reiserfs partition "nach vorne" vergrößern
-
nman schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
Jo, aber:
Acronis Disk Director Suite 9.0 schrieb:
Nach der Installation können Sie mit Acronis Disk Director Suite 9.0 bootfähige Disketten oder eine CD erstellen, die den gleichen Funktionsumfang für PCs mit anderem Betriebssystem (einschließlich Linux) bieten.
Und? Wie soll man das Teil ohne Windows erstellen?
Is doch irgendwie pervers.In einem Internetcafe Deiner Wahl!??
Ich habe hier eine DVD eines Linux-Magazins, auf der 3 Distributionen als CD-Images gepackt sind.
Und wie soll man sich die für die OS-Install eines frischen PCs brennen?!?
Ist doch irgendwie pervers... :p
-
Sgt. Nukem schrieb:
In einem Internetcafe Deiner Wahl!??
Das Internetcafé in dem man sich unter Windows irgendwelche Programme selbst installieren kann möchte ich sehen.
Ich habe hier eine DVD eines Linux-Magazins, auf der 3 Distributionen als CD-Images gepackt sind.
Und wie soll man sich die für die OS-Install eines frischen PCs brennen?!?
Ist doch irgendwie pervers... :pGeht mit jedem System das ISOs brennen kann; immerhin ist das Format dokumentiert.
-
nman schrieb:
Geht mit jedem System das ISOs brennen kann;
Witzbold.
Dann kann ich auch sagen:
nman schrieb:
Und? Wie soll man das Teil ohne Windows erstellen?
Is doch irgendwie pervers.Geht mit jedem PC aus Deinem Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis...
(bis auf die 0,8 % Linux-Nutzer natürlich)
-
Sgt. Nukem schrieb:
Geht mit jedem PC aus Deinem Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis...
(bis auf die 0,8 % Linux-Nutzer natürlich)
Ist doch rein prinzipbedingt schon hirnrissig; ich brauche ein proprietäres Betriebssystem um eine Installations-CD von einem Klickibbunti-Partitionierungs Tool zu erstellen?
Btw, ich weiß nicht in was für einem Microsoft-verliebten Örtchen Du lebst, aber in meinem Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis verwenden definitiv mehr als die Hälfte aller Leute kein Windows.
-
nman schrieb:
Btw, ich weiß nicht in was für einem Microsoft-verliebten Örtchen Du lebst, aber in meinem Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis verwenden definitiv mehr als die Hälfte aller Leute kein Windows.
*chr*
Hab' ich mir fast gedacht.
Microsoft-verliebtes Örtchen also?!? D.h. also es gibt mehr als Linux- als Microsoft-Nutzer?!?
Kewl.
-
Sgt. Nukem schrieb:
Microsoft-verliebtes Örtchen also?!? D.h. also es gibt mehr als Linux- als Microsoft-Nutzer?!?
Kewl.
Habe ich nirgends gesagt, nur Deine 0,8 Prozent sind in einem normalen Umfeld Schwachsinn und das weißt Du.
-
Okay, 8%.
Und von denen haben 50% noch 'ne Dual-Boot-Lösung mit Win.
-
Sgt. Nukem schrieb:
Und von denen haben 50% noch 'ne Dual-Boot-Lösung mit Win.
Hm, den Anteil würde ich wiederum höher ansetzen, gibt ja viele Leute die irgendwelche Spiele unter Windows spielen wollen oä.
(Die, die nicht wissen, dass es Solitaire auch unter GNU/ Linux gibt.
)
edit: Beistrichsetzung
-
Fazit: Es haben mehr Leute ein Win-System, als überhaupt keinen PC (mit Brenner) ...
nman schrieb:
Hm, den Anteil würde ich wiederum höher ansetzen, gibt ja viele Leute die irgendwelche Spiele unter Windows spielen wollen oä.
(Die, die nicht wissen, dass es Solitaire auch unter GNU/ Linux gibt.
)
...die würden sich aber auch auf Linux VMWare knallen, in dem sie ein Windows für Solitär laufen lassen...
-
Sgt. Nukem schrieb:
Fazit: Es haben mehr Leute ein Win-System, als überhaupt keinen PC (mit Brenner) ...
Hier gehts doch ums Prinzip; warum gibts von den Acronis-Leuten nicht einfach einen Linux-Installer oder ein kleines ISO-Image direkt auf der CD?
Nur weil die zu dämlich für eine vernünftige Lösung sind, muss der User dann ein proprietäres OS einsetzen und so ein umständliches Procedere in Kauf nehmen? Ist doch Käse......die würden sich aber auch auf Linux VMWare knallen, in dem sie ein Windows für Solitär laufen lassen...
Ah, ich sehe Du dachtest auch an ebendiesen Thread.
-
nman schrieb:
Hier gehts doch ums Prinzip; warum gibts von den Acronis-Leuten nicht einfach einen Linux-Installer oder ein kleines ISO-Image direkt auf der CD?
Nur weil die zu dämlich für eine vernünftige Lösung sind, muss der User dann ein proprietäres OS einsetzen und so ein umständliches Procedere in Kauf nehmen? Ist doch Käse... :dieWarum liefern die Linux Leute keine bootfähige DVD die die anderen ISOs einbinden kann!??
-
Sgt. Nukem schrieb:
Warum liefern die Linux Leute keine bootfähige DVD die die anderen ISOs einbinden kann!??
Mach Dich nicht noch mehr zum Idioten als sonst.
Linux-Distributionen kann jeder ohne zu bezahlen oder irgendwelche proprietären Programme zu benötigen herunterladen und brennen. Du brauchst kein Linux um Dir Installations-CDs zu brennen und dergleichen.
Und genau hier versagt Acronis unverständlicherweise.
-
nman schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
Warum liefern die Linux Leute keine bootfähige DVD die die anderen ISOs einbinden kann!??
Mach Dich nicht noch mehr zum Idioten als sonst.
Linux-Distributionen kann jeder ohne zu bezahlen oder irgendwelche proprietären Programme zu benötigen herunterladen und brennen. Du brauchst kein Linux um Dir Installations-CDs zu brennen und dergleichen.
Und genau hier versagt Acronis unverständlicherweise.Ich brauche aber einen bootbaren PC!
(Und hierauf ist sowieso in 98% aller Fälle ein Windows) :pBTW: Was meinst Du damit, ich mach' mich zum Idioten?!?
...
-
Sgt. Nukem schrieb:
(Und hierauf ist sowieso in 98% aller Fälle ein Windows) :p
Ich bin verwirrt.
Ich dachte es hätten nur 0.8% aller Leute GNU/ Linux installiert und davon die Hälfte eh auch noch ein Windows.
Das heißt bei Deiner Denkweise wohl dass 100%-(0.8%/2)-98%=1.6% aller Leute noch DOS verwenden? Oder darf ich 0.1% für MacOS und abziehen? (BSD verwendet ja wohl ohnehin niemand, das gibts gar nicht, ist mit BSD so ähnlich wie mit Bielefeld.)
-
-
nman schrieb:
Ist doch rein prinzipbedingt schon hirnrissig; ich brauche ein proprietäres Betriebssystem um eine Installations-CD von einem Klickibbunti-Partitionierungs Tool zu erstellen?
Tröstet es dich denn ein wenig, dass die letztendlich erstellte CD selbst offenbar unter Linux läuft, zumindest aber den isolinux-Loader verwendet?
Oder verstört es dich eher, dass da womöglich jemand Linux als Unterbau einer "Klickibbunti"-Oberfläche missbraucht?
Und das auch noch für ein proprietäres Tool, welches vergleichbaren OpenSource-Lösungen funktional deutlich überlegen ist ...
-
Oder verstört es dich eher, dass da womöglich jemand Linux als Unterbau einer "Klickibbunti"-Oberfläche missbraucht?
Nein, ist doch toll dass man mit freien Betriebssystemen auch solche Sachen machen kann.
Und das auch noch für ein proprietäres Tool, welches vergleichbaren OpenSource-Lösungen funktional deutlich überlegen ist ...
Das gefällt mir natürlich nicht, ich nehme es aber als gegeben hin.
Nochmal: Was mich stört ist ganz einfach die Tatsache, dass ich völlig unnötigerweise eine funktionierende Windows-Installation brauche, um eine CD zu erstellen die unter GNU/ Linux lauffähig ist.
-
nman schrieb:
Nochmal: Was mich stört ist ganz einfach die Tatsache, dass ich völlig unnötigerweise eine funktionierende Windows-Installation brauche, um eine CD zu erstellen die unter GNU/ Linux lauffähig ist.
Und was micht stört, ist ganz einfach die Tatsache, dass ich völlig unsinnigerweise einen bereits vorinstallierten PC brauche, um mir Install-CDs zu brennen, mit denen ich einen PC neu aufsetzen kann. :p
-
Sgt. Nukem schrieb:
Und was micht stört, ist ganz einfach die Tatsache, dass ich völlig unsinnigerweise einen bereits vorinstallierten PC brauche, um mir Install-CDs zu brennen, mit denen ich einen PC neu aufsetzen kann. :p
Geh wieder mit Deiner Steve-Ballmer-Actionfigur spielen!
-
ROFL!
Developers Developers Developers!!