Wasser von Alkohol trennen



  • Schiedsrichter schrieb:

    Wiederstand

    Der sowieso... 😎



  • Und plötzlich stand er wieder. Und wieder und wieder und wieder... 🤡

    Was mache ich hier eigentlich? 😕



  • HEZ schrieb:

    Was mache ich hier eigentlich? 😕

    Dumme Sprüche loswerden und Dich profilieren, wie jedermann?? :p



  • Moment, ich versuche nur dem ungläubigen Volk beizubringen, wie man Eisbock macht.

    Bye, TGGC (Pipe my World.)



  • TGGC schrieb:

    Moment, ich versuche nur dem ungläubigen Volk beizubringen, wie man Eisbock macht.

    Das könnte man über google doch viel besser rausfinden: http://www.lauterbacher.de/pdfs/eisbock.pdf 😕



  • TGGC schrieb:

    Moment, ich versuche nur dem ungläubigen Volk beizubringen, wie man Eisbock macht.

    ich hatte mal versucht, ne bowle einzufrieren (um sie im auto besser transportieren zu können). hat nicht funktioniert.
    irgendwie wirkt alkohol als frostschutzmitel. dein eisbocktrick mag bei bier gehen. bei stärkerem gesöff dann eher nicht mehr. und er trennt auch nur ein wenig wasser ab. bis der rest genug alkoholkonzentration hat, um nicht zu gefrieren. und das ist schon recht früh der fall bei normalen kühltruhen, wie mir die bowle zeigte (nagut, sie schmeckte leicht nach rum).

    übrigens wirkt wasser auch als frostschutzmittel für alk, also das gemisch friert, wenn fein gemischt, bei tieferen temperaturen als nur wasser oder nur alk.



  • Ich glaube nicht, dass Alkohol in reiner Form einen geringeren Gefrierpunkt hat, als mit Wasser gemischt.

    Wikipedia schrieb:

    Der Schmelzpunkt von Ethanol liegt bei -114.5 °C

    Und bei -30° C hat man Baileys gefroren.



  • @Volkard: Na und?

    Bye, TGGC (Pipe my World.)



  • Loggy schrieb:

    Ich glaube nicht, dass Alkohol in reiner Form einen geringeren Gefrierpunkt hat, als mit Wasser gemischt.

    aber dein baileys-experiment würde das gegenteil bestätigen...



  • betrug schrieb:

    Loggy schrieb:

    Ich glaube nicht, dass Alkohol in reiner Form einen geringeren Gefrierpunkt hat, als mit Wasser gemischt.

    aber dein baileys-experiment würde das gegenteil bestätigen...

    Nein, Bailey's hat meines Erachtens nur so um die 40%, das ist nicht hochprozentig genug um als "rein" zu gelten. 🙂



  • Warum überhaupt trennen? Warum nicht gleich reines Ethanol besorgen?



  • nman schrieb:

    betrug schrieb:

    Loggy schrieb:

    Ich glaube nicht, dass Alkohol in reiner Form einen geringeren Gefrierpunkt hat, als mit Wasser gemischt.

    aber dein baileys-experiment würde das gegenteil bestätigen...

    Nein, Bailey's hat meines Erachtens nur so um die 40%, das ist nicht hochprozentig genug um als "rein" zu gelten. 🙂

    Genau das ist der Punkt.

    Loggy schrieb:

    Wikipedia schrieb:

    Der Schmelzpunkt von Ethanol liegt bei -114.5 °C

    Und bei -30° C hat man Baileys gefroren.

    Reiner Alkohol (z.B. Ethanol) -> -114.5 °C

    Nicht-reiner Alkohol (40%iger Bailey's) -> -30°C

    Loggy schrieb:

    Ich glaube nicht, dass Alkohol in reiner Form einen geringeren Gefrierpunkt hat, als mit Wasser gemischt.

    DOCH, s.o. -> q.e.d. 🙂



  • Loggy schrieb:

    Ich glaube nicht, dass Alkohol in reiner Form einen geringeren Gefrierpunkt hat, als mit Wasser gemischt.

    Wikipedia schrieb:

    Der Schmelzpunkt von Ethanol liegt bei -114.5 °C

    ich nahm einfach an, daß ethanol auch den glykol-trick ein wenig kann. für so krass unterschiedlich halte ich gykol und ethanol eigentlich nicht. aber ist nur eine vermutung.
    http://www.wissensnetz.de/lexikon/wiki,index,goto,1,2-Ethandiol.html

    Und bei -30° C hat man Baileys gefroren.

    das ist gut. ich konnte bisher nur starke bowle und -18 grad testen, die wird nicht fest. und natürlich konnte ich bier testen, das gefriert an kalten tagen ja noch während man es trinkt.



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Genau das ist der Punkt.

    Ah, habe Loggys Aussage falsch herum gelesen. 🙂



  • Für mich ist -30° geringer als -114°. Hier nimmt man natürlich die Beträge. 🙂

    Aber hat ja mit volkards aussage nichts zu tun.



  • volkard schrieb:

    ... und natürlich konnte ich bier testen, das gefriert an kalten tagen ja noch während man es trinkt.

    Du solltest öfters richtiges Bier trinken, statt alkoholfreies.


Anmelden zum Antworten