das ist der richtige Code

    lllllll schrieb:

    lllll schrieb:

    Probier mal den aus:

    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    int Doubler(int todouble) 
    
    int main() 
    
    { 
     int result = 0; 
     int input; 
      
     cout << "Zu verdoppelnde Zahl zwischen 0 und 10000 eingeben: "; 
     cin >> input;
     
     cout << "Vor Aufruf Doubler..\n";
     cout << "Eingabe:\n" << input << "Verdopellt: "<< result << "\n"; 
      
     result = Doubler(input); 
      
     cout << "Zurück aus Doubler...\n"; 
     cout << "Eingabe: " << input << " Verdoppelt: " << result << "\n"; 
      
     return 0; 
    } 
    
    int Doubler(int original) 
    
    void main(return)
    { 
     if (original <= 10000) 
      return original * 2; 
     else 
      return -1; 
    }
    


  • @llllll:
    Hast du das selbst mal getestet?

    @eischei:
    Funktionsdeklarationen schließt man mit einem Semikolon ab.



  • bei dem code bringt er mir folgende fehler:
    6 parse
    28 redefinition
    628 redefinition 6
    28 parse
    28 parse
    29 main´ 29 declaration 8 previous 30
    30 (Each

    wenn ihr was damit anfangen könnt
    und was soll das mit
    void main(return)
    ind der doubler funktion???



  • ok passt danke 😉



  • eischei, du solltest ignorieren, was llllll geschrieben hat. Dein Fehler ist in jedem seiner Codes immer noch drin.

    In Deinem ursprünglichen Code fehlt (neben der include-Direktive) nur ein einziges Semikolon in der ersten Zeile.



  • MFK was meinst du mit include direktive?



  • #include <iostream>
    using namespace std;
    
    int Doubler(int);  
    
    int main() 
    { 
     int result = 0; 
     int input; 
    
     cout << "Zu verdoppelnde Zahl zwischen 0 und 10000 eingeben: "; 
     cin >> input; 
    
     cout << "\nVor Aufruf Doubler.."; 
     cout << "\nEingabe: " << input << "Verdopellt: "<< result << "\n"; 
    
     result = Doubler(input); 
    
     cout << "Zurück aus Doubler...\n"; 
     cout << "Eingabe: " << input << " Verdoppelt: " << result << "\n"; 
    
     return 0; 
    } 
    
    int Doubler(int original) 
    { 
     if (original <= 10000) 
      return original * 2; 
     else 
      return -1; 
    }
    

    Das war alles 😉


Anmelden zum Antworten