Wie am besten Lernen!?



  • Moin,

    Ich würde mal gerne einige fragen an die Erfahreneren Programmierer richten.

    Dazu sei kurz mal gesagt was ich eigentlich erreichen will.

    Ich würde nähmlich gerne Lernen wie man spiele Programmiert, insbesondere Engine, KI usw.
    Nunja, ich habe ein Buch über Spiele Programmierung das knapp 450 Seiten umfasst. Ich denke aber das die Spiele Programmierung wohl kaum in so ein kleines Buch passt. Sicher, dass Endziel des Buches ist ein eigenes Spiel, doch frage ich mich ob ich da wirklich viel lerne, oder nur einen kleinen Einblick erhasche.

    Ich möchte um Spiele zu Programmieren, C++ verwenden, und gerade weil ich schon ein wenig im internet herum geschaut habe glaube ich kaum das in diesen 450 Seiten, wovon ca. 250 seiten für die Grundlagen von C++ verwendet wurden, genug wissen zu finden ist um wirklich einen gute Grundlage zu haben.

    Um nun mal auf den Punkt zu kommen:

    Wäre es vielleicht sinnvoller wenn ich die Spiele Programmierung erlernen will mich zu erst einmal auf C++ zu konzentrieren und später immernoch genug Zeit habe um dinge wie DX9 zu lernen?

    C++ ist ja schließlich ein Komplexes Thema das sicher nicht auf ein paar seiten ausreichend behandelt werden kann.

    Was mir auch noch wichtig wäre ist folgende frage.

    Ich habe einige Bücher über C++ die ich noch durcharbeiten möchte, nun stellt sich mir die frage welche stil richtung sinnvoller wäre.

    Nun habe ich zum einen Bücher die einem die Sprache selbst näher bringen mit Konsolen Anwendungen, und zum andren Bücher mit der ich mit der IDE umzugehen lerne, in verbindung mit der dafür nötigen Sprache.

    Was wird am ende Sinnvoller sein, womit sollte man anfangen?

    Gruß

    Hennes



  • ich rate dir dringend LERNE C++ ORDENTLICH!
    wenn du die grundlagen nicht kannst, dann kannst du es sofort vergessen!
    Fang erstmal langsam an... in der konsole kann man auch tolle sachen machen... such dir ein vernünftiges c++ anfängerbuch und nimm dir die zeit, um c++ gut zu verstehen und anzuwenden...

    Erst nach einer ganzen weile (1 - 2 Jahre) sollte man einen blick in die 2d spieleprogrammierung werfen... hier kann man auch tolle sachen machen (Sprites, KI, Kollision, etc.)... SDL oder Allegro sind, finde ich, gut zum einstieg (bin da auch gerade 🕶 )

    Und nach wieder einer ganzen weile(weiß nicht wie lange(man sollte dann aber schon 1-2 kleine spiele programmiert haben)) kann man sich dann an DirectX heranwagen... dann kann man bestimmt noch tollere sachen machen... 😉

    aber die grundlagen sind am wichtigsten!



  • Danke für die schnelle Antwort!

    Nun weiß ich wenigstens wo ich anfangen kann, den das is wie ich finde immer garnicht so einfach zu entscheiden womit man nun anfangen soll!

    gruß

    hennes



  • Ein Spiel kann ja vieles sein.
    Muss ja nicht gleich auf DirectX aufbauen, sondern es gibt ja durchaus auch Spiele, die sich in der Textkonsole realisieren lassen.

    Du solltest also uuunbedingt mit deinem C++ Lehrbuch in der Konsole anfangen.
    Sonst fehlt dir bald das Handwerkszeug zu mehr.

    SDL und Co kannst du dir ja mal zwischendurch anschauen, zur Motivation halt.
    Verschwendete Zeit sind die Sprachgrundlagen auf keinen Fall, aber die Erfahrung wird sowieso jeder selbst machen...



  • Falls du eines dieser "Jetzt lerne ich C++ und DirectX9 in 21 Tagen"-Bücher hast -> Ab in die Tonne 😃



  • hi,
    ich würde mich zwar nicht als "erfahrener programmierer" bezeichnen, aber IMHO kann man ruhig 2d-grafik-spielereien machen, wenn man die sprache lernt. da merkt man auch schnell, was einem an grundwissen fehlt. hauptsache, man versteht alles, was man macht und tippt nicht nur seitenweise quelltexte ab. (obwohl das als 10-finger-übung gar nicht schlecht ist... :xmas1: )

    eidt:
    ganz speziell @hannes87: gerade ich sollte das nicht sagen, aber deine groß-klein-schreibung ist ziemlich ... irritierend. 😉



  • Hoi erstmal!

    Mal vorweg genommen: ich gratuliere dir zu deiner Einstellung! 🙂 Wir haben hier genug Leute im Forum kommen sehen, die gern von heute auf morgen das naechste Doom3 schreiben wollen. Dass du eingesehen hast, dass es dazu mehr brauch als grad mal 21 Tage, ist ein sehr wichtiger Schritt...

    Wie alle anderen eh schon gesagt haben: es ist nicht sinnvoll, 3D Grafik UND C++ gleichzeitig lernen zu wollen. Lern also erstmal gut C++. DirectX, OpenGL und so weiter kann man spaeter immer noch machen. Aber waehrend du C++ lernst wirst du eh sehen, dass Programmieren im Allgemeinen sehr viel Spass macht, egal ob man jetzt Spiele schreibt oder nicht... und sollte sich der "Programmierspass" bei dir doch nicht einstellen, dann solltest du ueberlegen ob (Spiele)-Programmierung wirklich etwas ist, was dir liegt.... na egal...

    Zum Lernen von C++ gibts haufenweise gute Tutorials und Buecher im Netz, leider aber auch haufenweise schlechte 😕

    Wenn du bereits etwas Erfahrung mit dem Programmieren hast und des Englischen maechtig bist (kleiner Tipp: darum, gut Englisch zu koennen (bzw. zumindest lesen & verstehen zu koennen), wirst du als Programmierer nicht drumrum kommen), dann findest du auf dieser Hompage beide Teile von "Thinking in C++" zum Download. Das sind 2 sehr, sehr gute Buecher um C++ zu lernen (aber halt englisch & evtl. fuer komplette Neulinge doch etwas umstaendlich)

    http://mindview.net/Books/TICPP/ThinkingInCPP2e.html

    Ansonsten findest du in diesem Thread hier im Forum eine sinnvolle Auflistung von guten Tutorials und anderen Quellen zu C++ im Netz:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=95845

    Und weil hier jeder gesagt hat, du wirst xxx Jahre brauchen, bevor du dich mit DirectX (oder vorher noch mit SDL) beschaeftigen willst: allgemein gueltig kann man da nix sagen, kommt drauf an, wie intensiv man sich damit beschaeftigt usw... aber schreib erstmal ein paar umfangreichere Programme auf der Konsole, bevor du dich in Windowsprogrammierung, Spieleprogrammierung usw. stuerzt....

    Grundsaetzlich noch ein paar Tipps zum besser/schneller lernen:

    a) programmiere viel! Buecher/Tutorials lesen ist gut & schoen, aber ein guter Programmierer wird man nur, wenn man viel programmiert
    b) Programmieren soll vor allen Dingen Spass machen, vergiss das nie!
    c) Als Spieleprogrammierer wirst du spaeter ein relativ gutes Mathematisches Verstaendnis benoetigen: also in der Schule in Mathe & Physik immer gut aufpassen! 😃 :xmas1:
    d) oder wie ein Benutzer hier im Board mal gesagt hat: das wichtigste, das zu zum Programmieren brauchst, sind Hirn und 'ne Tastatur

    Have a lot of fun 🙂



  • Blue-Tiger schrieb:

    d) oder wie ein Benutzer hier im Board mal gesagt hat: das wichtigste, das zu zum Programmieren brauchst, sind Hirn und 'ne Tastatur

    Also wirklich! Alle regen sich über ihn auf, und dann wird er doch immer wieder zitiert... 🤡



  • Delryn schrieb:

    Falls du eines dieser "Jetzt lerne ich C++ und DirectX9 in 21 Tagen"-Bücher hast -> Ab in die Tonne 😃

    So ein ähnliches hab ich 😉

    Ich danke euch für die vielen Antworten! Ich hab hier zuhause ein paar Bücher zur Programmierung liegen, zb. "Jetzt Lerne ich C++" und "Inside Visual C++ 6.0".

    Ich fange nun mit dem ersteren an, da das eben die Sprach Grundlagen beinhaltet.

    P.S

    Sorry aber meine Rechtschreibung ist leider recht mieß, hab das fragliche Glück, Legasteniker zu sein ;).


Anmelden zum Antworten