Dev-Cpp mit zu altem MinGW und ist es möglich andere Compiler mit Dev-Cpp zu bedienen?
-
Mir ist aufgefallen, dass Dev-Cpp eine alte Version von MinGW istalliert,
deshalb hab ich es jetzt ohne MinGW installiert.Meine Frage ist jetzt, wie installiere ich jetzt das neuste stabile MinGW?
Auf der MinGW-Seite sind zu viele Packete.
Welches muss ich denn herunterladen, um mit Dev-Cpp richtig proggen zu können.Und jetzt noch eine Frage, ist es möglich andere Compiler mit Dev-Cpp zu bedienen?
(Z.B. die kostenlose Kommandline-Compiler-Version von Borlands C++ Builder)
-
Je nachdem welche Version du haben willst, erstmal schaust du nach Candidate, Current oder Previous und lädst dir die binutils, core, g++ und eventuell w32api runter. Entpackst alles in ein Verzeichnis und stellst das Verzeichnis im Dev-Cpp ein.
Andere Compiler funktionieren nicht. Da solltest du dir mal www.codeblocks.org anschauen.
-
noch einfacher
menü-->werkzeuge-->auf updates prüfen
devpacks anclicken den rest macht er alleine
-
Funktioniert nicht!
Habe das hier versucht:
#include "iostream.h" int main() { cout << "Hello World!"; return 0; }
-
Ups, hab mich vertippt.
Hab das hier geschrieben:
#include "iostream.h" using namespace std; int main() { cout << "Hello World!"; return 0; }
-
Richtig ist es ja auch wie folgt
#include <iostream> // mit <> und ohne .h using namespace std; int main() { cout << "Hello World!"; return 0; }
-
Funktioniert auch nicht.
Unter Compiler steht:
Zeile -- Datei -- Meldung
-- --
2 -- F:\c++\2 -- unable to run program fileDas komische ist, dass F:\c++\2 nicht die C++-Datei ist, die ich kompilieren will, die C++-Datei währe nähmlich: F:\c++\test.cpp
-
schrieb:
Andere Compiler funktionieren nicht.
cygwin-gcc geht damit sehr wohl.
-
supernet schrieb:
Das komische ist, dass F:\c++\2 nicht die C++-Datei ist, die ich kompilieren will, die C++-Datei währe nähmlich: F:\c++\test.cpp
Dann ist das imo kein Compiler Problem, sondern ein Problem der IDE oder des Benutzers.
-
Endlich geschafft!
Ich musste nur c:\Dokumente und Einstellungen\<deinbenutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\devcpp.ini löschen, Dev-Cpp neu starten und Dev-Cpp configuriert sich beim Neustart selbst.
-
camper schrieb:
schrieb:
Andere Compiler funktionieren nicht.
cygwin-gcc geht damit sehr wohl.
gcc bleibt gcc ist ja kein anderer Compiler in dem Sinne.