MS und gecrackte Software



  • @Shade Of Mine
    hast du überhaupt verstanden, was ich geschrieben habe? Der Punkt ist ja, dass man das alles nicht kontrollieren kann. _MS aber selbst fordert_, dass so etwas kontrolliert wird und es selbst nicht schafft.

    Deine Bemerkungen kann ich deswegen nicht verstehen. Ich sag ja selbst, dass keine Kontrolle wirklich möglich ist.



  • kingruedi schrieb:

    @Shade Of Mine
    hast du überhaupt verstanden, was ich geschrieben habe? Der Punkt ist ja, dass man das alles nicht kontrollieren kann. _MS aber selbst fordert_, dass so etwas kontrolliert wird und es selbst nicht schafft.

    Wäre ja auch blöd, wenn sie nach außen hin so tun würden als seien ihnen Raubkopien egal.



  • Der Punkt ist. Hier wird gezeihgt das es Dinge gibt die nicht kontrollierbar sind.
    Auch wenn MS dafür verantwortlich ist.

    MS schickt aber Anwälte auch wegen Dinge aus die nicht oder nur schwer kontrollierbar sind.
    Bsp. gefällig:
    Stichwort: Explorer und Symicron

    Wie kann ein Privatmensch kontrollieren ob so ein Wort unter Markenrecht steht.
    Er muss es tun weil es das Gesetz verlangt.

    MS verkauft ein Produkt. Das Produkt ist Windows XXXXXXX mit allen Dateien.
    Wie kann MS sicherstellen das hier nicht illegales drauf ist.
    Sie muss es tun weil es das Gesetz sagt.

    Da diese Files illegal hergestellt wurden sind sie illegal. Sie dürften nicht existieren. Somit ist es unerheblich ob es sich nur eine Verwendung eines illegalen Programmes handelt. Jedes Produkt aus diesem Programm ist somit illegal. Jeder Webseitenbetreiber ist verantwortlich wenn er illegales auf seiner Seite anbietet.
    So auch MS mit seiner CD.



  • falsch



  • Microsoft® hat Windows® ohne es zu wissen mit Daten, welche mit gecrackter Software erstellt wurden, ausgestattet. Kann Microsoft® dafür verantwortlich gemacht werden, nicht überprüft zu haben, ob irgendeiner der vielen Mitarbeiter gecrackte Software benutzt? Vielleicht wäre dies möglich, aber dann würde Microsoft® euch allen kräftig in den ***** treten. 🙄
    Am besten taucht ihr alle gleich unter, damit dieser Thread nicht noch mehr Trolle wie mich anlockt. Übrigens: Bei mir steht auch DeepzOne in den Dateien 😉 !



  • DeepZone hiess die Katze des Sound-Engineers, mein Gott! 🙄



  • Unix-Tom schrieb:

    MS schickt aber Anwälte auch wegen Dinge aus die nicht oder nur schwer kontrollierbar sind.
    Bsp. gefällig:
    Stichwort: Explorer und Symicron

    Der Explorer-Streit war nicht die Schuld von MS. Das hat sich afaik irgendein Anwalt sichern lassen und dadurch richtig abkassiert.



  • Der Zusammenhang von Symicron mit MS wurde damals auch erwähnt.

    Übrigend ist MS keine Person. MS ist eine Firma mit vielen Mitarbeitern.
    Zumindest in DE ist MS bald verantworlich.

    http://www.pcwelt.de/news/recht/103006/index1.html



  • MS ist eine juristische Person *klugscheiß* 😉



  • Wird da jetzt eine Firma richtig reich? Kann man dort mitverdienen (Aktie)?



  • Loggy schrieb:

    MS ist eine juristische Person *klugscheiß* 😉

    MS = Firma = juristische Person (wenn sie so definiert ist. Geht ja auch anders)
    *klugscheiß* 😉

    IMHO wird hier Lizenzgebühr bezahlt und das wars.

    Der Mitarbeiter hat sicher auch noch mit etwas zu rechnen.



  • Unix-Tom schrieb:

    IMHO wird hier Lizenzgebühr bezahlt und das wars.

    Der Mitarbeiter hat sicher auch noch mit etwas zu rechnen.

    Stimmt, Billy musste sich für sein Fehlverhalten entschuldigen:
    http://www.sorryeverybody.de/jpg/9bd777394284e69e9feec658e585023e.jpg


Anmelden zum Antworten