Borland Compiler funktioniert nicht!



  • Gut, man sieht es auch aus den Fehlermeldungen, aber trotzdem wäre der Quellcode sehr wohl wichtig. Wie du in ungefähr jedem zweiten Thread in diesem Forum sehen wirst, ist <iostream.h> veraltet. Verwende <iostream>. <conio.h> ist soundso plattformabhängig, daher beunruhigt es mich kein bisschen, wenn das nicht geht.



  • iostream funktioniert auch nicht



  • Hast du die Umgebungsvariablen gesetzt?
    Wenn nicht:
    Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Erweitert
    -> Umgebungsvariablen
    -> Path
    -> da mit einem ; davor den Path des Include Ordners hinten anhängen, z.B.:
    C:\Programm\BCC55\Include

    das Gleiche dann nochmal mit dem Pfad der LIBs, also C:\Programme\BCC55\Lib

    vll. geht es dann ...



  • wie muss die variable dann lauten?



  • Ungefähr so, die kann auch etwas anders sein und da kann was dranhängen:

    %SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\system32\WBEM

    auf jeden Fall musst du hinten ein Semikolon dranhängen, so:

    %SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\system32\WBEM;Irgendwas\BCC55\Bin

    ich denke bin sollte reichen, hab vorhin mist geschrieben 😉
    ansonsten das ganze noch für lib wenns nicht klappt ...
    Steht aber irgendwo beschrieben welche man nehmen muss.



  • Lars Hupel schrieb:

    ANMERKUNG: Ich könnte ja dev-cpp weiter benutzen, aber folgende Probleme:
    [*] Sinnlose Fehlermeldungen
    [/b]

    was fuer Sinnlose Fehlermeldungen? Ich benutz Dev-Cpp seit ueber 1 Jahr, und jede Fehlermeldung bisher hatte ihren berechtigten Grund... 😕

    Zum Thema:
    hast du den BCC auch richtig eingerichtet? bcc32.cfg und ilink32.cfg erstellt, das Hauptverzeichnis des BCC in in die Path-Umgebungsvariable eingetragen? (was Johannes Maier geschrieben hat, duerfte auch funktionieren, ist aber NICHT die von Borland empfohlene Methode).... wenn nicht: RTFM



  • Ah stimmt du hast recht 😉
    Jetzt erinnere ich mich wieder, die hab ich auch nicht per Hand in PATH eingetragen, sondern mit ner BAT Datei ... 😉



  • Diese Maßnahmen funktionieren auch nicht... was kann man anderes machen?



  • L. Hupel schrieb:

    Diese Maßnahmen funktionieren auch nicht... was kann man anderes machen?

    auch alles getan was in der Readme stand?



  • readme??? habs mir von borland.com gezogen...



  • Lars Hupel schrieb:

    readme??? habs mir von borland.com gezogen...

    na denne" RTFM!!!

    Du weisst schon, "readme", wenn du dir Dateierweiterungen anzeigen laesst "readme.txt"... das ist das Textfile, in dem normalweise erklaert wird, wie man die Dinge installiert... Eine gute Idee waer z. B. mal, ins Installationsverzeichnis des BCC nach der Datei zu gucken 😉



  • die readme verstehe ich nicht... da steht nur etwas von

    ===============================================
    C++BUILDER COMMAND LINE TOOLS
    RELEASE NOTES

    This file contains important supplementary and
    late-breaking information that may not appear
    in the main product documentation. We recommend
    that you read this file in its entirety.

    CONTENTS

    -- PRODUCT NOTES AND ISSUES

    -- ONLINE HELP

    -- PRODUCT INFORMATION ON THE WEB

    PRODUCT NOTES AND ISSUES

    Installing and running the Command Line Tools
    -----------------------------------------------

    1. Run freecommandlinetools.exe; choose the
    drive and folder into which you want to
    install the free C++Builder 5 command line
    tool development system.

    2. From the bin directory of your installation:
    a. Add "c:\Borland\Bcc55"
    to the existing path
    b. Create a bcc32.cfg file which will set
    the compiler options for the Include
    and Lib paths (-I and -L switches to
    compiler) by adding these lines:
    -I"c:\Borland\Bcc55\include"
    -L"c:\Borland\Bcc55\lib"
    c. Create an ilink32.cfg file which will set
    the linker option for the Lib path by
    adding this line:
    -L"c:\Borland\Bcc55\lib"

    da weiß ich auch nicht was ich machen soll...



  • den Punkt "Installing and running the Command Line Tools" Punkt fuer Punkt befolgen?



  • Ich habe aber nicht den C++ Builder heruntergeladen, sondern nur den Compiler.



  • L. Hupel schrieb:

    Ich habe aber nicht den C++ Builder heruntergeladen, sondern nur den Compiler.

    ja, und den installiert man genau so, wie in der Readme drinnsteht, die du da oben gepostet hast.... 😕

    Also tu was da steht 😉



  • Blue-Tiger schrieb:

    ja, und den installiert man genau so, wie in der Readme drinnsteht, die du da oben gepostet hast.... 😕

    Also tu was da steht 😉

    😕 😕 😕 😕 😕 😕 damit kann ich ja nichts anfangen



  • ok, hat sich erledigt... 👍



  • Wie hat es sich erledigt, bitte?




Anmelden zum Antworten