Gutes Abi



  • Lad mal bei dir auf den Webspace.



  • Wegen sowas wird man doch nicht der Schule verwiesen!? Wenn ich Fotos mache warte ich auch nicht bis mir alle Personen Ihre Frontpartie zeigen...



  • Mr. B schrieb:

    Also ich wage mal zu sagen, dass man mit einem Abiturschnitt von 3.0 (zumindest in NRW) sein Abitur inn ***** stecken kann... 🙂

    Mr. B

    unfug.
    eine sehr gute note zeigt das jemand auswendiglernen und die meinung seiner lehrer adaptieren und wiedergeben konnte.
    eine schlechte kann viele gründe haben, bedeutet aber ganz bestimmt nicht zwangsweise dass derjeniger nichts auf dem kasten hat.



  • borg schrieb:

    eine sehr gute note zeigt das jemand auswendiglernen und die meinung seiner lehrer adaptieren und wiedergeben konnte.

    Nein. Siehe ich.

    Bye, TGGC (Der Held lebt!)



  • qqqqqqq schrieb:

    Wegen sowas wird man doch nicht der Schule verwiesen!?

    Anscheinend doch. Später gings irgendwie ums Recht am eigenen Bild, aber wie gesagt, sie haben schlussendlich den Verweis zurückziehen müssen 🕶 .



  • borg schrieb:

    Mr. B schrieb:

    Also ich wage mal zu sagen, dass man mit einem Abiturschnitt von 3.0 (zumindest in NRW) sein Abitur inn ***** stecken kann... 🙂

    Mr. B

    unfug.
    eine sehr gute note zeigt das jemand auswendiglernen und die meinung seiner lehrer adaptieren und wiedergeben konnte.

    Nicht unbedingt. Ich hatte zum Beispiel 13 Punkte in Religion, obwohl ich Atheist bin und öfters den Lehrer aus der Reserve gelockt habe.

    borg schrieb:

    eine schlechte kann viele gründe haben, bedeutet aber ganz bestimmt nicht zwangsweise dass derjeniger nichts auf dem kasten hat.

    Eine schlechte Note kann auch ihren Ursprung in den sogenannten SoMi-Noten haben. Hier waren Klugscheißer klar im Vorteil.



  • Abinote bedeutet für mich Fleiß.
    Die jenigen die nicht fleißig sind und trotzdem gute Noten bekommen haben Beziehungen.
    Für den traurigen Rest gilt: lass deine Intelligenz zu Hause die brauchst du eh nicht 😡 😡 Ok in Mathe und Physik braucht man sie doch schon aber das wars dann auch

    -> Aussagekräftigkeit des Abis: Fleiß

    Ihr könnt jetzt raten zu welcher Gruppe ich gehöre (habe gestern Zeugnisse bekommen - 10,0 Notenpunkte im Schnitt dürfte so rund 2.1-2.3 sein) - Ich finds scheisse



  • hotblack schrieb:

    Abinote bedeutet für mich Fleiß.

    Du tust gerade so, als sei das ein Charaktermangel. Ich wäre _froh_, wenn ich mich zwei Tage vor der Prüfung aufraffen könnte um was zu lernen, aber: geht irgendwie nicht richtig. Die Schule hat mir den "Lernreflex" wegtrainiert, weil man ohne groß was zu machen doch immer noch ne zwei schafft.

    Was Schule mit Fleiß zu tun haben soll, ist mir etwas rätselhaft. Leute, wenn etwas nicht so läuft, wie ihr es gerne hättet (zB weil euch eure Noten zu schlecht vorkommen), dann ist es signifikant wahrscheinlicher, daß das an _euch_ liegt, und nicht an der bösen weiten Welt, die euren Alpha-Intellekt verachtet.



  • Walli schrieb:

    Nicht unbedingt. Ich hatte zum Beispiel 13 Punkte in Religion, obwohl ich Atheist bin und öfters den Lehrer aus der Reserve gelockt habe.

    religionslehrer sind oft gute lehrer. ausnahmen bestätigen die regel. mein abischnitt wäre bestimmt um 2 oder 3 notenpunkte besser gewesen wenn ich mich nicht mit allem und jedem angelegt hätte :p



  • borg schrieb:

    mein abischnitt wäre bestimmt um 2 oder 3 notenpunkte besser gewesen wenn ich mich nicht mit allem und jedem angelegt hätte :p

    Tipp: Die meisten Lehrer akzeptieren eigene Meinungen, wenn Du sie einigermaßen niveauvoll und mit genug Nachdruck artikulierst, hat bei mir meistens auch ganz gut geklappt. (Ausnahmen gibt es natürlich auch hier...)



  • borg schrieb:

    religionslehrer sind oft gute lehrer.

    Da gibt es alles, von tolerant und weltoffen bis stur und bibeltreu. Wir hatten Reli-Lehrer mit denen man über alles reden konnte und solche, bei denen die Note proportional zur Anzahl der Kirchgänge pro Halbjahr bemessen wurde.



  • nman schrieb:

    borg schrieb:

    mein abischnitt wäre bestimmt um 2 oder 3 notenpunkte besser gewesen wenn ich mich nicht mit allem und jedem angelegt hätte :p

    Tipp: Die meisten Lehrer akzeptieren eigene Meinungen, wenn Du sie einigermaßen niveauvoll und mit genug Nachdruck artikulierst, hat bei mir meistens auch ganz gut geklappt. (Ausnahmen gibt es natürlich auch hier...)

    Vor allem ist es nicht sonderlich geschickt den Lehrer in Verlegenheit zu bringen wenn er Mist erzählt. Hat mich mal beinahe die 1 in "Info" gekostet 😃 .



  • Walli schrieb:

    Da gibt es alles, von tolerant und weltoffen bis stur und bibeltreu. Wir hatten Reli-Lehrer mit denen man über alles reden konnte und solche, bei denen die Note proportional zur Anzahl der Kirchgänge pro Halbjahr bemessen wurde.

    ich hatte in meiner schullaufbahn eigentlich nur sehr gute religionslehrer mit denen man gut über interessante themen diskutieren konnte.

    nman schrieb:

    Tipp: Die meisten Lehrer akzeptieren eigene Meinungen, wenn Du sie einigermaßen niveauvoll und mit genug Nachdruck artikulierst, hat bei mir meistens auch ganz gut geklappt. (Ausnahmen gibt es natürlich auch hier...)

    das mag sein, ich befürchte ich hab aber damals sehr ideologisch und alles andere als niveauvoll diskutiert 😮

    Walli schrieb:

    Vor allem ist es nicht sonderlich geschickt den Lehrer in Verlegenheit zu bringen wenn er Mist erzählt. Hat mich mal beinahe die 1 in "Info" gekostet 😃 .

    der einzige mit dem ich gut klargekommen bin war mein informatik lehrer, der hatte eigentlich immer die gleiche meinung. 🤡



  • Walli schrieb:

    Mr. B schrieb:

    Also ich wage mal zu sagen, dass man mit einem Abiturschnitt von 3.0 (zumindest in NRW) sein Abitur inn ***** stecken kann... 🙂

    Deine Meinung. Ich zumindest kenne einige Leute, die trotz "schlechtem" Abi sehr erfolgreich sind.

    Das hab ich auch nicht bezweifelt. Ein Hauptschüler kann auch ein erfolgreicher Geschäftsmann werden...

    Mr. B



  • Ich finde trotzdem, dass man sich aufgrund eines Schnittes kein gutes Bild machen kann und denke schon, dass ein Abi mit der Belegung Mathe/Physik-LK, Englisch und Geschichte höher als eins mit der Belegung Reli/Deutsch-LK, Sport und Musik anzusiedeln ist, auch wenn letzteres vielleicht im Schnitt um 0.5 Punkte besser ist.



  • hotblack schrieb:

    -> Aussagekräftigkeit des Abis: Fleiß

    Falsch. Siehe ich.

    Bye, TGGC (Der Held lebt!)



  • Sag mal deinen Schnitt.



  • Wir haben doch geklärt, das der ohnehin nix aussagt. Ich weiss ihn nicht.

    Bye, TGGC (Der Held lebt!)



  • Mr. B schrieb:

    Walli schrieb:

    Mr. B schrieb:

    Also ich wage mal zu sagen, dass man mit einem Abiturschnitt von 3.0 (zumindest in NRW) sein Abitur inn ***** stecken kann... 🙂

    Deine Meinung. Ich zumindest kenne einige Leute, die trotz "schlechtem" Abi sehr erfolgreich sind.

    Das hab ich auch nicht bezweifelt. Ein Hauptschüler kann auch ein erfolgreicher Geschäftsmann werden...

    Der Witz am Abitur ist aber nur der, dass es nichts aussagt ... und bei weitem nichts über Hochschulreife oder dergleichen ....



  • sarfuan schrieb:

    Mr. B schrieb:

    Walli schrieb:

    Mr. B schrieb:

    Also ich wage mal zu sagen, dass man mit einem Abiturschnitt von 3.0 (zumindest in NRW) sein Abitur inn ***** stecken kann... 🙂

    Deine Meinung. Ich zumindest kenne einige Leute, die trotz "schlechtem" Abi sehr erfolgreich sind.

    Das hab ich auch nicht bezweifelt. Ein Hauptschüler kann auch ein erfolgreicher Geschäftsmann werden...

    Der Witz am Abitur ist aber nur der, dass es nichts aussagt ... und bei weitem nichts über Hochschulreife oder dergleichen ....

    richtig, denn in der schule wird oft das lernen vergrault.
    in der uni oder in der ausbildung fängt man ganz neu an.
    man macht es "für sich", und das ist ein guter grund, sich neu in den stoff einzufummeln.
    wer den fehler macht, in der uni die schule "weiterzuspielen", dem wirds natürlich schwer.

    aber: das abitur zeugt von einem "durchhaltevermögen".
    nicht mehr und nicht weniger.
    es zeigt, dass man trotz nerv, lehrerstress, oft voll blöden lehrpländen, ewiges frühes aufstehen, dieses geschafft hat: das durchhalten.

    vielleicht ist es das, was wir dort beweisen mussten und müssen, um dann den nächsten schritt zu machen... die uni durchzuhalten 😉


Anmelden zum Antworten