Lieblingsprogrammiersprache?



  • guyondrugs schrieb:

    Ne, Brainfuck ist voll scheiße. Whitespace ist viel besser.

    Wenn dann Unlambda.



  • Bevor ich C# intensiv kannte ganz klar C++. Jetzt ists aber C#. Ich freue mich vor allem auf das neue .NET.

    Im Webbereich ist natürlich PHP ganz klar vorne.



  • Bashar schrieb:

    Meine Lieblingsprogrammiersprache liegt irgendwo zwischen Lisp und SML. Leider existiert sie noch nicht.

    SML kenne ich (noch) nicht. Aber mit irgend wo im Lisp Umfeld muss ich auf jeden Fall zustimmen.

    C++ finde ich auch ziemlich gut. Aber teilweise hat C++ so nervige Eigenheiten und eine deutlich zu kleinere und teilweise nicht so gut entworfene Standard Library.



  • Naja, soviele Script-/Programmiersprachen hab ich noch net getestet.
    Ich hab einfach mal die Sprachen aufgelistet die ich kenne und entweder behersche oder , und n kommentar dazu geschrieben

    Basic  - Absolut veraltet sollte man nie mehr benutzen *fg*
    PHP    - übel, aber scheinbar so verbreitet das man es fast schon können muss (was einem der C kann ja schwer fällt :P )
    Python - ist ok, der zweck heiligt die mittel
    Perl   - anfangs verwirrend aber nützlich mit den ganzen Modulen lässt sich ma eben schnell was zaubern
    C      - wenn es unbedingt sein muss, und C++ net benutzt werden kann / darf
    C++    - mein derzeitig einziger Favorit.
    

    <!-- Edit: Das ist ne persönliche Meinung gewesen, und kein anreiz zum rumflamen -->



  • mein lieblingssprache ist assembler.

    warum? weil man damit os koden kann.



  • Und wieviel und wo findet man ein paar von den von dir gecodeten OS. 🕶 🕶



  • Ach OS kann man doch mit jeder Sprache coden.
    Wenn OS für OpenSource stehen sollte 🤡



  • assembler-hacker schrieb:

    mein lieblingssprache ist assembler.

    warum? weil man damit os koden kann.

    öh?



  • stichwort: (gelungener) troll-versuch



  • ebenfalls C#.



  • C++-Fan schrieb:

    ebenfalls C#.

    Deinen Äußerungen kann ich entnehmen, daß du mit deiner Identität nicht in dem Maße zufrieden sein kannst, wie du es dir vielleicht wünscht. Es erscheint mir so, als ob du innerlich zerrissen bist und dich nie wirklich entscheiden kannst. Möchtest du darüber reden?



  • rofl.



  • Meine Lieblingssprachen:

    C - weil ideal fuer einfache oder besonders portable Sachen.
    C++ - weil ideal, um komplexe Probleme einfach loesen zu koennen.
    Assembler - wenn's auf Geschwindigkeit ankommt.

    BCPL - waere mir lieber als C, aber ist nicht mehr ganz up-to-date; vielleicht mache ich mal eine Version davon (d.h. einen Compiler dafuer) mit vielen aus C entlehnten Features. Aber fuer Systemprogrammierung / -Entwicklung ist BCPL eigentlich noch besser als C geeignet, weil sie noch mehr Freiheiten erlaubt, und nur einen Datentyp kennt (das Maschinenwort). Ausserdem verwendet BCPL keine geschweiften und eckigen Klammern, sondern "("und"(" und ")" bzw. "!" (="pling"), was das Tippen auf nicht-US-Tastaturen erheblich vereinfacht.

    BASIC - Microsoft hat ja mit VisualBASIC eine tolle Variante von BASIC geschaffen, aber man koennte BASIC noch viel mehr aufbohren und verbessern. Gelegentlich denke ich mir neue Varianten davon aus, und schreibe auch den einen oder anderen Prototyp, aber ist noch nix bei rausgekommen, was mir wirklich gefallen wuerde. (Hey, wuerde irgendjemand ein deutsches BASIC gefallen?) Irgendwas muesste man mal tun, damit BASIC wieder die Lernsprache zum Programmieren wird. Aber auch bei der GUI-Programmierung muss alles einfach gehalten sein, also kein Hantieren mit Objekten etc.

    Ich kann noch andere Sprachen, z.B. Ada 95, Java, PHP, UCSD-Pascal, REXX, Perl, aber die gefallen mir nicht ganz so gut, dass ich sie als "Lieblingssprachen" bezeichnen wuerde.



  • Optimizer schrieb:

    rofl.

    ME 2. 😃 👍



  • Psychoanalytiker schrieb:

    C++-Fan schrieb:

    ebenfalls C#.

    Deinen Äußerungen kann ich entnehmen, daß du mit deiner Identität nicht in dem Maße zufrieden sein kannst, wie du es dir vielleicht wünscht. Es erscheint mir so, als ob du innerlich zerrissen bist und dich nie wirklich entscheiden kannst. Möchtest du darüber reden?

    Hmm, mein Therapeut sieht es zwar nicht gern, wenn ich "fremd gehe",
    aber nun gut .. *sich auf die couch leg* ..

    Angefangen hat alles wie üblich in einer verkorksten Kindheit ..
    meine Eltern zogen mich mit 1337 als Muttersprache auf, wodurch ich
    in der Schule pausenlos gehänselt wurde .. immer wieder wurde mir von
    meinen Klassenkameraden eingeredet, dass Pascal besser als C ist ..
    Wahrhaben wollte ich es eigentlich nie .. Als ich meinem Vater gebeichtet
    hatte, dass ich nicht in seine prozeduralen Fussstapfen treten will und
    lieber objektorientiert denke, setzte mich auch dieser vor die Tür ..
    So hat mich dann die Straße aufgezogen und micht gelehrt jegliche
    kommerzielle Software zu verabscheuen .. Ich war ständig gezwungen neue
    2GHz Rechner zu klauen um meine JDK 1.3 Swing GUIs anständig debuggen zu
    können ..

    tjop .. und jetzt steh ich eben da wo ich bin .. unentschlossen .. ohne
    Aussicht auf Hoffnung .. ich glaub ich geb mir die Kugel oder code wieder
    in Assembler ..



  • Meine Lieblingsprogrammiersprache liegt irgendwo zwischen Lisp und SML. Leider existiert sie noch nicht.

    Wie habe ich mir das vorzustellen?
    Ein ML, das so dynamisch ist wie Lisp?
    Ein Lisp mit SML-ariger (infix-)Synthax?
    ...
    Was bevorzugst du an SML, was an Lisp?



  • C++-Fan schrieb:

    Psychoanalytiker schrieb:

    C++-Fan schrieb:

    ebenfalls C#.

    Deinen Äußerungen kann ich entnehmen, daß du mit deiner Identität nicht in dem Maße zufrieden sein kannst, wie du es dir vielleicht wünscht. Es erscheint mir so, als ob du innerlich zerrissen bist und dich nie wirklich entscheiden kannst. Möchtest du darüber reden?

    Hmm, mein Therapeut sieht es zwar nicht gern, wenn ich "fremd gehe",
    aber nun gut .. *sich auf die couch leg* ..

    Angefangen hat alles wie üblich in einer verkorksten Kindheit ..
    meine Eltern zogen mich mit 1337 als Muttersprache auf, wodurch ich
    in der Schule pausenlos gehänselt wurde .. immer wieder wurde mir von
    meinen Klassenkameraden eingeredet, dass Pascal besser als C ist ..
    Wahrhaben wollte ich es eigentlich nie .. Als ich meinem Vater gebeichtet
    hatte, dass ich nicht in seine prozeduralen Fussstapfen treten will und
    lieber objektorientiert denke, setzte mich auch dieser vor die Tür ..
    So hat mich dann die Straße aufgezogen und micht gelehrt jegliche
    kommerzielle Software zu verabscheuen .. Ich war ständig gezwungen neue
    2GHz Rechner zu klauen um meine JDK 1.3 Swing GUIs anständig debuggen zu
    können ..

    tjop .. und jetzt steh ich eben da wo ich bin .. unentschlossen .. ohne
    Aussicht auf Hoffnung .. ich glaub ich geb mir die Kugel oder code wieder
    in Assembler ..

    😃 W.A.S.🕶



  • Dickes rofl 🕶 🤡



  • hi,

    ich war mit c/c++ angefangen und schrieb meine erste windows anwendungen mit bc++5 und der owl. nachdem ich dann den bcb getestet hatte, hatte ich mich quasi "verliebt", weil ich da mit wenig aufwand komplexe anwendungen entfernen kann.

    nachfolgenden kommen c#/delphi

    phil



  • Philipp von der Born schrieb:

    weil ich da mit wenig aufwand komplexe anwendungen entfernen kann.

    ROFL. 😃


Anmelden zum Antworten