Polygone Rendern
-
So ich hab ne "3D Engine" geschrieben, die ich aber gerne um die Funktion Polygone zu erstellen und zu rendern erweitern würde. Ich habe jetzt jedes Object extra gerechnet (würfel etc.), hätte aber gerne das ich Polygone wäred der Laufzeit erstellen würde (d.h. es sollte ein array der structur x,y,z sein, das ich aber jeweils mit einem extra namen aufrufen kann in etwa so:
struct cord { int x; int y; int z; }; cord [i][x]; //i= name des array //x= arrays
so das ich jedes Polygon extea aufrufen kann und es zeichen kann.)
Es muss nicht unbedingt diese Lösung sein (fals jemand ne bessere weis freu ich mich auch
)
Danke schon mal!
Mfg. FragSauger
-
Ich finde, man sollte eine Mindestgrenze von ~50 Beiträgen ansetzen, um in dieses Forum (Spiele/Grafik) schreiben zu dürfen.
Aber andererseits ist es ja schon ganz interessant, was die Leute sich so ausdenken. zB integer für die Koordinaten zu nehmen. Ich fand's jetzt ganz amüsant zu lesen.
-
42
-
Eine 3D Engine die Polygone rendert, wo gibts denn sowas? Irgendwo muss ja mal ne Grenze sein, ich denke deine 3D Engine ist auch ohne Polygone völlig ausreichend.
-
Such mal nach Mesh, oder guckst du hier
-
FragSauger schrieb:
So ich hab ne "3D Engine" geschrieben, die ich aber gerne um die Funktion Polygone zu erstellen und zu rendern erweitern würde.
-
So ich möchte das NICHT in DirectX oder OpenGL machen (es is für nen jahresarbeit über 3d)
So hab aber ne Lösnug gefunden! (hoffe das die geht ! :p )!Mfg. FragSauger
-
aber was kann deine 3d engine bisher, dass du sie ohne poligone benutzen kannst? heutige engine basieren auf poligonen, hab auch noch nie gehört, dass das irgendwer irgendwo anders macht(ausser raytracing)
-
otze schrieb:
(ausser raytracing)
...oder Voxeln...
-
Bin ich der einzige der merkt, daß das eine Verarsche ist?
-
hmmm...ja
-
0x00000001 schrieb:
Bin ich der einzige der merkt, daß das eine Verarsche ist?
klingt scho a bissl wie eine vom flame-me-bot generierte frage. aber ich wollte der ganzen sache ne chance geben.. das ist nun obsolete.
rapso->greets();