PHP Editor mit



  • Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem PHP-Editor, der auch Klassen verwalten kann, wie beim VisualStudio oder BorlandBuilder. Der mir also nach '->' alle Möglichkeiten anzeigt. Wenn möglich eine Freeware-Variante, wenns geht für Windows (muß aber nicht sein).

    Ich danke euch.
    Gruß bais



  • @bais,
    schau dir mal Zend Studio an. Ist aber glaube ich nicht kostenlose. Da ist auch ein PHP-Debuger mit dabei. Kannst ja mal die Demoversion ausprobieren.

    EDIT:
    Habe gerade gesehen, dass die Software ~250 EURO kostet. Ist also denke ich mal nichts für dich 🙂



  • Maguma Studio, hat leider aber momentan einen bug im -> in der Neuesten Version.

    Devil



  • Es gibt tonnenweise PHP-Editoren bei sourceforge.
    Der DEV-PHP hat allerdings nen ziemlich nervigen Bug...



  • DocJunioR schrieb:

    Es gibt tonnenweise PHP-Editoren bei sourceforge.

    Das ist mir klar, hab ja auch schon einige versucht. Da ich jetzt aber ein größeres Projekt mit OOP habe, suche ich speziell nach Editoren, die speziellere Fähigkeiten wie Code Hint, Code Insight (oder wie man das auch immer nennt) besitzen.


  • Mod

    PHPEdit und Weaverslave sind IMHO die beiden besten Freeware PHP IDEs. Zend Studio ist aber mit der neuen Version (3.5 glaub ich) verdammt genial geworden, also das also auch eine Überlegung wert (Preis ist ja nicht so schlimm (im Vergleich zu C++ IDEs))



  • Zend Studio kann ich nur empfehlen. Der Preis ist es Wert.



  • Was zeichnet einen PHP-Editor aus? Was muss der können was Phase5 nicht kann?

    MfG SideWinder


  • Mod

    SideWinder schrieb:

    Was zeichnet einen PHP-Editor aus? Was muss der können was Phase5 nicht kann?

    Ne komplette IDE muss es sein.

    dh:
    Syntax Highlight
    Intelli Sense/Call Tips (man schreibt str_re und er schlägt str_replace vor und zeigt dann alle Params + Erklärung an)
    Class/Function Browser
    CVS Integration
    Debugger
    Profiler
    Code Analyser (geniales ZendStudio Feature - das verringert Bugs gewaltig)
    und eben die ganzen Editor-Features wie automatisches Einrücken, Regex Suche, etc.



  • devil81 schrieb:

    Maguma Studio, hat leider aber momentan einen bug im -> in der Neuesten Version.

    Devil

    Maguma Studio hat mir ganz gut gefallen aber eine Sache stört mich total: Wenn ich Shift+Space drücke macht das Programm kein Leerzeichen. Beim tippen hänge ich normalerweise immer etwas nach auf der Shift Taste und wenn ich z.B. einen Grossbuchstaben schreiben will und danach ein Leerzeichen dann klappt das nicht immer.
    Eigentlich schade, aber unter diesen Umständen kann ich das Programm nicht so richtig benutzen. Weiss vielleicht jemand, ob man das irgendwo in den Einstellungen ändern kann?
    Ansonsten gefällt mir Dev-PHP auch ganz gut.

    DocJunioR schrieb:

    Es gibt tonnenweise PHP-Editoren bei sourceforge.
    Der DEV-PHP hat allerdings nen ziemlich nervigen Bug...

    Welchen meinst du? Bei mir funktioniert der Dateimanager irgendwie nicht...



  • Shade Of Mine schrieb:

    PHPEdit und Weaverslave sind IMHO die beiden besten Freeware PHP IDEs.

    Eh IMHO ist PHPEdit nicht mehr Freeware, leider...

    Ich hab hier noch ne ältere version, allerdings wollte ich neulich updaten, bzw. mir ne neue runterladen, allerdings muss man jetzt dafür bezahlen...

    Liebe grüsse



  • [quote="godlikebot"]

    devil81 schrieb:

    DocJunioR schrieb:

    Es gibt tonnenweise PHP-Editoren bei sourceforge.
    Der DEV-PHP hat allerdings nen ziemlich nervigen Bug...

    Welchen meinst du? Bei mir funktioniert der Dateimanager irgendwie nicht...

    Bei mir haut der DEV immer irgendwo ins Programm nen Sonderzeichen rein und wundert sich, warum meine phps nicht funktionieren...

    Manchmal landet dieses Zeichen sogar im Dateinamen beim Speichern...



  • Hmm an eine IDE hab ich noch nie gedacht, sowas hab ich bis jetzt noch gar nicht benötigt. Ein ordentliches Syntax-Stylesheet hab ich dem Phase5 auch verpasst damit ist er ganz brauchbar.

    Haben diese IDEs die hier genannt wurden auch gleich noch Unterstützung für XHTML, CSS2, nen eingebauten Dokumentation-Bauer ala javadoc, und was auch toll wäre ein Tool das mir aus einem HTML-Text mit " als Attributwert-Begrenzer einen validen PHP-String macht?

    BTW: Wäre so eine Toolauflistung mal was für die FAQ 🙂

    MfG SideWinder


  • Mod

    mrchat schrieb:

    Eh IMHO ist PHPEdit nicht mehr Freeware, leider...

    Oh, das ist wirklich Schade - denn PHPEdit war echt gut 😞



  • Für private Zwecke ist es weiterhin kostenlos 🙂



  • flenders schrieb:

    Für private Zwecke ist es weiterhin kostenlos 🙂

    Surely? Ich hab da nix gefunden 😞

    Weil ich würde gern ne aktuellere version nehmen, weil die die ich habe, manchmal fehler aufwirft...

    Liebe grüsse





  • Hi,
    für Linux hab ich Quanta Plus. Hab aber keine Ahnung ob der auch unter Windows läuft?

    MfG

    Alexander Sulfrian



  • Du musst eben eine E-Mail hinschicken und sagen, was du machst - dann bekommst du ggf. eine Lizenz-Datei (ich habe eine bekommen) 🙂


  • Mod

    flenders schrieb:

    Du musst eben eine E-Mail hinschicken und sagen, was du machst - dann bekommst du ggf. eine Lizenz-Datei (ich habe eine bekommen) 🙂

    Und was hast du geschrieben?

    Etwa so:

    Ich würde PHPEdit gerne beruflich verwenden, da bekomme ich doch sicher eine gratis Lizenz?

    :p



  • Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe musst du einen Account einrichten und dann über ein Formular auf der Homepage eine Lizenz anfordern. Dort musst du dann halt angeben was du machst 😉

    Ich hatte damals eben einige Internet-Präsenzen aufgeführt, an denen ich kostenlos mitgearbeitet hatte 🙂


Anmelden zum Antworten