Kifft ihr?



  • Sehe ich auch so. Wenn man es legalisiert, dann geraten vielleicht weniger Kiddies an Dealer und bleiben dementsprechend von der Versuchung härterer Drogen verschont...



  • Dr schrieb:

    oh, ich denke das macht sogar viel süchtiger als nur Tabakrauch. Stell dir vor, du würdest 20 Joints am Tag rauchen, wie andere ihre Kippen. Da gehst du aber auch ganz schnell am Stock wenn du mal nix hast.

    Du meinst bestimmt kein Geld mehr 😃



  • Also das mit den psychosen kann ich teilweise aus meine ehemaligen schulumfeld bestätigen (bei einer person).
    Das Canabis aber psychosen auslößt, liegt unter anderen denke ich daran, das sich absolut zugedröhnt wird, und der wirkstoff gehalt zugenommen hat, und das bei jugendlichen das gehirn/körper nicht voll entwickelt ist (wer sich so mit alk zudröhnen würde, würde denke ich noch kranker sein als der kiffer).
    Daher bin ich absolut für eine legaliesierung:

    1. man könnte den THC gehalt auf die "packung" schreiben ( so wie bei wein und bier dern Alk gehalt) ( ich denke das man den relativ einfach messen kann, kenne mich mit den messverfahren aber nicht aus)
    2. ein jugendverbot läßt sich besser durchsetzen.
    3. kontrollierte abgabe mit besserer aufklärung.

    Ich selbst habe ein paar mal gekifft. Das letzte mal mit 17 oder so. War nen eimer; ich hatte nen puls von 180, und dachte zwischendurch jahre würden verstreichen. danach habe ich aufgehört (war aber trotzdem irgendwie lustig ^^)



  • DrGreenthumb schrieb:

    oh, ich denke das macht sogar viel süchtiger als nur Tabakrauch.

    Kann ich nicht bestätigen. Ich kenne niemanden der wirklich süchtig nach Cannabis ist (und ich kenne Leute die wirklich viel davon zu sich nehmen)



  • Shade Of Mine schrieb:

    Gargamel5 schrieb:

    Es wird ihnen auf jedenfall erschwert an die Ware heranzukommen.

    Jo, und deshalb kommt man mit Dealern zusammen. Die sind oft nicht so nett und drehen dir alles an, nicht nur Gras. Das macht die Sache natürlich viel sicherer...

    Deren Problem.

    Das ist nunmal ein Risiko das Drogensüchte tragen MÜSSEN.

    Als Drogensüchtige sind die sowieso schon tot, man kann sie also abschreiben.
    Es geht nur noch darum die Gesunden davor zu schützen.



  • Lupo4u2 schrieb:

    Verbotenen Sachen oder Tabus ziehen halt noch lange nicht so stark an wie
    erlaubte Dinge die man einfach ausprobieren kann.

    Wenn sich das auf Jugendliche/ Kinder beziehen soll, würde ich es genau anders herum sehen (Verboten == Akzeptanz in der Clique (oder ähnliches).
    Denn auch Tabak und Alk sind für Jugendliche/ Kinder verboten. Also zieht das Argument nicht.
    [/QUOTE]

    Oh das Argument zieht sehr wohl, denn deiner Theorie nach müßten alle Jugendliche Heroin zu sich nehmen, denn das ist für die ja noch verbotener als Alkohol und Co.
    Das ist aber nicht der Fall, also bringen Verbote etwas.

    Ich glaube, das schon so ziemlich jeder Mensch einmal einen Joint geraucht hat.

    Glauben ist nicht wissen und ich bin mir ziemlich sicher, das über die Hälfte
    keinen Joint geraucht hat, mich eingeschlossen.
    Wenn du denkst, das die Mehrheit Joints nimmt, dann lebst du offensichtlich
    in einer falscher Gesellschaft welche dir diese Illusion gibt das so viele Joints nehmen würde.
    Geh mal zu normalen Leuten und schau dir die harte Realität an, da raucht
    fast keiner Joints, diese Leute sind eine absolute Minderheit.



  • DrGreenthumb schrieb:

    Hab mich neulich mit einer unterhalten, die erst seit ein paar Jahren vom Heroin runter ist. Die meinte Cannabis gehört verboten, weil sie dadurch an andere Drogen gelangt ist.
    IMHO bestätigt das aber, dass Cannabis lieber nur in Apotheken oder Coffee-Shops verkauft werden sollte, als auf der Straße.

    Klar.

    Für mich ist das ganz klar ein feiges Weib.
    Denn wenn sie die Wahrheit sagen würde, dann würde sie eingestehen,
    das nur ihre Dummheit und nichts anderes dafür verantworlich ist, das sie dahin abgerutscht ist.

    Von mir gibts jedenfalls kein Verständnis für die ach so betroffenen Drogensüchtigen. 👎



  • Modjo schrieb:

    Sehe ich auch so. Wenn man es legalisiert, dann geraten vielleicht weniger Kiddies an Dealer und bleiben dementsprechend von der Versuchung härterer Drogen verschont...

    Wenn das so wäre, dann würden unsere Kinder sich mit Alkohol und Tabak zufrieden geben, tun sie aber nicht, sie nehmen das illegale Zeugs trotzdem.

    D.h. eine Legalisierung würde den Effekt härtere Drogen zu nehmen nur noch verstärken.
    Denn Canabis ist und bleibt eine Einstiegsdroge.



  • xroads42 schrieb:

    1. ein jugendverbot läßt sich besser durchsetzen.

    Ha, ha, ha.

    Klar, weil die ganzen Dinge die ab 18 erhältlich sind nie und nimmer in die Hände von Jugendlichen gelangen.
    Träumer.



  • Shade Of Mine schrieb:

    DrGreenthumb schrieb:

    oh, ich denke das macht sogar viel süchtiger als nur Tabakrauch.

    Kann ich nicht bestätigen. Ich kenne niemanden der wirklich süchtig nach Cannabis ist (und ich kenne Leute die wirklich viel davon zu sich nehmen)

    frag die mal woran sie so denken, wenn sie mal nen tag nichts rauchen 😉 naja... richtig süchtig wird man ja schon rein körperlich nicht, aber halt im kopf.

    Hardliner schrieb:

    Für mich ist das ganz klar ein feiges Weib.
    Denn wenn sie die Wahrheit sagen würde, dann würde sie eingestehen,
    das nur ihre Dummheit und nichts anderes dafür verantworlich ist, das sie dahin abgerutscht ist.

    glaub mal, bei so'nem Entzug mit den Therapien müssen die sich bestimmt so einiges eingestehen. Ich habe übrigens auch nicht gesagt, dass sie Canabis die Schuld daran gegeben hat.

    Von mir gibts jedenfalls kein Verständnis für die ach so betroffenen Drogensüchtigen. 👎

    wer verlangt dass jetzt von dir? 😕 darum gings doch überhaupt nicht

    Denn Canabis ist und bleibt eine Einstiegsdroge.

    Nein. Jedenfalls nicht mehr als Tabak oder Alkohol. Aber wurde ja schon mehrfach gesagt, also was solls...



  • nochmal kurz dazu was, auch wenn offtopic:

    Hardliner schrieb:

    das nur ihre Dummheit und nichts anderes dafür verantworlich ist, das sie dahin abgerutscht ist.

    Kann man bei Kindern von Dummheit sprechen, wenn sie aus nem kaputten Elternhaus kommen und mit 11 Jahren Drogen nehmen, weil keiner auf sie achtet? Und wenn man dann mit 13 an der Nadel hängt, ist man wohl kaum in der Lage mal eben den Verstand einzuschalten um damit aufzuhören.

    Du machst es dir ein bischen einfach.



  • Sagt wer? schrieb:

    Wurde das wirklich jemals nachgewiesen? Ich habe bisher immer nur gehört, dass jemand das behauptet hat und nur auf die Aussagen anderer verweisen konnte. Ich glaube nicht, dass man jemals gemessen hat, dass Alkoholgenuss eine bestimmte Menge an Gehirnzellen vernichtet hat

    rofl
    Falls das nicht nur Herumgetrolle ist, dann besorg Dir doch bitte mal ein vernünftiges Toxikologie-Buch und dann können wir ja weiterreden; Du hast Deine Hausaufgaben eindeutig nicht gemacht.
    Alkohol ist zwar bekanntermaßen ein Zellgift das sich super dazu eignet, diverse Mikroorganismen abzutöten, aber auf Nervenzellen wirkt es natürlich nicht. Wie stellst Du Dir das denn vor? 😕

    (wie auch?)

    Mittels PET oder SPECT.
    Noch nie gehört? Wundert mich nicht.

    vielmehr erscheint es mir so, dass irgendein Quacksalber das mal behauptet hat und alle nur gegenseitig voneinander abschreiben (wär ja nicht das erste Mal).

    Aha. Was glaubst Du denn, was bei einer Alkoholvergiftung passiert? Oder wurde die auch nur von irgendwelchen Quacksalbern erfunden?
    (Ich kann wirklich nicht glauben, dass ich wirklich gerade darüber diskutiere.)

    Kiffen hingegen verändert die Psyche.

    Alkohol natürlich nicht; gut dass das bei Alkoholikern nicht der Fall ist.

    Bei den Wochenend-"Komasäufern" stelle ich so etwas nicht fest. Die sind (falls keine Alkoholiker) die Woche über völlig normal und mit konstanter Intelligenz gesegnet.
    Dass ein Wochenend-ABsturz die Leistung über die ganze Woche runterzieht ist klar, darüber brauchen wir nicht zu reden, aber bei Kiffern ist es schlimmer, da man es ja quasi jeden Tag machen kann...

    Du gibst also selbst zu, dass Du die Wirkung von wöchentlichem Alkoholkonsum mit der von täglichem Cannabiskonsum vergleichst?

    edit: Ansonsten klinke ich mich mal langsam aus dem Thread aus, an einer ernsthaften zumindest wissenschaftlich angehauchten Diskussion ist ja doch niemand interessiert.



  • Shade Of Mine schrieb:

    Aber so eine Diskussion ist nicht so sinnvoll, weil erst einmal klargestellt werden sollte warum es richtig ist, dass jedes Kleinkind Hochprozentigenalkohol kaufen kann, aber Erwachsene nicht kiffen dürfen.

    In Deutschland ist es verboten, branntweinhaltige Getränke an nicht Volljährige zu verkaufen oder auszuschenken. Die Zuckerbombem sind sündhaft teuer. Schlußfolgerung: Es ist (sowieso nicht richtig und erst recht) illegal, daß ein Jugendlicher in Deutschland an hochprozentigen Alkohol kommt. Vielleicht ist das bei unseren geschätzten Nachbarn im Süden erlaubt, kann ich nicht beurteilen.



  • @MickeyMouse: und nur weil deiner meinung nach 90% einer ganzen schule kiffen, musst du kiffen aber hast kein geld 😃 lol und du würdest natürlich so rein aus spaß kiffen! verarschen kannsch dich selber^^

    kiffen tu ich net und werd ich nie - man wird eh bloß blöd und süchtig danach und teuer isses eh genug



  • Hardliner schrieb:

    Denn Canabis ist und bleibt eine Einstiegsdroge.

    Ich hab mal eine Seite des Bundes-Gesundheitsministeriums gesehen, wo stand, dass Cannabis _keine_ Einstiegsdroge ist. Hab jetzt aber auch keine Lust die URL zu suchen... Hat eh nicht viel Sinn hier zu diskutieren. Nur eine Sache wollt' ich gern noch loswerden: Ja, ich kiffe ab und zu (alle 4, 5 Wochen... Oft aber auch längere Pausen). Und natürlich bin ich auch für Legalisierung. Gründe wurden ja schon genug genannt. Wer sich noch genauer informieren möchte kann ja mal auf www.cannabis-legal.de vorbeischauen (wobei da manche Sachen auch sehr über/untertrieben werden).



  • Blackhawk schrieb:

    kiffen tu ich net und werd ich nie - man wird eh bloß blöd und süchtig danach und teuer isses eh genug

    Jo, aber eine Legalisierung würde die Preise möglicherweise senken.

    Ja, Cannabis ist keine Einstiegsdroge. Den Einstieg findet man durch die illegalisierung, nicht durch Cannabis.



  • ich würds trotzdem net und wenn ne packung 5 Cent kosten würd..
    aber n super weihnachtsgeschenk an alle kiffer: 10 stangen 😉



  • lol, was soll man von einer Seite mit so einem Namen auch anders erwarten 😃

    www.cannabis-legal.de

    roflmao :xmas2:

    Kifft euch doch alle die Birne weg, mir gehts am Arsch vorbei ihr Loser ⚠



  • randa schrieb:

    Ja, Cannabis ist keine Einstiegsdroge.

    Richtig, das könnte man den Menschen mit einer ordentlichen Drogenaufklärung mal erklären. Aber solange es illegal ist, wird sich unser deutsches Spießbürgertum immer dagegen aussprechen.

    Für alle Programmierer, die Leute wegen Drogenkonsum als Loser bezeichnen:

    Angeblich koksen heute auch hochdotierte Computerfachleute, Softwareentwickler und Programmierer, um dem Leistungsdruck standzuhalten. Der pro Kopf höchste Kokainverbrauch liegt verschiedenen Schätzungen zufolge konzentriert im Silicon Valley und in der Wallstreet.

    Quelle

    Ich hab das nur mal bei google gesucht, da kamen auch schon mehrere Bericht drüber, über diese "Loser".



  • Noodles schrieb:

    Für alle Programmierer, die Leute wegen Drogenkonsum als Loser bezeichnen:

    Angeblich koksen heute auch hochdotierte Computerfachleute, Softwareentwickler und Programmierer, um dem Leistungsdruck standzuhalten. Der pro Kopf höchste Kokainverbrauch liegt verschiedenen Schätzungen zufolge konzentriert im Silicon Valley und in der Wallstreet.

    Quelle

    Ich hab das nur mal bei google gesucht, da kamen auch schon mehrere Bericht drüber, über diese "Loser".

    Kiffen != Koksen

    Ich bin zwar gegen beides, aber Kokser machen das, um wach zu bleiben. Das putsch wohl tierisch auf und lässt einen euphorisch sein und klar denken. Also was für Workoholics.

    Kiffen hingegen lässt einen anteilslos werden, viele nehmen das ja nach eigener Aussage auch, um "zu entspannen". Darum ist das was für Loser, die mit der realen Welt nicht klarkommen. Ich bleibe dabei.

    Edit: Nichts gegen Gelegenheitskiffer, die das alle paar Wochen mal machen. Sondern nur gegen solche, die sich am Tag 10 Tüten drehen 👎


Anmelden zum Antworten