Bilder verschwinden nach einer gewissen Zeit
-
Ich habe das ganze aus einem Beispiel
Aus diesem Grund sind die Kommentare nicht der Hammer!
Wie kann ich den die "Texturen" behalten? Ich erstelle diese ja alle mit der gleichen Funktion...Ein Beispiel wäre nicht schlecht...
Vielen Dank!
-
RTFM
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
-
Da ist das ganze für mich überhaupt nicht verständlich erklährt und es hat in meinem Buch kein Beispiel dazu!
-
Dann heul doch.
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
-
Wer Spieleprogrammieren will, oder allgemein Programme entwickelt, sollte logisch Denken können. Ich glaube das kann man von einem Softwareentwickler erwarten. Du hast von den Leuten hier einen Hinweis auf eine Fehlerquelle bekommen. Der Rest ist deine Arbeit.
cu
-
addict schrieb:
Da ist das ganze für mich überhaupt nicht verständlich erklährt und es hat in meinem Buch kein Beispiel dazu!
wenn dich das ein wenig überfordert, dann lass dir zeit und lern erstmal vernünftig c++, dann wirst du viel schneller probleme wie z.b. "wie allokiere und verwalte ich resourcen richtig" lösen können.
so kommst du später auch mit dem coden klar mit nur der docu und musst dich nicht durch bücher kämpfen.rapso->greets();
-
Ich kann bereits C++ allerdings habe ich mich bis jetzt nur mit MFC-Klassen und QT beschäftigt!
-
Wie kann ich den die "Texturen" behalten? Ich erstelle diese ja alle mit der gleichen Funktion...
wieso kannst du dann einen einfachen zeiger nicht ordentlich verwalten?
rapso->greets();
-
Ich kann Zeiger verwalten hatte aber keine Ahnung wie ich eine Textur anlegen muss!
-