Diverse Allegro-Fragen
-
- schau in die Allegro-Dokumentation. IIRC hat Allegro eine aehnliche Funktion
- kannst du dann ja mit der unter 1 gefundenen Funktion realisieren (zwar eher unueblich, aber machbar)
- wird eigentlich normalerweise so gemacht, dass du die Koordinaten der Figur aenderst, was bitte ist daran so unelegant?
-
zu drittens:
#define NOGDI
bye
-
elise schrieb:
zu drittens:
#define NOGDI
bye
bei Allegro die WinAPI zu verwenden ist schlecht, damit verliert man die Plattformunabhaengigkeit... ich empfehle:
-
jo hast recht... sollte man es aber dennoch brauchen (wenn man ohne unabhängigkeit programmieren kann und will, weil man winapi spezifische dinge einbinden möchte, kommt vor), kann man sich mit diesem define davor schützen, die bitmap fehlermeldung zu bekommen.
so long
-
- Jup, hab ich selber herausgefunden.
- Gut, dann werde ich doch die Koordinaten ändern. Wenn ich das aber so gemacht habe, sah es immer komisch aus, hat aber trotzdem funktioniert, deswegen dachte ich es sei unelegant. Naja, egal.
- Erledigt (Ich hab die rest() Funktion genommen.)
Neue Fragen:
4) Wie macht man am besten einen Creditsscroller mit Allegro? Da hab' ich gar keine Idee, wie man sowas machen könnte...- Wie realisiert man einen Fader (ein Bild ausblenden, dann evtl. ein anderes einblenden)? Gibt es da schon fertige Funktionen, oder muss man das alles selber schreiben?
- Jup, hab ich selber herausgefunden.
-
zu 4) Mit Gehirn und Tastatur (Tipp: Bild mit Buchstaen bewegen?
zu 5) Mit Schwarz (bzw. andererer Farbe) blenden.Bye, TGGC (Der Held bei Dir!)
-
@TGGC rofl
zu 4: man kann das auch mit Framebremsen machen und dann jedes Frame 1 pixel weiter runterscrollen...
-
man kanns auch ohne frambremse machen, der vorteila n der sache wäre, dass man eine einheitliche programmstruktur hätte
-
Noch eine Frage:
Wie kann ich bie der Allegrofunktion textout_ex() Integer ausgeben? textout_ex kann ja nur const char verarbeiten, ich will jetzt aber einen variablen Integer ausgeben. Gibt es da eine Möglichkeit?
-
maststef schrieb:
Noch eine Frage:
Wie kann ich bie der Allegrofunktion textout_ex() Integer ausgeben? textout_ex kann ja nur const char verarbeiten, ich will jetzt aber einen variablen Integer ausgeben. Gibt es da eine Möglichkeit?du koenntest mit sprintf() den Integer in einen char umwandeln, das ist allerdings a) umstaendlich und b) haesslich... wenn ich mich recht erinnere hat Allegro aber eine Text-Ausgabefunktion mit printf-Syntax... check einfach mal die Doku