Kifft ihr?



  • Da ich als Vater an meine Kinder denken muß, die in ein paar Jahren in ihr pupertäres Alter kommen, dann bin ich ganz klar gegen eine Legalisierung
    von Cannabis.

    Man sollte hier also nicht nur an sich selbst denken, sondern
    auch an seine Mitmenschen, besonders die Kinder.

    Es ist ja schon schlimm genug, wenn man heute Kinder sieht die mit 11 Jahren schon rauchen.



  • @Vater : Und meinst du das die "Illigalität" von Cannabis Jugendliche vom Konsum abhält? 🙄



  • Es wird ihnen auf jedenfall erschwert an die Ware heranzukommen.

    Denn, es ist deutlich einfach einfach in einen Coffee Chop zu gehen
    und das Zeugs zu kaufen, wenn es so einen gibt, als wenn man erstmal suchen muß
    wo man das Zeugs herbekommt.



  • Außerdem, solange es von der Gesellschaft taburisiert wird
    ist der Drang danach es zu probieren geringer als wenn es alle machen.

    Beispiel:

    Zigaretten und Alkohol sind beides legale Drogen und von der Gesellschaft akzeptiert.
    Cannabis ist dagegen verboten.

    Fazit:
    Es gibt mehr Jugenldiche die Rauchen oder Alkohol trinken als welche die Cannabis zu sich nehmen.

    Verbotenen Sachen oder Tabus ziehen halt noch lange nicht so stark an wie
    erlaubte Dinge die man einfach ausprobieren kann.



  • Garagamel5 schrieb:

    Zigaretten und Alkohol sind beides legale Drogen und von der Gesellschaft akzeptiert.
    Cannabis ist dagegen verboten.

    Wirtschaftlicher Nutzen (Einnahmen durch Handel) != Gesellschaftliche Akzeptanz!

    Fazit:
    Es gibt mehr Jugenldiche die Rauchen oder Alkohol trinken als welche die Cannabis zu sich nehmen.

    Verbotenen Sachen oder Tabus ziehen halt noch lange nicht so stark an wie
    erlaubte Dinge die man einfach ausprobieren kann.

    Wenn sich das auf Jugendliche/ Kinder beziehen soll, würde ich es genau anders herum sehen (Verboten == Akzeptanz in der Clique (oder ähnliches).
    Denn auch Tabak und Alk sind für Jugendliche/ Kinder verboten. Also zieht das Argument nicht.

    Ich glaube, das schon so ziemlich jeder Mensch einmal einen Joint geraucht hat.
    Einigen hat es nicht geschmeckt, oder die Wirkung war nicht diejenige, die sie erwartet haben.
    Die Dunkelziffer der Kiffer ist m.E. nach aber viel höher als die meisten denken.

    ndT Lupo

    Wenn man im Leben keinen Erfolg hat, braucht man sich deshalb nicht ohne weiteres für einen Idealisten zu halten
    ^Henry Miller^



  • Gargamel5 schrieb:

    Es wird ihnen auf jedenfall erschwert an die Ware heranzukommen.

    Jo, und deshalb kommt man mit Dealern zusammen. Die sind oft nicht so nett und drehen dir alles an, nicht nur Gras. Das macht die Sache natürlich viel sicherer...

    als wenn man erstmal suchen muß
    wo man das Zeugs herbekommt.

    So schwer ist das nicht. Mit dem richtigen Aussehen sich auf den richtigen Plätzen rumtreiben und die Dealer kommen zu dir...

    Aber so eine Diskussion ist nicht so sinnvoll, weil erst einmal klargestellt werden sollte warum es richtig ist, dass jedes Kleinkind Hochprozentigenalkohol kaufen kann, aber Erwachsene nicht kiffen dürfen.

    Dass Alkohol verdammt schädlich ist und ziemlich süchtig macht, ist bekannt.
    Cannabis ist dagegen harmlos. Natürlich nicht ganz harmlos, aber wesentlich harmloser als Alkohol und sicher nicht so süchtig machend wie Zigaretten (von der schädlichen Wirkung von Zigaretten en masse müssen wir ja garnicht erst anfangen).

    Also bitte, erklärt lieber das erstmal - dann können wir darüber reden, ob es verboten werden sollte.

    Dass Verbote Kinde davon nicht abhalten sollte auch klar sein. Verbote sind eher anziehend als abstoßend und die Kriminalisierung bringt die Jugendlichen dann nur in falsche Kreise...



  • @Minimee: Dumm ist, wer nur mit Scheuklappen durch die Welt läuft und sich die Argumente anderer nicht annimmt, sondern stur seine Meinung durchboxen will. Aber das ist hier nicht das Thema.

    Im übrigen weiss ich nicht, woher du dir das Recht rausnimmst, mich als Kiffer "outen" zu wollen 👎 Ich denke mal, es ist klar zu sehen, wer hier gleich persönlich wird und eine aggressivere Artikulation an den Tag legt.



  • nman schrieb:

    Minimee. schrieb:

    Wer stirbt denn da einfach? Sicher gibt es viele Jugendliche die sich absolut Abschießen am Wochenende. Die Saufen aber nicht die ganze Woche durch von morgens bis Abends, weil das einfach nicht geht.

    Brauchen sie ja auch nicht; ein Alkohol-Vollrausch killt nachgewiesenermaßen Unmengen Hirnzellen; da reicht das "Abschießen am Wochenende" völlig.

    Wurde das wirklich jemals nachgewiesen? Ich habe bisher immer nur gehört, dass jemand das behauptet hat und nur auf die Aussagen anderer verweisen konnte. Ich glaube nicht, dass man jemals gemessen hat, dass Alkoholgenuss eine bestimmte Menge an Gehirnzellen vernichtet hat (wie auch?), vielmehr erscheint es mir so, dass irgendein Quacksalber das mal behauptet hat und alle nur gegenseitig voneinander abschreiben (wär ja nicht das erste Mal).
    Kiffen hingegen verändert die Psyche. Ist mir egal, ob das jemals nachgewiesen wurde, ich kann nur über empirische Ergebnisse sprechen. 90% der Leute, die damit angefangen haben erkenne ich nach einem Jahr nicht wieder... Bei den Wochenend-"Komasäufern" stelle ich so etwas nicht fest. Die sind (falls keine Alkoholiker) die Woche über völlig normal und mit konstanter Intelligenz gesegnet. Dass ein Wochenend-ABsturz die Leistung über die ganze Woche runterzieht ist klar, darüber brauchen wir nicht zu reden, aber bei Kiffern ist es schlimmer, da man es ja quasi jeden Tag machen kann...

    In diesem Sinne: Frohe Weihnachten! :xmas1: :xmas2:



  • Shade Of Mine schrieb:

    Natürlich nicht ganz harmlos, aber wesentlich harmloser als Alkohol und sicher nicht so süchtig machend wie Zigaretten

    oh, ich denke das macht sogar viel süchtiger als nur Tabakrauch. Stell dir vor, du würdest 20 Joints am Tag rauchen, wie andere ihre Kippen. Da gehst du aber auch ganz schnell am Stock wenn du mal nix hast.

    Oder andersrum: Rauch jeden Tag nur 3 Zigaretten und du wirst beim Aussetzen bestimmt nicht so nervös, als hättest du jeden Tag 3 Joints geraucht. Man gewöhnt sich da schon ganz gut an den Zustand.

    Bin aber auch für Legalisierung.

    Hab mich neulich mit einer unterhalten, die erst seit ein paar Jahren vom Heroin runter ist. Die meinte Cannabis gehört verboten, weil sie dadurch an andere Drogen gelangt ist.
    IMHO bestätigt das aber, dass Cannabis lieber nur in Apotheken oder Coffee-Shops verkauft werden sollte, als auf der Straße.

    Aber wirklich LEGAL. Nicht so wie in Holland, wo die Coffee-Shops auch nur von irgendwelchen Dealern kaufen und unterm Ladentisch dann auch noch anderes Zeugs die Runde macht.



  • Sehe ich auch so. Wenn man es legalisiert, dann geraten vielleicht weniger Kiddies an Dealer und bleiben dementsprechend von der Versuchung härterer Drogen verschont...



  • Dr schrieb:

    oh, ich denke das macht sogar viel süchtiger als nur Tabakrauch. Stell dir vor, du würdest 20 Joints am Tag rauchen, wie andere ihre Kippen. Da gehst du aber auch ganz schnell am Stock wenn du mal nix hast.

    Du meinst bestimmt kein Geld mehr 😃



  • Also das mit den psychosen kann ich teilweise aus meine ehemaligen schulumfeld bestätigen (bei einer person).
    Das Canabis aber psychosen auslößt, liegt unter anderen denke ich daran, das sich absolut zugedröhnt wird, und der wirkstoff gehalt zugenommen hat, und das bei jugendlichen das gehirn/körper nicht voll entwickelt ist (wer sich so mit alk zudröhnen würde, würde denke ich noch kranker sein als der kiffer).
    Daher bin ich absolut für eine legaliesierung:

    1. man könnte den THC gehalt auf die "packung" schreiben ( so wie bei wein und bier dern Alk gehalt) ( ich denke das man den relativ einfach messen kann, kenne mich mit den messverfahren aber nicht aus)
    2. ein jugendverbot läßt sich besser durchsetzen.
    3. kontrollierte abgabe mit besserer aufklärung.

    Ich selbst habe ein paar mal gekifft. Das letzte mal mit 17 oder so. War nen eimer; ich hatte nen puls von 180, und dachte zwischendurch jahre würden verstreichen. danach habe ich aufgehört (war aber trotzdem irgendwie lustig ^^)



  • DrGreenthumb schrieb:

    oh, ich denke das macht sogar viel süchtiger als nur Tabakrauch.

    Kann ich nicht bestätigen. Ich kenne niemanden der wirklich süchtig nach Cannabis ist (und ich kenne Leute die wirklich viel davon zu sich nehmen)



  • Shade Of Mine schrieb:

    Gargamel5 schrieb:

    Es wird ihnen auf jedenfall erschwert an die Ware heranzukommen.

    Jo, und deshalb kommt man mit Dealern zusammen. Die sind oft nicht so nett und drehen dir alles an, nicht nur Gras. Das macht die Sache natürlich viel sicherer...

    Deren Problem.

    Das ist nunmal ein Risiko das Drogensüchte tragen MÜSSEN.

    Als Drogensüchtige sind die sowieso schon tot, man kann sie also abschreiben.
    Es geht nur noch darum die Gesunden davor zu schützen.



  • Lupo4u2 schrieb:

    Verbotenen Sachen oder Tabus ziehen halt noch lange nicht so stark an wie
    erlaubte Dinge die man einfach ausprobieren kann.

    Wenn sich das auf Jugendliche/ Kinder beziehen soll, würde ich es genau anders herum sehen (Verboten == Akzeptanz in der Clique (oder ähnliches).
    Denn auch Tabak und Alk sind für Jugendliche/ Kinder verboten. Also zieht das Argument nicht.
    [/QUOTE]

    Oh das Argument zieht sehr wohl, denn deiner Theorie nach müßten alle Jugendliche Heroin zu sich nehmen, denn das ist für die ja noch verbotener als Alkohol und Co.
    Das ist aber nicht der Fall, also bringen Verbote etwas.

    Ich glaube, das schon so ziemlich jeder Mensch einmal einen Joint geraucht hat.

    Glauben ist nicht wissen und ich bin mir ziemlich sicher, das über die Hälfte
    keinen Joint geraucht hat, mich eingeschlossen.
    Wenn du denkst, das die Mehrheit Joints nimmt, dann lebst du offensichtlich
    in einer falscher Gesellschaft welche dir diese Illusion gibt das so viele Joints nehmen würde.
    Geh mal zu normalen Leuten und schau dir die harte Realität an, da raucht
    fast keiner Joints, diese Leute sind eine absolute Minderheit.



  • DrGreenthumb schrieb:

    Hab mich neulich mit einer unterhalten, die erst seit ein paar Jahren vom Heroin runter ist. Die meinte Cannabis gehört verboten, weil sie dadurch an andere Drogen gelangt ist.
    IMHO bestätigt das aber, dass Cannabis lieber nur in Apotheken oder Coffee-Shops verkauft werden sollte, als auf der Straße.

    Klar.

    Für mich ist das ganz klar ein feiges Weib.
    Denn wenn sie die Wahrheit sagen würde, dann würde sie eingestehen,
    das nur ihre Dummheit und nichts anderes dafür verantworlich ist, das sie dahin abgerutscht ist.

    Von mir gibts jedenfalls kein Verständnis für die ach so betroffenen Drogensüchtigen. 👎



  • Modjo schrieb:

    Sehe ich auch so. Wenn man es legalisiert, dann geraten vielleicht weniger Kiddies an Dealer und bleiben dementsprechend von der Versuchung härterer Drogen verschont...

    Wenn das so wäre, dann würden unsere Kinder sich mit Alkohol und Tabak zufrieden geben, tun sie aber nicht, sie nehmen das illegale Zeugs trotzdem.

    D.h. eine Legalisierung würde den Effekt härtere Drogen zu nehmen nur noch verstärken.
    Denn Canabis ist und bleibt eine Einstiegsdroge.



  • xroads42 schrieb:

    1. ein jugendverbot läßt sich besser durchsetzen.

    Ha, ha, ha.

    Klar, weil die ganzen Dinge die ab 18 erhältlich sind nie und nimmer in die Hände von Jugendlichen gelangen.
    Träumer.



  • Shade Of Mine schrieb:

    DrGreenthumb schrieb:

    oh, ich denke das macht sogar viel süchtiger als nur Tabakrauch.

    Kann ich nicht bestätigen. Ich kenne niemanden der wirklich süchtig nach Cannabis ist (und ich kenne Leute die wirklich viel davon zu sich nehmen)

    frag die mal woran sie so denken, wenn sie mal nen tag nichts rauchen 😉 naja... richtig süchtig wird man ja schon rein körperlich nicht, aber halt im kopf.

    Hardliner schrieb:

    Für mich ist das ganz klar ein feiges Weib.
    Denn wenn sie die Wahrheit sagen würde, dann würde sie eingestehen,
    das nur ihre Dummheit und nichts anderes dafür verantworlich ist, das sie dahin abgerutscht ist.

    glaub mal, bei so'nem Entzug mit den Therapien müssen die sich bestimmt so einiges eingestehen. Ich habe übrigens auch nicht gesagt, dass sie Canabis die Schuld daran gegeben hat.

    Von mir gibts jedenfalls kein Verständnis für die ach so betroffenen Drogensüchtigen. 👎

    wer verlangt dass jetzt von dir? 😕 darum gings doch überhaupt nicht

    Denn Canabis ist und bleibt eine Einstiegsdroge.

    Nein. Jedenfalls nicht mehr als Tabak oder Alkohol. Aber wurde ja schon mehrfach gesagt, also was solls...



  • nochmal kurz dazu was, auch wenn offtopic:

    Hardliner schrieb:

    das nur ihre Dummheit und nichts anderes dafür verantworlich ist, das sie dahin abgerutscht ist.

    Kann man bei Kindern von Dummheit sprechen, wenn sie aus nem kaputten Elternhaus kommen und mit 11 Jahren Drogen nehmen, weil keiner auf sie achtet? Und wenn man dann mit 13 an der Nadel hängt, ist man wohl kaum in der Lage mal eben den Verstand einzuschalten um damit aufzuhören.

    Du machst es dir ein bischen einfach.


Anmelden zum Antworten