Bresenham die 3te
-
delta = 2*(y2-y1); error = 0.0; x = x1; y = y1; while (x <= x2) { setPixel(x, y); x++; error = error + delta; if (error > x2-x1) { y++; error = error – 2*(x2-x1); } }
was würdet ihr sagen - ist das der Bresenham oder nicht? Meiner Meinung nach geht das am Bresenham Algo vorbei...
-
Ich prüfe jetzt nicht die Korrektheit nach, aber es schaut schon sehr danach aus. Funktioniert natürlich in der hier angegebenen Form nicht für alle Richtungen, da müsste noch ein wenig herumgespiegelt werden.
-
Also ist alles was keine Gleitkommaarithmetik verwendet und nur die Multiplikation mit zwei verwendet automatisch Bresenham?
-
Bresenhams Überlegungen könnten durchaus zu ähnlichem Coder führen.
Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)
-
Ich kann dir zeigen wie ich ohne Bresenhams Überlegungen zu obigen Codestück komme
-
Ja und?
Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)
-
> Ja und?
mmh - du hast recht - ok der Thread ist total unsinnig - hocke anscheinend schon zu lange am PC - ich geh jetzt ins Bett
lassen wir die Frage - bringt nichts darüber zu diskutieren - vielleicht kann sich ja jemand (z. B. TGGC) noch mal meine Frage Bresenham2 angucken und mir da weiterhelfen – steh da ziemlich auf der Leitung
-
Vertexwahn schrieb:
> Ja und?
mmh - du hast recht - ok der Thread ist total unsinnig - hocke anscheinend schon zu lange am PC - ich geh jetzt ins Bett
ROFL!
-
Hehe. Ich liebe dieses Forum.