Gründung eines deutschen C/C++ Magazins...



  • Zitat Mastah
    Kann ich nur eingeschränkt nachvollziehen. Wenn der Autor seinen Text ursprünglich in Englisch verfasst hat, dann lese ich oftmals lieber das Original, weil oft die Übersetzungen nicht so toll sind (es geht viel persönlicher Stil des Autors verloren). Selten, dass mir die deutsche Übersetzung besser gefallen hat als das Original.

    ahm habs gerade nur überflogen - aber es geht hier doch nicht um eine Übersetzung sondern um eine NEUAUFSETZUNG - das sind dann zwei ganz unterschiedliche Berrichte zum gleichen Thema....



  • IMO wird es ein großer vorteil des magazins sein, dass es auf deutsch ist. selbst wenn man den willen hat, ist es doch immer noch ermüdend(-er) einen englischen text zu lesen. speziell bei den etwas komplexeren themen muss man sich zwangsweise mit englischen texten aussetzen. das sieht man schön bei oop für dummies *schleim*, bei den 10 nützlichsten internetadressen: alles englischsprachige links (bis auf einen...).
    passt also auf, dass ihr euch nicht zu übersetzern degradiert.

    mfg



  • Oh man, ich hasse es, wenn mir immer wieder Leute (auch aus meinem Freundeskreis) mit den Sprüchen kommen "Aber der Film auf englisch ist viel besser!" bla bla bla... Schön für sie! Ich jedenfalls zieh mir Filme, Bücher usw. lieber auf deutsch rein. Comedy-Serien z.B. find ich auf englisch überhaupt nicht lustig, weil ich die Jokes nicht raffe! Weil ich nunmal deutschen Humor gewöhnt bin. Und dann bin ich froh, wenn die Serie auf deutsch läuft, auch wenn die Jokes geändert wurden (worum ich auch bitte, denn nur so sind sie verstehbar!).

    Hat zwar nichts direkt mit dem C++-Magazin zu tun, aber so ist das nunmal. Es gibt tatsächlich Menschen, die deutsch lesen und hören wollen! 😮 😃 Ich zieh mir doch nicht Bjarne Stroudtrups Wälzer auf english rein? 😡 Ich denke und träume schliesslich auf deutsch, und nicht auf englisch. Die deutsche Version ist mir tausendmal lieber. Und nein, ich habe die englische Version nicht gelesen und will ich auch nicht!

    Kennt ihr den Spruch: "Man soll nicht immer von sich selbst auf andere schliessen!"? Also: ich will ein deutsches C++ Magazin! 😃



  • Ranus.net schrieb:

    Zitat Mastah
    Kann ich nur eingeschränkt nachvollziehen. Wenn der Autor seinen Text ursprünglich in Englisch verfasst hat, dann lese ich oftmals lieber das Original, weil oft die Übersetzungen nicht so toll sind (es geht viel persönlicher Stil des Autors verloren). Selten, dass mir die deutsche Übersetzung besser gefallen hat als das Original.

    ahm habs gerade nur überflogen - aber es geht hier doch nicht um eine Übersetzung sondern um eine NEUAUFSETZUNG - das sind dann zwei ganz unterschiedliche Berrichte zum gleichen Thema....

    Danke dir, dass du NEUAUFSETZUNG noch mal groß geschrieben hast. Soll ich dir jetzt auch erklären was Offtopic ist? Ich habe bei meiner Bemerkung extra gekennzeichnet, dass es sich dabei um eine Offtopic-Bemerkung handelt, sie also nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Offenbar war es aber schwierig bis unmöglich diese Kennzeichnungen mit zu quoten 🙄 . Als kleine Übung noch eine OT-Bemerkung...

    <OT>Artchi: Genau, bloß nicht von sich auf andere schließen :p . Wenn du die Jokes im englischen Original nicht raffst, dann MUSS es zwangsläufig bedeuten, dass andere dies auch nicht können. Falls es dich beruhigt: Mir würde es umgekehrt z.B. nie einfallen eine englische Übersetzung eines deutschen Originaltextes zu lesen 😉 .</OT>



  • Artchi schrieb:

    Kennt ihr den Spruch: "Man soll nicht immer von sich selbst auf andere schliessen!"? Also: ich will ein deutsches C++ Magazin! 😃

    und was hast du gerade gemacht? so ein stuss....



  • Zitierer schrieb:

    Artchi schrieb:

    Kennt ihr den Spruch: "Man soll nicht immer von sich selbst auf andere schliessen!"? Also: ich will ein deutsches C++ Magazin! 😃

    und was hast du gerade gemacht? so ein stuss....

    Deshalb der Smily! Nicht verstanden, oder wie?



  • Artchi schrieb:

    Zitierer schrieb:

    Artchi schrieb:

    Kennt ihr den Spruch: "Man soll nicht immer von sich selbst auf andere schliessen!"? Also: ich will ein deutsches C++ Magazin! 😃

    und was hast du gerade gemacht? so ein stuss....

    Deshalb der Smily! Nicht verstanden, oder wie?

    dann hättest du den ganzen text voller smilies machen sollen. würde zum inhalt dann besser passen. war auch nicht der einzige der es so sieht siehe kommentar von MaSTaH .



  • Der Haupttext war auch ernst gemeint. Nur der letzte Absatz war etwas ironisch gemeint. Wollte nur sagen (auch für dich nochmal!), das ich gerne ein deutsches Magazin hätte, da ich und sicherlich viele andere (ich sage nicht alle!) lieber deutsche Texte lesen. Alles klar?



  • Klar, hatte ja auch kaum jemand bestritten, dass ein deutsches C++ Magazin eine tolle Sache wäre 🙂 .



  • MaSTaH schrieb:

    Ranus.net schrieb:

    Zitat Mastah
    Kann ich nur eingeschränkt nachvollziehen. Wenn der Autor seinen Text ursprünglich in Englisch verfasst hat, dann lese ich oftmals lieber das Original, weil oft die Übersetzungen nicht so toll sind (es geht viel persönlicher Stil des Autors verloren). Selten, dass mir die deutsche Übersetzung besser gefallen hat als das Original.

    ahm habs gerade nur überflogen - aber es geht hier doch nicht um eine Übersetzung sondern um eine NEUAUFSETZUNG - das sind dann zwei ganz unterschiedliche Berrichte zum gleichen Thema....

    Danke dir, dass du NEUAUFSETZUNG noch mal groß geschrieben hast. Soll ich dir jetzt auch erklären was Offtopic ist? Ich habe bei meiner Bemerkung extra gekennzeichnet, dass es sich dabei um eine Offtopic-Bemerkung handelt, sie also nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Offenbar war es aber schwierig bis unmöglich diese Kennzeichnungen mit zu quoten 🙄 . Als kleine Übung noch eine OT-Bemerkung...

    <OT>Artchi: Genau, bloß nicht von sich auf andere schließen :p . Wenn du die Jokes im englischen Original nicht raffst, dann MUSS es zwangsläufig bedeuten, dass andere dies auch nicht können. Falls es dich beruhigt: Mir würde es umgekehrt z.B. nie einfallen eine englische Übersetzung eines deutschen Originaltextes zu lesen 😉 .</OT>

    ups, sorry, war gestern noch im alkoholisierten zustand (ferien immernoch lan party usw.)



  • Zitierer schrieb:

    dann hättest du den ganzen text voller smilies machen sollen.

    Also ICH hätte das so gemacht.... 🕶 :xmas1: :xmas2: 🤡 👍



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Zitierer schrieb:

    dann hättest du den ganzen text voller smilies machen sollen.

    Also ICH hätte das so gemacht.... 🕶 :xmas1: :xmas2: 🤡 👍

    Du könntest mittlerweile auch komplett auf Texte in deinen Beträgen verzichten indem du nur durch Smileys sprichst. 😃



  • Hallo,

    das ganze hört sich sehr gut an, wenn ihr ein genaueres konzept und zahlen habt setzt euch mal mit mir in verbindung, falls ihr interesse an einem sponser hat. wenn das konzept gut ist, hätten wir ggf. interesse.

    wir könnten bei bedarf auch nen vernünftiges server system zur verfügung stellen, was unabhängig von diesem forum hier lauft. mit ner subdomain ist ja dennoch alles möglich.

    grüße philipp



  • Nicht, dass einer denkt, es hätte sich schon erledigt. 🙂

    Momentan mache ich folgendes:
    - Arbeite mich in PostNuke ein (auf Empfehlung von Marc++us)
    - Schraube etwas am Design rum, was hinterher in PostNuke eingepflegt wird

    Meine Vorstellung ist die:
    - Wir würden das Online-Magazin 1-2 Monate aktualisieren
    - Jede Ausgabe 4 - 8 Artikel, jeweils 2-3 Din A4 Seiten
    - News Abteilung, die regelmäßig aktualisiert wird, mit Aussicht auf die nächsten Artikel

    Ich denke in der nächsten oder spätestens übernächsten Woche wird man das Ergebniss bewundern können. Starttermin könnte der 01.02.2005 werden, wenn genügend Artikel da sind.



  • Ich habe heute ein deutsches C/C++ Magazin im Dortmunder Hauptbahnhof gefunden. Da stand aber irgendwas von Zweimonatsausgabe drauf. Ich weiß nicht ob es jetzt davon nur 2 Ausgaben geben wird oder ob es jeden zweiten Monat eine Ausgabe gibt.

    http://www.software20.org/de/index.php

    Sind 80 Seiten und kostet 7.50 €.



  • Ich habe mir die Seite nochmal genauer angeguckt. Sieht aus als wenn die da jede 2 Monate ein anderes Thema behandeln.

    http://www.software20.org/de/index.php?page=schedule

    Dann ist es wohl doch kein echtes C++ Magazin. 🤡



  • Also, ich finde die Idee auch klasse.

    Selbst im Englischen Regal ist hier nix zu finden ("das verkauft sich so schlecht..."). 😞

    Es wäre aber schön, wenn auch MFC und so mit behandelt werden würde. Das weiter oben genannte Magazin scheint nur Standard und Linux zu behandeln (okay, Linux wollte ich schon immer lernen, aber Windows gibts auch noch).

    Den Entwickler finde ich übrigens auch grausig, ich habe den zwar im Profi Abo, aber ich glaube zu nächstem Jahr kündige ich. 🙄



  • estartu_de schrieb:

    Es wäre aber schön, wenn auch MFC und so mit behandelt werden würde. Das weiter oben genannte Magazin scheint nur Standard und Linux zu behandeln (okay, Linux wollte ich schon immer lernen, aber Windows gibts auch noch).

    Nur ausgerechnet MFC hat eigentlich nix mehr in einem Programmiermagazin zu suchen, das ist doch schon längst halbtot. Nichtmal Microsoft selbst verwendet es noch.



  • estartu_de schrieb:

    Es wäre aber schön, wenn auch MFC und so mit behandelt werden würde. Das weiter oben genannte Magazin scheint nur Standard und Linux zu behandeln (okay, Linux wollte ich schon immer lernen, aber Windows gibts auch noch).

    MFC ist Quatsch und wxWidgets gibt es nicht nur für Linux.



  • CarstenJ schrieb:

    Nicht, dass einer denkt, es hätte sich schon erledigt. 🙂

    Momentan mache ich folgendes:
    - Arbeite mich in PostNuke ein (auf Empfehlung von Marc++us)
    - Schraube etwas am Design rum, was hinterher in PostNuke eingepflegt wird

    Meine Vorstellung ist die:
    - Wir würden das Online-Magazin 1-2 Monate aktualisieren
    - Jede Ausgabe 4 - 8 Artikel, jeweils 2-3 Din A4 Seiten
    - News Abteilung, die regelmäßig aktualisiert wird, mit Aussicht auf die nächsten Artikel

    Ich denke in der nächsten oder spätestens übernächsten Woche wird man das Ergebniss bewundern können. Starttermin könnte der 01.02.2005 werden, wenn genügend Artikel da sind.

    Willst du das jetzt erstmal alleine aufziehen, oder wie setzt du dich mit den Leuten, die Interesse haben mitzuhelfen, in Verbindungn ?


Anmelden zum Antworten