problemm mit Dev-c++
- 
					
					
					
					
 ich habs damit nciht geschaft ein gans simples windows konsolen programm zu shcrieben es trteen nämlihc immer fehler auf  hab auch Bc++ 5.5 was davon sollte ich am besten nehmen??? Dev-c++ fidn ich gut wegens entwciklungs umgebung aber ich hab gesehn man kann auch andere compiler verwenden loß ich schaff das net hab auch Bc++ 5.5 was davon sollte ich am besten nehmen??? Dev-c++ fidn ich gut wegens entwciklungs umgebung aber ich hab gesehn man kann auch andere compiler verwenden loß ich schaff das net thx 4 help thx 4 help
 
- 
					
					
					
					
 dieses Programm muss mit dev klappen: #include <iostream.h> 
 #include <stdlib.h>int main() 
 {
 cout<<"Hello world"<<endl;system("PAUSE"); 
 return 0;
 }bzw poste mal deinen code hier 
 
- 
					
					
					
					
 nein funzt immer noch nicht es kommen 4 fehler: Compiler: Default compiler 
 Building Makefile: "C:\Dev-Cpp\Makefile.win"
 Führt make... aus
 make.exe -f "C:\Dev-Cpp\Makefile.win" all
 g++.exe -c main.cpp -o main.o -I"C:/Dev-Cpp/include" -I"C:/Dev-Cpp/include/c++" -I"C:/Dev-Cpp/include"main.cpp:1:22: iostream.h: No such file or directory 
 main.cpp: In functionint main()': main.cpp:6:cout' undeclared (first use this function)
 main.cpp:6: (Each undeclared identifier is reported only once for each function
 it appears in.)
 main.cpp:6: `endl' undeclared (first use this function)make.exe: *** [main.o] Error 1 Ausführung beendet ich verzweifel langsam  
 
- 
					
					
					
					
 Hi, schmeiß den Dev-Cpp runter, und lade Dir die alte Version 4.0 aus dem Netz. Damit treten solche Progleme nicht auf. grüße Con@n 
 
- 
					
					
					
					
 Deine Pfade stimmen nicht. Schau mal in 'Werkzeuge'->'Compiler Optionen'->'Verzeichnisse' und stell das mal richtig ein. Dann funktioniert das Programm recht gut. In der FAQ steht dazu auch ein passender Beitrag. 
 
- 
					
					
					
					
 So geht`s: #include <iostream> 
 #include <stdlib.h>int main() 
 {
 cout<<"Hello world"<<endl;system("PAUSE"); 
 return 0;
 }
 
- 
					
					
					
					
 und nach dem includieren noch: using namespace std; einfügen. 
 
- 
					
					
					
					
 Ich hab einen Weg gefunden dass Devc++ 4.9.8.0 läuft!! 
 Downloade auf der Devc++ homepage die 12mb version von 4.9.8.0 runter
 dann läufts!