GDB --> stdin, stdout und stderr umlenken???
-
Hallo alle zusammen,
ich arbeite mit dem MinGW und habe mir nun den GDB als debugger besorgt.
Mein Programm, welches ich debuggen will benötigt eine C-Quelle als input und eine als output.ich rufe mein programm also in der (Dos)Konsole wie folgt auf:
test.exe < input.c > output.c 2> logfile.log
wenn ich im gdb mit set args < input.c > output.c 2> logfile.log die parameter setze und dann mit run den debugger starte, bekommt er dennoch keinen input aus der datei input.c.
Ich habe noch nie mit dem GDB gearbeitet und möchte nun von euch wissen, ob ihr wisst, wie ich beim debuggen die stdin/out/err umlenke.
Es ist nämlich ziemlich nervig für einen debuggingdurchlauf 4000 zeilen code abzutippen
Vielen Dank im Voraus, gruß Paddy
-
benutz doch am besten eine ide wie z.b. dev-cpp; der benutzt auch nichts weiter als die mingw ports von gcc und gdb; falls du davon neuere versionen hast, brauchst du nur die entsprechenden verzeichnisse in der ide ändern, damit diese auch benutzt werden.
-
Aber was mit ner GUI möglich ist, muss auch mit dem GDB ohne GUI funktionieren. Wo stelle ich denn in der IDE den STDIN, STDOUT und STDERR zum Debuggen ein??
-
hallo,
$ info gdb
da steht unter running/input-output folgendes:
You can redirect your program's input and/or output using shell redirection with the `run' command. For example, run > outfile starts your program, diverting its output to the file `outfile'.