C++ vs. Flash



  • Trotzdem sieht die Page, ziemlich mies aus.

    Ich glaube nicht das Macromedia so schnell Pleite geht.

    MfG CSS



  • CSS schrieb:

    Ich glaube nicht das Macromedia so schnell Pleite geht.

    Kein Argument für proprietäre Technologien und schon lange keins dafür, ein bereits in einer besser geeigneten Programmiersrpache angefangenes Projekt auf eine weniger gut geeignete proprietäre Technik umzustellen.



  • Du magst "proprietär", oder? 😉
    Aber mal im Ernst, ich finde C++ und Flash kann man garnicht vergleichen. Beide werden auf ihre Art und Weise Standard. Aber ich würde erst dann vorsichtig darüber nachdenken, ob Flash ein C++ - Ersatz ist, wenn ich z.B. eine fertige C++ WinAPI-Anwendung mit allem Drum und Dran oder whatever per Knopfdruck in Flash portieren kann (das geht doch noch nicht, oder? 😕 )
    Um nochmal auf den Standard zurückzukommen. Beide haben sich zwar als Standard ausgebildet, aber an die Mächtigkeit und Solidiertheit von C wird Flash never rankommen. (PS: Solidiertheit == Substantiv(solide) ?)



  • Flash ist definitiv kein C++ Ersatz.
    Jedoch ist es für das Jack Orlando Projekt ausreichend.

    Kein Argument für proprietäre Technologien und schon lange keins dafür, ein bereits in einer besser geeigneten Programmiersrpache angefangenes Projekt auf eine weniger gut geeignete proprietäre Technik umzustellen.

    Der Projektstand der Programmierung ist laut Website des Jack Orlando Spiels bei 0%. Das es eine proprietäre Sprache ist ist ein klarer Nachteil.

    Was hätte Flash denn für Vorteile?
    Kanns sein dass Flash einfach Dein ganz persönlicher Hammer für alles Nagelähnliche is?

    In Flash lassen sich solche Spiele wesentlich schneller erstellen. Oder kennst du eine Entwicklungsumgebung für C++ in der man Bewegungspfade direkt auf den Hintergrundbild einer Szene einzeichnen kann ? Oder die Timeline basiert ist ?
    So jetzt deine Argumente als versierter C++ und Flash Entwickler 😉


  • Mod

    c++ vs. flash?
    hoe?

    wieso vergleicht ihr eine programmiersprache mit einem kontentkreation-tool? das ist doch absurd, ihr könnt flash auch mit photoshop battlen(*tsching*eingedeutscht) lassen, aber das ist doch wirklich unobjektiv.

    ich geb's zu, flash ist super zum generieren von screens und vielleicht ziemlich effektiv für ein adventure. aber das gleiche bekommt man auch z.b. sogar mit dem Gamestudio hin (ja auch paths auf images soweit ich weiß). und jede kleine 2d-engine kann darstellen was flash kann.

    das problem ist aber, dass du in flash jeden screen coden mußt. wenn man in c/pascal/java usw. ein contenttool fertig macht für adventure games, kann man ohne ein stückchen coden/scripten ein riesiges adventure zusammenbasteln. und das contenttool codet man locker in einem monat komplett fertig.

    rapso->greets();



  • allein die Tatsache, dass Flash höchstwahrscheinlich mit C++ entwickelt wurde..
    also ich persönlich verabscheue Flash, jedes mal wenn ich ein Flashmenü sehe und dazu Sound muss ich kotzen (so im groben sind meine Gefühle gegenüber Flash 😉 )
    Diese bunten flippigen Menüs, diese LadeScreens... mir wird schon wieder übel.

    Ich bekenne mich als ein "Flash-Hasser".
    👍



  • MG80S schrieb:

    Du magst "proprietär", oder? 😉

    Nein, eigentlich überhaupt nicht, ich dachte da wäre aus meinem Beitrag hervorgegangen. :p

    Aber mal im Ernst, ich finde C++ und Flash kann man garnicht vergleichen.

    Stimmt, aber genau daher auch meine Frage, was denn die Vorteile von Flash hierbei wären.

    Beide werden auf ihre Art und Weise Standard.

    Wenn es nur eine einzige nicht offene Implementierung gibt, dann kannst Du die wohl kaum "Standard" nennen.

    Aber ich würde erst dann vorsichtig darüber nachdenken, ob Flash ein C++ - Ersatz ist, wenn ich z.B. eine fertige C++ WinAPI-Anwendung mit allem Drum und Dran oder whatever per Knopfdruck in Flash portieren kann (das geht doch noch nicht, oder? 😕 )

    Das wäre das letzte woran ich denken würde; WinAPI ist eh tot, aber [siehe rapsos Post].

    Sickboy schrieb:

    In Flash lassen sich solche Spiele wesentlich schneller erstellen. Oder kennst du eine Entwicklungsumgebung für C++ in der man Bewegungspfade direkt auf den Hintergrundbild einer Szene einzeichnen kann ? Oder die Timeline basiert ist ?

    Siehe rapsos Post; dafür verwendet man ohnehin ein passendes Toolkit, nur ist Flash nicht dieses passende Toolkit.



  • nman schrieb:

    MG80S schrieb:

    Du magst "proprietär", oder? 😉

    Nein, eigentlich überhaupt nicht, ich dachte da wäre aus meinem Beitrag hervorgegangen. :p

    Ich denke er meint das Wort ansich... 😃 :p



  • personenkult schrieb:

    also ich persönlich verabscheue Flash, jedes mal wenn ich ein Flashmenü sehe und dazu Sound muss ich kotzen (so im groben sind meine Gefühle gegenüber Flash 😉 )
    Diese bunten flippigen Menüs, diese LadeScreens... mir wird schon wieder übel.

    Kommt mir irgendwie bekannt vor. Obwohl ich es wahrscheinlich etwas diplomatischer ausgedrückt hätte. 😃



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Ich denke er meint das Wort ansich... 😃 :p

    Exakt!

    Als Standard meinte ich Flash-bezüglich auch eher, dass es heutzutage jeder darstellen kann, aber wenn ich so recht überlege, kann man auch diese Art von Standard mit der von C nicht wirklich vergleichen....
    Nunja, den Post hätt ich mit wohl sparen können 😉



  • MG80S schrieb:

    Als Standard meinte ich Flash-bezüglich auch eher, dass es heutzutage jeder darstellen kann...

    auf meinem 2tem PC (900er, 512mb ram, alte 32mb graka (tnt2 oder so)) ruckelt flash auf manchen seiten wie die pest 🙂

    bei einer neuen firefox installation, muss man sich meistens immer ein plugin saugen, um flash darstellen zukönnen.



  • MG80S schrieb:

    Als Standard meinte ich Flash-bezüglich auch eher, dass es heutzutage jeder darstellen kann

    Eben gerade nicht.

    Man ist auf die Flash-Firma angewiesen. Für Leute mit 64Bit-OS sieht es zB. schlecht aus.



  • MG80S schrieb:

    Sgt. Nukem schrieb:

    Ich denke er meint das Wort ansich... 😃 :p

    Exakt!

    War mir schon klar. 🙂

    Das Wort an sich mag ich auch nicht sonderlich, aber ich kenne keine hier passenden Synonyme die sich nicht noch bescheuerter anhören als die ständige Wortwiederholung.



  • nman schrieb:

    MG80S schrieb:

    Sgt. Nukem schrieb:

    Ich denke er meint das Wort ansich... 😃 :p

    Exakt!

    War mir schon klar. 🙂

    Das habe ich mir schon fast gedacht -> deswegen mein fieses Grinsen ' 😃 ' ... 🤡 :p 😋 💡

    ;-))


Anmelden zum Antworten