email



  • tja, dann wirst du wohl die winapi leute weiter beehren müssen.. so dein server ein windows rechner ist.



  • ja, den für den ich das programm erstma testen is windows...
    aber soll ein consolen program bleiben...



  • console ist auch windows.



  • ja schon klar 😉
    dachte du meinst ein "richtiges" windows programm...also mit fenster etc.



  • @lucian
    Ok, klingt plausibel. Wundert mich nur, warum du den Prozess im Task Manager verstecken willst, wenn eh keiner am Server sitzt und auch das Verstecken des Konsolenfensters macht nicht so viel Sinn.
    Wäre es nicht besser, wenn du einen Dienst für dein Vorhaben schreibst? Oder dein Programm als Icon unten rechts anzeigst? Damit würdest du dir auch die spezielle Tastenkombination (momentan nur ENTER) sparen, um das Fenster wieder anzeigen zu lassen.

    Am besten ist es, wenn du das nächste mal dein gesammtes Problem beschreibst und dann dazu einzelne Fragen stellst. Du siehst ja was dabei rauskommt, wenn man das nicht so macht ;).



  • ja, ok, werd ich mir merken 😉

    dienst schreiben?!

    absolut kein ahnung was das ist bzw. wie man sowas schreibt 😉

    mein aktuelles problem is eigentlich das hier:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=59537&start=30

    das programm sagt email gesendet...aber es kommt nichts an...



  • lucian schrieb:

    absolut kein ahnung was das ist bzw. wie man sowas schreibt 😉

    Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben 😉



  • @AJ: Dein Programmierermotto numero 1 macht mir Angst. Wenn das die Wahrheit ist solltest du endlich damit beginnen Windows Longhorn vor Microsoft auf den Markt zu bringen! 😃

    MfG SideWinder



  • jungs, will ja net störn, aber des wird jetzt OT 😉

    helft mir lieber^^



  • habe folgenden code zum testen (is hier ausm forum)

    #include <windows.h>
    #include <winsock.h>
    
    int WINAPI WinMain(HINSTANCE hInstance, HINSTANCE hPrevInstance, LPSTR lpCmdLine, int iShowCmd)
    {
       struct sockaddr_in server;
       SOCKET sock;
       char buff[1024], command[1024];
       unsigned int empfangen, i;
       char *smtp[]={"HELO gmx.mail.net\r\n",
                "MAIL FROM: loewenbraeu@gmx.net\r\n",     // Absender
                "RCPT TO: goldensmaug@hotmail.com\r\n",  // Empfaenger
                "DATA\r\n",
                "SUBJECT: test\r\n",
                "Hallo Leute, es funktioniert wirklich !!!\r\n",
                ".\r\n",
                "QUIT\r\n"};
    
       short wVersionRequested;
       WSADATA wsaData;
       wVersionRequested = MAKEWORD (1, 1);
       WSAStartup (wVersionRequested, &wsaData);
    
       sock = socket( AF_INET, SOCK_STREAM, 0);
    
       server.sin_family = AF_INET;
       server.sin_port = htons(25);
       server.sin_addr.s_addr = inet_addr("194.67.57.51");  // SMTP.mail.ru warum mail.ru??? Keine Ahnung, will ich einfach so  :D
    
       connect(sock, (sockaddr *) &server, sizeof(sockaddr));
    
       for(i=0; i<=7; i++)
       {  strcpy(command, smtp[i]);
          send(sock, command, lstrlen(command), 0);       // Command senden
          empfangen = recv(sock, buff, lstrlen(buff), 0); // Antwort empfangen muß
    
          buff[empfangen] = '\0';    // String terminieren
       }
       closesocket(sock);
       WSACleanup();
       return 0;
    }
    

    das programm funktioniert...un sendet , angeblich....aber ankommen tut keine email....wieso?



  • ich glaub ich weiss worans liegt...kanns aber net beheben das problem 😉

    wie lauten die befehle bzw. wie muss ich den code , das einloggen beim server, ändern, das er sich auch autoriziert un mit dem email acc einloggt?!



  • @lucian
    Dazu solltest du dir die Dokumentation des verwendeten Protokolls ansehen. Müssten wir auch nicht anders machen ;).

    @Side
    [OT]
    Na wir wollen mal mit den Zielen nicht übertreiben:
    Heute DOS
    Morgen Windows
    Und Übermorgen die ganze Welt! Ähhh... ich meine natürlich ein Betriebssystem, dass noch keiner gesehen hat.

    🤡 😃
    [/OT]



  • Ich weiß zwar niocht, ob das dier was nutzt, aber kannze
    mal durchkucken: http://www.cpp-programming.de/quellcodes/viewcode.php?id=008 😉

    MfG
    Canon



  • ok, danke an alle, mittlerweile funzt alles...ok, fast alles 😉

    wie kann man ne datei als anhang änhangen?! 😉



  • lucian schrieb:

    Willst du auch noch wissen, wie man den Absender aus dem Header löschen kann, oder so??

    nein

    Solange du keine plausible Erklärung abgibst was du vor hast, wirst du keine Hilfe mehr von hier bekommen was diese Themen betrifft.

    gerne...dient zur verwaltung einer meiner server auf der arbeit, der mir reports direkt über stmp (ohne outlock) nach hause senden soll...un da keiner da is zum bestätigen muss er das wohl alleine 😉

    Soso,im WinApi Forum wurde gerade ein Thread von lucian eröffnet:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=88404

    Der gleiche Thread findet sich auch hier:
    http://www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=9190&time=1097326417

    Das legt ja nahe dass es sich bei lucian und tanne um die selbe Person handelt.
    Im gleichen Forum findet sich auch noch folgender Thread von tanne:
    http://www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=9112&time=1097326417.

    @lucian:
    jaja deine Server auf der Arbeit....
    Da lachen doch die Hühner.

    MfG Spacelord



  • ja, un ? ist es verboten in 2 foren zu sein?!

    un ich weiss net wie du immer drauf kommst das ich en virus schreiben will?!

    ist doch wohl ganz logisch, das der server reports senden/hochladen soll, ohne das jdm da is un das macht/bestätigt...deine s***** vorurteile kotzen mich echt an....



  • Du hast doch in dem anderen Forum klipp und klar gesagt was du vor hast!!
    Von wegen nem Kumpel einen auswischen und der Wurm/Virus soll ja nichts böses machen.Da war auch noch die Rede davon wie man denn ne Mail verschicken kann und jetzt,oh Wunder,brauchst du natürlich genau die gleiche Auskunft um Reports hochzuladen. Ist schon klar....
    Desweiteren hab ich doch enorme Zweifel daran dass jemand mit deinem Wissensstand in einem Unternehmen für die Administration von Servern zuständig ist!!!

    deine s***** vorurteile kotzen mich echt an....

    Ach ja?
    Mich kotzen Möchtegern-Viren-Copy&Paster an!!



  • das sin 2 verschiedene projekte....das mim kumpel un das mim server



  • OT:

    also objektiv betrachtet glaube ich dir nicht ein Wort...



  • Wenn lucian wirklich vor hat einen Virus zu schreiben, dann ist das eine sehr plumpe und dumme Art und kann eigentlich nur mit Knast enden (hart ausgedrückt; wenn es denn so sein sollte). Schon mit dem Posten (mal davon abgesehen, dass er auch noch registriert ist!) in dieses Forum hat er eine unübersehbare Spur gelegt.

    Das soll natürlich nicht heißen, dass man jedem dahergelaufenen alles offenbaren sollte. Aber ich denke, dass in diesem Fall keine große Gefahr besteht.

    Trotzdem noch der Hinweis:
    Wer Viren programmiert und diese auch publiziert (vielleicht sogar unabsichtlich!), macht sich strafbar!


Anmelden zum Antworten