Wardriving
-
Hallo Forum,
ich lese immer mal wieder das Leute für lau ins Internet kommen weil andere Ihr Netz nicht absicher. Gibt es wirklich so viele offene Netze? Ich wohne in Berlin und würde mir auch so ein Wlan Modul kaufen, wenn ich wüßte das ich mit hoher wahrscheinlichkeit bei mir zuhause empfang bekommen würde.Hat schonmal jemand von Euch den Freifunk ausprobiert? http://www.freifunk.net/
In Berlin soll es schon eine Menge Netze geben. Die Abdeckung soll sehr hoch sein... vom höhrensagen.
-
Also wenn du das hier schon so rausposaunst, dann solltest du sicherheitshalber deinen Namen und Adresse bei deiner nächsten Polizeidienststelle hinterlegen und sagen, du bist Wardriver. Ist sicherer das, falls irgendwas passiert...
-
Meinst Du das mein Posting unvorsichtig war? ODer das sich die Leute nicht melden, weil sonst bei Ihnen die GSG9 (oder Unix-Tom) vor der Tür steht? Und Freifunk ist ja legal. Da halten die Leute ja Ihr Netz für Lau offen...
-
Nicht gesicherte Wlan-Netzwerke zu nutzen ist soweit ich weiß nichts unrechtmäßiges... Warum auch?
-
es wird erst dann illegal, wenn du dann durch ein solches netzwerk online gehst und straftaten begehst. da die polizei immer nur die ip des typen ermitteln kann, dem der zugang eigentlich gehört, hätte sie ihn dann auch am wickel. du hättest dem also eine straftat untergeschoben, und das ist eben illegal.
aber sonst ist es legal.
-
Wenn das schon strafbar wäre, wäre das ziemlich fies, denn dann dürfte man sich nichtmal mehr in den Garten stellen und gucken, ob man noch Empfang hat.
Ist mir schon passiert. "Huch, wo kommt denn der Netgear-AP her?"
Der Empfang war sogar besser als von unseren - ich hab aber nicht weiter geguckt.
-
Genau bekenne mich hier als Wardriver und sehe das genauso, dass es legal ist! Solange ich nichts illegales mache oder keine Passes dazu knacken muss ist es legal!
Jetzt aber zum ersten Post, ich bin zwar nicht aus Berlin, aber ich bin mir sicher dass du in Berlin fast Flächendeckend W-Lan bekommst! Dabei solltest du aber bedenken, dass du nicht während der Fahrt surfen kannst, denn der Wechsel der Netze macht das unmöglich. Ich bin schon mit einem W-Lan PDA durch Berlin gelaufen und konnte fast überall surfen! Wichtig ist halt ein gutes Programm dass dir die Netze auffindet und nicht irgendwie über das integrierte Windows Netzwerkesuch gedöns. Als Beispiele sind da Netstumbler und WinC zu nennen aber die sind nicht wirklich billig. Als weiteren Hinweis, ich komm aus einer sehr ländlichen Gegend wo es noch nicht mal überall DSL gibt, doch in den Bereichen wo DSL verfügbar ist finde ich eigentlich immer recht schnell ein Netz zum surfen!
-
das ist ja schön für dich, aber springst du auch auf LKW auf, weil du keinen bock hast, dir ein auto zu kaufen? ich find diese einstellung ziemlich daneben ("ich will zwar haben, aber nicht bezahlen").
ich empfange hier auch über ein dutzend netze, davon fünf ungesichert. aber ich benehm mich nicht wie ein vollidiot wie du und bestell mein dsl ab, weil ich den anderen es ja klauen kann.
-
Hat Union-Fan Scrubs Account geknackt?
@Scrub: Die meisten haben eh eine Flat. Und die die keine haben (theoretisch gedacht) schaffen sich eh schnell eine an.
Das Freifunknetz geht sogar von diesem Gedanken aus: Warum nicht Inet für alle und für lau.
-
Die meisten haben eh eine Flat.
Klar und weißt natürlich immer, dass derjeinge bei dem du gerade schmarotzt kein Volumen/Zeit-Begrenzung hat nicht war?
Und das sein Online-Spiel dann anfängt zu laggen, so dass er nicht ordentlich spielen kann ist ja auch egal, nicht wahr?
Auch wenn ich die grundsätzliche der Meinung bin, dass man sich selbst um seine Netzsicherheit kümmern sollte, finde ich es nicht korrekt alte Omas, wie meine in Berlin, mit einem kleinen Volumen-Tarif für Ebay auf diese Weise abzuziehen.
Bei der musste ich erstmal alles saubermachen, weil der anscheinend die halbe Nachbarschaft mitgesurft hat.
Aber es ist ja "legal". Doof nur für den, der die Rechnung bekommt.Das man Wertgegenstände nicht draußen rumliegen und WLAN-Netze nicht ungeschützt lassen sollte heißt nicht dass man sich einfach bedienen darf.
Wenn ich meine Brieftasche im Kino vergesse und jemand das Ding einsackt ist das zwar "selbst schuld" aber das rechtfertig den Diebstahl nicht und ist nicht weniger unmoralisch.
-
Umsonst Internet schrieb:
Das Freifunknetz geht sogar von diesem Gedanken aus: Warum nicht Inet für alle und für lau.
Klar, wenn jemand freiwillig da mithilft, eben _weil_ er eine Flat hat ist es vollkommen OK. Aber jemandem geld zu stehlen (nichts anderes ist das 'mitsurfen') ist nicht ganz so nett.
ich sehe so wie wlan-verschlüssler.
-
Hey Scrub von wegen ich bestelle mein DSL ab, ich bezahle Momentan Anteilsmäßig an 5 verschiedenen Flats, davon ist nur eine richtig gesichert.
Und wenn irgendwer meint er kauft sich nen Router kommt ohne was machen drauf und glaubt dass das dann ein anderer nicht kann ist selbst schuld. Um das beispiel mit der Brieftasche (was völlig überrissen ist, da Brieftasche verlieren nich bewusst passiert nicht verschlüsseln schon) aufzugreifen, ich kann als Verlierender nicht erwarten, dass ich die Brieftasche mit wohl möglich noch mehr zurück bekomme als drin war!
Wer Onlinegames auf einem offenen Netz zockt muss damit leben dass es lamet. Ich vertrete weiterhin die Meinung, dass Wardriven nichts anderes ist als sich hin und wieder kostenlos herumliegende Bonbons zu nehmen. Das wäre ein gleichwertiger vergleich, ich schade diesen Leuten damit nicht, genau genommen wollen sie es ja sogar.
-
wie abgedreht bist du denn? hast du ne ahnung, wie viele leute es gibt, die eben NICHT wissen, daß/wie man ein netzwerk verschlüsseln kann? jeden tag kaufen sich irgendwelche ahnungslosen leute komplett-pc oder notebooks wo das zeug integriert ist und v. a. aktiviert ist. jedenfalls schwirren hier um mich rum grad drei unvershlüsselte Fritz!Boxen mit ihren funksignalen.
es ist also -entgegen deiner behauptung- sehr wohl unbewußt, ein netzwerk unverschlüsselt zu lassen. mit der internetsicherheit in bezug auf herkömmliche verkabelte anschlüsse siehts doch auch nicht anders aus.
und dein letzter satz ist jawohl ne frechheit. wenn ich meine brieftasche verliere, dann schadest du mir ja nicht, wenn du sie mitnimmst, genaugenommen will ich das ja sogar.
geh pilze sammeln, mann
-
Polofreak schrieb:
...ich schade diesen Leuten damit nicht...
Das musst du mal erklären. Klingelst du an jede Haustür und fragst ob dieser jemand eine Volumenflat hat?
Naja, ansonsten bin ich Scrubs Meinung.
Ab in den Wald...
Hellsgore
-
@wlan-verschlüssler: Jetzt sag ehrlich, gabs die Oma wirklich? Eine Flat kostet nur ein paar Euro mehr im Monat.
Das mit der Brieftasche klauen finde ich schon ein bißchen übertrieben.
Kann man denn feststellen ob ein Accesspunkt mit dem Inet verbunden ist? Von außen? Wenn ja kann ich ja abschätzen ob er eine Flat hat oder nicht. Vielsurfer merken es gar nicht.
-
Ich bin mal aus Interesse mit nem Freund und seinem Notebook bei uns durch die Nachbarschaft gefahren und hab nach WLAN Netzen gesucht. Kaum zu glauben, wie viele Leute inzwischen WLAN haben. Fast alle waren aber WEP Verschlüsselt. Die Leute raffen anscheinend langsam was sie da tun
(edit)
Wir haben natürlich keinen Unsinn gemacht, oder uns irgendwo reingeschlichen! (Bevor das Gebrüll hier wieder losgeht)
-
Naja, auf der einen Seite ist es ja die eigene Dummheit wenn man etwas einrichtet von dem man keine Ahnung hat auf der anderen dreist wenn man sich die Unwissenheit anderer zu Nutze macht um auf deren Kosten zu surfen. Was ich aber wirklich schlimm finde sind selbsternannte Fachmänner die so ein Netz installieren aber nicht absichern...
-
natürlich ist es illegal wenn ich mit dem ungesichertem wlan von meinem nachbar im internet surfe.
ich darf ja auch nicht einfach in die wohnung von meinem nachbarn gehen und mich dort vor den fernseher setzen, weil die tür nicht abgeschlossen ist.auch wenn ich keinen schaden anrichte darf ich nicht das eigentum von wem anders nutzen.
-
Es ist nicht illegal in ungesicherten Netzwerken zu stöbern. Der Vergleich mit dem Nachbarn hinkt, weil man ja einen Hausfriedensbruch begehen müsste um zum Fernseher zu gelangen. Wenn er aber das Fernsehprogramm auf die Garagenwand projezieren würde könnte dich niemand am schwarzsehen hinden (die GEZ vielleicht
).
-
Ich hab' gestern auch das erste mal WarDriver gespielt. Wenn ich auch nicht am fahren war...
In 'ner Studihütte von meiner Freundin, mit 2 Laptops aber ohne Internet (ohne CPP Forum!!!) - also mal schnell geschaut: 3 Netze in Reichweite, 2 WPA-, 1 unverschlüsselt.
Zack, bisserl gesurft. Kam mir schon reichlich unmoralisch vor...
Naja, das mit dem Forum hatte ich dann doch gelassen (hätte ja 2 h gedauert).
Wenigstens war das Standardpasswort vom T-Com Router geändert.