Algorithmus zum Farbausfüllen beliebiger Polygone
-
Für mich nicht.
Bye, TGGC (Keine Macht den Dummen)
-
Bufferoverflow
wo kein buffer, da kein overflow.
was du meinst ist, das der stack voll wird, da hast du recht.
andererseits wäre der passende algo der mit schleifen arbeitet nicht so schön zu verstehen
-
Bei mir gings so auch nicht (Stack overflow), habe dann auch den Scanline-Algorithmus angewandt.
-
1. alles was man rekursiv programmieren kann, kann man auch iterativ programmieren
2. es gibt repetive rekursion (die hier auch vorliegt)
-
zudem ist die rekursive Variante oft leichter zu erklären und verstehen. Implementieren kann man dann ja immer noch iterativ.
-
Allerdings ist die erstgennante Methode - abgesehen davon, dass sie rekursiv nicht zu benutzen ist - nicht so effizient
-
weiß vielleicht irgendwer woher ich mal einen beispielcode zum scanline-algorithmus bekomme? Ich hab jetzt mehrere Tage dran gearbeitet und er macht es iummer noch nicht so wie ich das will
-
Tja, darum hab ich wohl 'nen anderen vorgeschlagen. Aber google weiss es bestimmt.
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
-
aber deine methode lässt bei mir den stack überlaufen...
-
otze schrieb:
Bufferoverflow
wo kein buffer, da kein overflow.
was du meinst ist, das der stack voll wird, da hast du recht.
andererseits wäre der passende algo der mit schleifen arbeitet nicht so schön zu verstehen... richtig (vertan!)