Anfängerfrage über Compiler



  • Also bei mir kommt immer die Fehlermeldung:

    Error E2194: Could not find file "meinedatei.cpp"

    Bei mir liegt meine datei im verzeichniss Bin

    Jannik



  • C++Freak schrieb:

    Bei mir liegt meine datei im verzeichniss Bin

    Dort muß/soll sie gar nicht liegen!

    Zeig mal den kompletten Kommandozeilenbefehl; so können wir dir bestimmt nicht helfen.

    Moritz



  • also:

    c:\Dokumente und Einstellungen\Ruth>bcc32 kwinkel.cpp

    und dann kommt die Fehlermeldung:

    Borland C++ 5.5.1 for Win32 Copyright <c> 1993, 2000 Borland
    Error E2194: Could not find the file "kwinkel.cpp"

    Dort muß/soll sie gar nicht liegen!

    -----> wo soll sie dann liegen??

    jannik



  • okay, dass mit dem finden hab ich erstmal geschafft.

    Nur wenn ich jetzt bcc32 etc. eingebe bekomme ich 13 Fehlermeldungen. Die ersten Vier gehen nach dem Muster: Error E2209 kwinkel.cpp 1: Unable to open include file 'iostream.h'

    Und die nächsten sind alle ungefähr so: Error E2451 kwinkel.cpp 19: Undefined symbol 'cout' in function main()

    kann mir bitte jemand helfen??

    Jannik



  • C++Freak schrieb:

    Nur wenn ich jetzt bcc32 etc. eingebe bekomme ich 13 Fehlermeldungen. Die ersten Vier gehen nach dem Muster: Error E2209 kwinkel.cpp 1: Unable to open include file 'iostream.h'

    🙄 Du hast diese Anweisungen nicht befolgt, die ich übrigens schon weiter oben gepostet habe.

    Borland schrieb:

    1. Run freecommandlinetools.exe; choose the
    drive and folder into which you want to
    install the free C++Builder 5 command line
    tool development system.

    2. From the bin directory of your installation:
    a. Add "c:\Borland\Bcc55"
    to the existing path
    b. Create a bcc32.cfg file which will set
    the compiler options for the Include
    and Lib paths (-I and -L switches to
    compiler) by adding these lines:
    -I"c:\Borland\Bcc55\include"
    -L"c:\Borland\Bcc55\lib"

    c. Create an ilink32.cfg file which will set
    the linker option for the Lib path by
    adding this line:
    -L"c:\Borland\Bcc55\lib"

    Moritz



  • Zudem würde ich empfehlen, aktuelle Header zu verwenden. BCC 5.5 scheint in diesem Punkt nicht mehr ganz aktuell zu sein (alt: iostream.h ➡ aktuell: iostream). Freie Implementationen gibts ja einige, zB stlport.



  • Hey, vielen dank audacia und co!!!!! jetzt hats sogar bei mir geklappt!!!

    Jannik



  • groovemaster schrieb:

    Zudem würde ich empfehlen, aktuelle Header zu verwenden. BCC 5.5 scheint in diesem Punkt nicht mehr ganz aktuell zu sein (alt: iostream.h ➡ aktuell: iostream). Freie Implementationen gibts ja einige, zB stlport.

    Der BCC 5.5 unterstützt zwar die "neuen" Headerdateien, verwendet aber die schon etwas betagte Rogue Wave-STL. Der neueste Borland-Compiler ist in der Version 5.6.5; er ist zwar nicht separat erhältlich, aber inkl. tasm32 und kommerzieller Lizenz (AFAIK) in dem kostenlosen C++BuilderX 1.5 Mobile enthalten - er verwendet auch die STLport.

    Moritz



  • gibt es den beim C++BuilderX 1.5 viele unterschiede zum 5.5?

    Jannik



  • C++Freak schrieb:

    gibt es den beim C++BuilderX 1.5 viele unterschiede zum 5.5?

    Kann ich nicht sagen, da ich den BCC 5.5 nicht benutze. Ich vermute, u.a. eine bessere Unterstützung des Standards. Aber ich höre (lese) manchmal Leute über Bugs im BCC meckern und vermute, daß die alle eben die schon etwas betagte, aber als einzige separat erhältliche Version 5.5 verwenden...

    Moritz



  • Hallo,

    nochmal ne kurze Frage, wie funktioniert das linken mit dem Borland C++ Compiler 5.5??

    Würde mich freuen wenn mir es jemand sagen könnte

    mfg,

    jannik



  • C++Freak schrieb:

    nochmal ne kurze Frage, wie funktioniert das linken mit dem Borland C++ Compiler 5.5??

    Warum willst du explizit linken? Kompiliere dein Projekt ganz normal; im Normalfall wird es automatisch gelinkt.
    Wenn du (warum auch immer) explizit linken willst/mußt, rufe ILINK32 über die Kommandozeile auf. Mit dem Parameter /? kannst du die Optionen anzeigen lassen.

    Moritz



  • Warum willst du explizit linken?

    ich meine so verschiedene C++Dateien zusammenpacken. Mir wurde gesagt das man daführ einen linken braucht.

    Jannik



  • C++Freak schrieb:

    ich meine so verschiedene C++Dateien zusammenpacken. Mir wurde gesagt das man daführ einen linken braucht.

    Der Linker wird von deinem Compiler automatisch aufgerufen, solange du es ihm nicht anders befiehlst. Wenn du mehrere Dateien kompilieren willst, rufe ihn so auf:

    bcc32 erstedatei.cpp zweitedatei.cpp drittedatei.cpp
    

    Moritz



  • Ich hab ein Buch, wo es ein beispiel gibt:

    Eine Hauptdatei datei.cpp
    eine functionendatei berechnen.cpp
    und die dazugehörige .h Datei berechnen.h

    Soll ich dann einfach schreiben

    bcc32 datei.cpp berechnen.cpp berechnen.h ?



  • In der Regel macht das der Präprozessor für dich, wenn eine Datei die anderen "#include"d 🙂


Anmelden zum Antworten