directx -> OpenGL



  • es gibt ja gute games unter opengl
    bzw gabs. hmm wieviele spiele sind für ogl ? ich kenn nur CS



  • interpreter schrieb:

    durito schrieb:

    Betrifft vorallem ATI 😡
    Die Clowns machen geniale GraKas aber n'guten Treiber fuer Linux kriegen sie nicht auf die Reihe..

    Warum auch? Es wird sich einfach ökonomisch nicht rentieren, da 99,9999% aller Zocker Windows benutzen.

    Gibt noch mehr als nur 3D-Games. Darum verwenden auch 99,9999% aller professionellen Entwickler unter Linux nVidia 😉 Im Ernst, ich kenn ne ganze Menge Leute, die genau aus diesem Grund keine ATI kaufen wuerden. Ich denk, es wuerd sich fuer ATI finanziell lohnen gute Treiber zu machen. Schade, wenn gute HW durch Scheisstreiber vermasselt wird.
    Und ueberhaupt, jetzt gibts Doom3 fuer Linux, also ist der letzte Grund gestorben, warum man Windows braeuchte.. 😃



  • durito schrieb:

    Ich denk, es wuerd sich fuer ATI finanziell lohnen gute Treiber zu machen.

    Offensichtlich nicht 🤡



  • interpreter schrieb:

    durito schrieb:

    Ich denk, es wuerd sich fuer ATI finanziell lohnen gute Treiber zu machen.

    Offensichtlich nicht 🤡

    Da denkst du glaub ich falsch 😉
    Warum meinst du NV stellt einen Linux Treiber bereit? Aus vorzeige Gruenden - "Wir koennen es" oder vielleicht weil sie damit eine 3% groessere Kaeuferschicht haben?



  • Eigentlich musst du nur alle API Aufrufe ersetzen und dort natürlich auch die Parameter entsprechend "umkonvertieren". Dummerweise gibts aber z.b. zu dem DI Zeug nichts entsprechendes in OGL.

    Bye, TGGC Deine Unterstützung wird gebraucht!



  • DEvent schrieb:

    ich hab schon eine engine, die kann meshes, sprites, text, directinput, lichter, kamera

    Dann solltest Du Dich erstmal nach einem Ersatz für DirectInput umsehen.
    OpenGL ist NUR 3D-Grafik, kein Sound, kein Input, kein Netzwerk, kein Garnichts.

    DEvent schrieb:

    die ganze 3d-geometrie und berechnungen müssten doch gleich sein, oder ?

    Rein theoretisch schon.
    Du mußt nur aufpassen, da Du in GL spiegelverkehrt in den Raum schaust (positive / negative Z-Achse && LeftHanded / RightHanded)...
    DX bietet dafür Funktionen, um OpenGLern den Umstieg zu erleichtern...
    OpenGL bietet natürlich nichts derartiges... 🙄 🤡

    Und falls Du bislang LoadMeshFromXFile() und so Scherze benutzt hast, mach' Dich auf viel Handarbeit gefasst... 🕶

    Im Übrigen gibt es auch "Layer", die DX-Aufrufe quasi in OpenGL-Calls umsetzen.
    Das frisst natürlich Performanz, aber geht schnell...

    DEvent schrieb:

    schad ist eigentlich das die ganzen graphikkarten entwikler damit praalen das die Graka xxxx für DirectX9.0 optimiert ist oder so. opengl gibts für die wohl nicht. ich find aber opengl irgendwie schöner ( vom code her )

    Die beiden APIs werden nunmal durch ganz andere Konzepte weiter entwickelt. In OpenGL benutzt man tonnenweise (entweder standardisierte oder hersteller-spezifische (proprietäre)) "Extensions"...
    Sollen die auf die Radeon 'nen Sticker draufklatschen "Klar OpenGL 1.3 - aber DAZU gibt's noch fett ARB_DynamicPiepapo und 1337es ATI_ShadowSourcing und wir sind sowieso die besten in MOnsterINdexBUfferBLaBLaBLupp, und ..." 😃



  • OpenGL RedBook

    Warum auch? Es wird sich einfach ökonomisch nicht rentieren, da 99,9999% aller Zocker Windows benutzen.

    Es gibt mehr als "Zocker" 🙄 Im Professionellen Bereich ist OpenGL ziemlich verbreitet, genau wie nicht Windows Betriebssysteme.

    Schau dir mal ein paar professionelle Tools, wie zB Maya an, die gibt es auch für Linux und UNIX. NViDiA hat da nicht ohne Grund Treiber. Nicht zu vergessen, dass es auch professionelle Versionen der Grafikkarten gibt (Quadro). Wenn sich das alles nicht lohnen würde, würde NViDiA nicht so einen Aufwand betreiben.

    ATI ist vielleicht nur unfähig gute Treiber für Linux zu schreiben. Weil Linux Treiber gibt es ja.



  • kingruedi schrieb:

    ATI ist vielleicht nur unfähig gute Treiber für Linux zu schreiben. Weil Linux Treiber gibt es ja.

    wenn ich mir so manchen erbärmlichen bug ansehe, den ati seit fast einem jahr nicht behoben hat, dann würde ich eher sagen, die sind überhaupt unfähig gute treiber (speziell opengl) zu schreiben ,-)

    aber wozu? solang man dafür sorgt, daß ihre aktuelle karte in jedem test .25% mehr fps als nvidias aktuelle karte liefert werden die hardcore zocker alle ati kaufen. solang deren karten bei ähnlicher leistung deutlich billiger sind werden auch durchschnittliche kunden ati kaufen. und solang die entwickler ati nachrennen und um ihre schrott treiber herumprogrammieren, weil es auf ati schließlich auch laufen muß haben die wenig grund was daran zu ändern.



  • Ich kann kingruedi nur zustimmen. Im professionellen Bereich triffst Du so gut wie keine ATI-Karten an. Der Markt ist natürlich nicht so gross wie der Spielemarkt, aber wenn die schon gute HW bauen, dann wärs doch "ne Kleinigkeit" auch noch nen guten Treiber für Linux/OpenGL rauszubringen. Der zusätzliche Gewinn im profesionellen (und privaten Linux-) Bereich würde diese Treiberentwicklung sicher rechtfertigen.

    PS: Ist schon witzig wie hier alle Diskussionen spätestens auf der 2. Seite überhaupt nix mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun haben 😉



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Sollen die auf die Radeon 'nen Sticker draufklatschen "Klar OpenGL 1.3 - aber DAZU gibt's noch fett ARB_DynamicPiepapo und 1337es ATI_ShadowSourcing und wir sind sowieso die besten in MOnsterINdexBUfferBLaBLaBLupp, und ..." 😃

    Und die restlichen 1336, sind die alle von NV? 😎

    Bye, TGGC Deine Unterstützung wird gebraucht!



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Und falls Du bislang LoadMeshFromXFile() und so Scherze benutzt hast, mach' Dich auf viel Handarbeit gefasst... 🕶

    stimmt ja x.file sind ja von M$
    aber da gitbs sicherlich genug libs um von 3dsmax oder so erstellte modelle zu laden , oder ?

    gibts meshes in ogl ?



  • DEvent schrieb:

    Sgt. Nukem schrieb:

    Und falls Du bislang LoadMeshFromXFile() und so Scherze benutzt hast, mach' Dich auf viel Handarbeit gefasst... 🕶

    stimmt ja x.file sind ja von M$
    aber da gitbs sicherlich genug libs um von 3dsmax oder so erstellte modelle zu laden , oder ?

    gibts meshes in ogl ?

    LoadMeshFromXFile() und solche Sachen sind eh nur für Sissis.. 😉 Ne, man kann natürlich jedes Mesh laden, wenn man weiss wie's abgespeichert ist.. Und s'gibt auch schon einige fertige Loader auf dem Netz (z.B. für obj oder 3ds).

    ATI: Wenn schon, dann gehört da so ein Sticker drauf: designed for WindowsXP. and nothing else.



  • durito schrieb:

    ATI: Wenn schon, dann gehört da so ein Sticker drauf: designed for WindowsXP. and nothing else.

    "Designed for Windows and proud of it." 🤡 😉


Anmelden zum Antworten