Stargate Atlantis hat gerade angefangen!!! Die Nachfolger Serie zu Stargate
-
Serien Experte schrieb:
Talla schrieb:
Is net die Nachfolgerserie, sondern nen Spin Off. Sprich, die hat sich halt aus Stargate SG1 entwickelt,
Und wenn dies keine Nachfolgeserie ist, was ist dann Star Trek Deep Space Nine?
Auch ein Spin Off?
Also, poste hier keinen Blödsinn.
aber trotzdem läuft die eigentliche Serie an sich weiter. Hab die ersten paar Folgen schonmal auf englisch gesehen, also mir gefällt die und bringt nen bisschen frischen Wind ins SG Universum.
Ja, wobei ich die heutige Folge irgendwie als an den Haaren herbeigezogen
ansehe.
Da geht irgendwie alles zu schnell und dann klappt der Rettungsversuch auch noch.Die einzige Überraschung war, als Atlantis aufgestiegen ist.
Hallo? Erstmal nicht blöd anmachen, okay? Und bist dir sicher das du unter Spin Off das richtige verstehst(Guck z.b. bei wikipedia)
Angel ist zum Beispiel nen Spin Off zu Buffy.
Beide Serien existieren nebeneinaner und manchmal überschneiden die sich.
Genauso ist das mit Stargate SG1 und SG Atlantis. Wäre es ne Nachfolgerserie müsste die Handlung nach SG1 angesiedelt sein, und das ist sie eindeutig nicht, sondern laufen beide parallel.
Deshalb find ich dein Beispiel mit Deep Space Nine wirklich lächerlich. Deep Space Nine, Star Trek Next Generation und ST Voyager sind alles Spin Offs, weil die alle parallel spielen und einige Charaktere in mehreren Serien vorkommen. Next Generation dagegen für sich ist schon so ne Art Nachfolgeserie für des ursprüngliche Raumschiff Entersprise.Aber zu SG Atlantis: Die Folge lief in Amerika nach dem Start der 8. Staffel, wo das mit O'Neil und Dr. Weir geklärt wird(mehr kann man ja auf einschlägigen Seiten nachlesen :)) und das dann perfekt von der Handlung her passt, ist hier in Deutschland halt ungünstig gelaufen, aber RTL2 zeigt wohl die 8 Staffel von SG1 nach der ersten Staffel von Atlantis. Und wie gesagt, die Serien spielen parallel und überschneiden sich ab und zu, was ich persönlich ganz gut finde.
Zum Humor: Hab heute bloß nebenbei laufen lassen und net so drauf geachtet weil ich die Folge halt kannte, aber zumindest im englischen Original fand ich net das der bekannte Humor gefehlt hat.
-
Mich hat bei der deutschen Synchronstimme gestört, daß einer der Hauptpersonen
die deutsche Synchronstimme von Captain Archer von der Enterprise bekommen hat.
-
hört auf mit diesen komischen usa begriffen
spin off, was soll das den heissen?
ausdrehung ? oder vordrehung ?
-
Abspaltung.
-
DEvent schrieb:
hört auf mit diesen komischen usa begriffen
spin off, was soll das den heissen?
ausdrehung ? oder vordrehung ?spin off, das kommt vom spinnen.
Und das off ist das "poff" Geräusch, das man hört, wenn man dem Spinner an die Birne haut.
So und jetzt geh ich chatten, cya in Cyberspace
-
Hab ich das richtig verstanden, das die Antiker die sind, die Atlantis gebaut haben?
Wenn ja, dann sind die Antiker ja Menschen, denn das Hologram in der Atlantis Stadt ware ja auch ein Mensch.
Warum haben das die Asgard nicht vorher schong gesagt?
-
DEvent schrieb:
hört auf mit diesen komischen usa begriffen
spin off, was soll das den heissen?
ausdrehung ? oder vordrehung ?Wieso komischen Begriffen, der wird relativ häufig benutzt in der Filmsprache, selbst in deutschen Raum. Ne einigermaßen gute Übersetzung wäre Nebenprodukt oder Nebenentwicklung. Was ja auch passt. Aber das Thema Anglizismen in der deutschen Sprache ist nen ganz anderes
Hab ich das richtig verstanden, das die Antiker die sind, die Atlantis gebaut haben?
Wenn ja, dann sind die Antiker ja Menschen, denn das Hologram in der Atlantis Stadt ware ja auch ein Mensch.
Warum haben das die Asgard nicht vorher schong gesagt?
Ja, die sind menschlich, aber des kam auch schon in verschiedenen Folgen in SG1 vor. Und wieso sollten die Asgard das denen sagen wenn es die Menschen(oder halt SG!) schon wissen? In einer Folge wurde ja auch eine Antikerin gefroren im Eis gefunden und die war ja auch menschlich.
Für alle die StarGate Atlantis schauen wollen, aber SG1 sehr wenig oder gar net gesehen haben, gibts hier eine kleines Review wie es zur Entwicklung bis StarGate Atlantis kam.
-
xroads42 schrieb:
TGGC schrieb:
Sorry, aber mir hat da auch absolut nicht gefallen. Vor allem vermissen ich den Humor des Originals. Nur so "brüller" wie: Den nächsten Namen denke ich mir aus.
die ersten folgen von stargate aus der erste staffel waren noch schlechter..
Und deswegen soll ich das jetzt mögen?
Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)
-
Talla schrieb:
Für alle die StarGate Atlantis schauen wollen, aber SG1 sehr wenig oder gar net gesehen haben, gibts hier eine kleines Review wie es zur Entwicklung bis StarGate Atlantis kam.
Hmmm, entweder ist das Review ungenau oder mein Hirn.
Wie war das mit dne Replikatoren? Die wurden doch von dieser Androidin erschaffen(als Spielzeug) und haben die nicht blos getroffen oder? O_o
-
TGGC schrieb:
xroads42 schrieb:
TGGC schrieb:
Sorry, aber mir hat da auch absolut nicht gefallen. Vor allem vermissen ich den Humor des Originals. Nur so "brüller" wie: Den nächsten Namen denke ich mir aus.
die ersten folgen von stargate aus der erste staffel waren noch schlechter..
Und deswegen soll ich das jetzt mögen?
nö, das deutet aber darauf hin das sich eine serie entwickeln kann. Und diese serie hat einfach potential besser zu werden.
-
xroads42 schrieb:
TGGC schrieb:
xroads42 schrieb:
TGGC schrieb:
Sorry, aber mir hat da auch absolut nicht gefallen. Vor allem vermissen ich den Humor des Originals. Nur so "brüller" wie: Den nächsten Namen denke ich mir aus.
die ersten folgen von stargate aus der erste staffel waren noch schlechter..
Und deswegen soll ich das jetzt mögen?
nö, das deutet aber darauf hin das sich eine serie entwickeln kann. Und diese serie hat einfach potential besser zu werden.
Ich würde jetzt gerne sagen, das die Serie besser wird, aber wenn ich mir die deutsche Synchronisation anschaue... da werden viele Gags untergehen.
Ich habe die erste Staffel zufällig schon in Englisch gesehen, und alleine das der "Doktor" (dieser Typ, der sich ganz am Anfang auf den Stuhl setzt) seinen Irischen Akzent verliert ist Tragödie genug.
Und das Dr. McKay, der quasi das Gleiche wie Daniel Jackson nur mit mehr Sarkasmus ist, so eine sch**ss stimme hat, wird sicherlich auch vieles verderben. (Wird sich in der nächsten Folge zeigen)
Außerdem wurde ja wohl ein bisschen zuviel deutsch in die deutsche Sprache gelegt, oder nicht?
Ich meine, bei Stargate hiess das ZPM noch Sie'Pie'ähm...
Wie wird es bei Atlantis ausgesprochen? Zeh'Peh'em!
Zeugt von schlechter deutscher Synchronisationsarbeit.So, frust abgelassen.
ndT Lupo
Nur der hat Glück bei den Frauen, den diese nicht beachten.
^Marcel Prevost^
-
Lupo4u2 schrieb:
und alleine das der "Doktor" (dieser Typ, der sich ganz am Anfang auf den Stuhl setzt) seinen Irischen Akzent verliert ist Tragödie genug.
Das ist ein schottischer Akzent! *klugscheiss* :p
-
Das ist mir zu hoch. Ich soll mich freuen, dass der Pilot Scheisse ist, weil dann kann es ja nur besser werden?
Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)
-
TGGC|work schrieb:
Das ist mir zu hoch.
Geil, TGGCs Anti-Intelligenz Droge scheint Wirkung zu zeigen.
Das mit dem druntermischen in den Kaffe war ne geniale Idee, wirklich.
-
Haha, für mich hast du garantiert die Dosierung zu niedrig gewählt.
Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)
-
Das macht nichts, es reichen schon ganz kleine Mengen im Milligramm Bereich.
:p
Gruß,
von bald nicht mehr der Dümmste
-
Bald nicht mehr Dümmster schrieb:
Das macht nichts, es reichen schon ganz kleine Mengen im Milligramm Bereich.
:p
Gruß,
von bald nicht mehr der DümmsteBei normaler Intelligenz vielleicht.
Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)