Turbo C++ Newbie mit grossem Problem



  • Hi
    ich bin ein echter programmier noobie.

    ich hab seid 2 monaten inner Berufsschule Anwendungsentwicklung mit Turbo C++.
    Ich hab die Ausbildung später angefangen als die anderen, und habe deshalb die meisten grundlagen verpasst.

    Das problem is nun, das ich von tuten und blasen keine Ahnung habe.
    Dazu kommt, das heute kurz vor feierabend, ein programmierer aus unserer firma zu mir kamm und sagte, mittwoch morgen is folgendes Programm bei mir auffem Tisch:

    Es soll quasi die tastatur "lesen", also die tastenschläge mitzählen und ausgeben.
    Also jedesmal wenn ich ne taste drücke, soll das mitgezählt werden(wenns geht auchnoch welche taste gedrückt wurde), und auf verlangen ausgegeben werden. er meinte das wäre kinderleicht, aber ich hab kein plan wie dat funzen soll.

    könnt ihr mir helfen? 😞



  • schau dir mal die nicht standardkonforem funktion

    getch()
    aus dem header conio.h an.

    damit kannst du auffangen und in eine geeignete struktur, zum bleistift ein array, speichern.



  • kann mir vielleicht jemand das programm schreiben und erklären? ich glaub nich das icvh das aus eigener kraft bis morgen uaf die reihe bekomm.



  • roxxdaddy schrieb:

    kann mir vielleicht jemand das programm schreiben und erklären?

    lol. mit sicherheit nicht.



  • roxxdaddy schrieb:

    kann mir vielleicht jemand das programm schreiben und erklären?

    Schreiben nicht, erklären schon.

    Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag. Lehre
    ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.

    😉
    Hast du denn in den 2 Monaten dir überhaupt keine Grundlagen angeeignet? Spätestens jetzt fällt dir das auf die Füsse.
    Wenn du jemand suchst, der dir die Aufgabe löst, dann stell die Anfrage ins Projekte Forum. Allerdings wirst du dann wohl 'ne Gegenleistung erbringen müssen.
    Ansonsten, fang einfach an, und wenn du nicht mehr weiterkommst, dann frag hier nach.

    btw:
    Hat der Programmierer dir überhaupt keine weiteren Infos gegeben? Denn mit Standard Mitteln ist das ohne weiteres nicht zu bewältigen (wenn überhaupt).



  • er meinte das wäre ne ganz einfache sache, mit cin und cout wäre das zu machen. wie cout funzt weiss ich, nur von cin hab ich kein plan.



  • Dann meint er wohl sowas

    std::string s;
    std::cin >> s;
    

    ?

    s.length()
    

    liefert die Anzahl der eingegebenen Zeichen, also praktisch die 'Tastenschläge'. Und mit

    s[0]
    //...
    s[s.length() - 1]
    

    kann man auf die eingegebenen Zeichen (Tasten) zugreifen.
    Das ganze hat natürlich Nachteile, so kannst du dir zB keine Steuertasten merken, wie Backspace, Strg, Alt, F1 - F12, etc.pp. Für Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen reichts aber allemal.

    roxxdaddy schrieb:

    wie cout funzt weiss ich, nur von cin hab ich kein plan

    cin ist das gleiche in grün, statt Ausgaben werden damit Eingaben gehandelt.



  • das hört sich doch mal gut an, und wie setzt ich die befehle zusammen? hab von denen noch nie was gehört.

    habs schonmal probiert eben, aber da kommen nur fehlermeldungen:
    Compiling NONAME00.CPP:
    Error NONAME00.CPP 6: Type qualifier 'std' must be a struct or class name
    Error NONAME00.CPP 6: Statement missing ;
    Error NONAME00.CPP 7: Type qualifier 'std' must be a struct or class name
    Error NONAME00.CPP 7: Statement missing ;
    Error NONAME00.CPP 9: Undefined symbol 's'
    Error NONAME00.CPP 11: Statement missing ;
    Error NONAME00.CPP 15: Compound statement missing }

    wie gesagt bin ein newbie, ich versuch ja gerade das alles zu kapieren, aber fürs programmieren ist wohl nicht jeder gemacht, aber da muss ich durch.



  • Erstens: mit der cin-Methode wird erst gezählt, nachdem man Enter gedrückt hat. Schlecht.

    Zweitens: Turbo C++ kann keine namespaces

    Drittens: Turbo C++ kennt keine STL (cin/cout vielleicht grad schon noch, aber bei strings wäre ich mir schon nicht mehr so sicher)



  • Ringding schrieb:

    Erstens: mit der cin-Methode wird erst gezählt, nachdem man Enter gedrückt hat. Schlecht.

    Naja, cin "zählt" schon während der Eingabe. s ist schliesslich ein std::string.

    Ringding schrieb:

    Drittens: Turbo C++ kennt keine STL (cin/cout vielleicht grad schon noch, aber bei strings wäre ich mir schon nicht mehr so sicher)

    Dann muss er halt Zeichen Arrays benutzen. 😮 Die Zeichenanzahl wird dann aber durch die Initialisierung begrenzt und sicher ist es auch nicht.
    Vielleicht kann man noch was sicheres mit getline machen, da ich Turbo C++ aber nicht kenne, kann ich diesbezüglich auch nichts sagen.



  • Wirklich tolle Ausbildung die du da machst. Mit über 10 Jahren alten Tools zu arbeiten...


Anmelden zum Antworten