Was ist Falsch??
-
scanf("%d",**&**Zahl);
-
Das würde vielleicht die Exception verhindern, aber sien Problem ist damit nicht gelöst; insgesamt sind noch einige Fehler mehr im Quellcode!
-
am & ists gelegen....
jaja mitm syntax da harperts noch ein bisserl...ggDas Programm soll die eingegebene Zahl mit sich selbst multiplizieren wenn das Ergebnis dann unter 100 ist sollst du nohc einmal eine Zahl eingeben können..nicht sehr sinnvoll ist ja auch nur eine Übung(für Prüfung)
danke nochmal
mfg Firemoon
-
Na Toll jetzt gibt er auf einmal nur noc ein leeres Fenster aus......Prog. schaut jetzt so aus..:
#include<stdio.h> #include<conio.h> int Zahl1,Zahl; void main() { while(Zahl1<100); printf("Gib eine Zahl ein \n"); scanf("%d",&Zahl); Zahl1=Zahl*Zahl; printf("\n %d",Zahl1); }
-
Hast du meine Antwort nicht gelesen?
Da habe ich gleich ganz oben schon zwei Faktoren genannt, die für ein Problem sorgen...!?#include <iostream> int main() { int Zahl = 0; while(true) { cout << "Bitte geben Sie eine Zahl ein: "; cin >> Zahl; cout << Zahl*Zahl; cout "\n\n"; if(Zahl > 10) { break; } } }
Übrigens: In einer Prüfung würde ich NIE(!!) "void main()" schreiben: Laut standard ist das int, und das ist auch gut so!
Und globale Variablen sind auch nicht gut, wenn sie nicht benötigt werden!
-
He sorry aber ich kanns nicht so machen....das haben wir noch nicht gerlent und ich kann ihm bei ner Schularbeit nicht einfach was Auftischen was ich nach seiner meinung noch nicht mal wissen müsste....
zum Problem:
ich kann jetzt zwar eine Zahl eingeben aber e kommt immer das selbe ergebnis...:#include<conio.h> #include<stdio.h> int Zahl1,Zahl; void main() { while(Zahl1>100); printf("Gib eine Zahl an \n"); scanf("%d",&Zahl); Zahl1=Zahl*Zahl; printf("\n %d"); }
mfg
-
Mir ging es auch nicht darum, dass du den Code von mir abschreibst, sondern dass du dir z.B. mal deine Schleife ansiehst!
Ich sage es noch einmal, du initialisierst Zahl1 global (außerhalb einer Funktion), daher ist sie 0! Dass heißt, deine Schleife wird kein einziges Mal ausgeführt, weil du in ihr die Bedingung stellst, dass die Zahl größer als 100 sien muss (ist aber das Gegenteil von dem, was du möchtest).
Dann beendest du die Schleife ohne Rumpf:
while(Zahl1>100); // nach dem ; ist die Schleife beendet!!!Du musst statt dem ; den gesamten zur Schleife gehörenden Quelltext zwischen { und } schreiben.
Schau dir das mal in meinem Quelltext an, zumindest die Schleife, dass hattet ihr garantiert schon
Ach ja: Du musst natürlich
while(Zahl1**<**100) {
schreiben, schließlich soll der Benutzer nur dann noch einmal eine Zahl eingeben, wenn die Zahl denn auch kleiner ist#include<conio.h> #include<stdio.h> int Zahl1,Zahl; int main() { while(Zahl1<100) { printf("Gib eine Zahl an \n"); scanf("%d",&Zahl); Zahl1=Zahl*Zahl; printf("\n %d"); } }
Und aus void main() würde ich trotzdem int main() machen, das ist halt C++ standard. Gute compiler brechen bei void main() dem Kompilationsvorgang sogar mit einer Fehlermeldung ab!
Auch wenn ihr das noch nicht hattet, lass dir gesagt sein: int main() ist richtig
Wie du mit scanf() und printf() arbeitest kann ich dir nicht sagen, dass ist C und ziemlich veraltet. Nim lieber cout und cin, da hast du die Probleme nicht. Wenn ihr das noch nicht hattet, dann sprich mal deinen Prof drauf an (außer natürlich, ihr programmiert ohnehin in C)...
-
Danke ahb vorher nur nicht gerissen was du meinst....
muss euch leider noch weiter quählen...
Folgendes Problem:
http://img282.echo.cx/img282/4042/screenshot9yk.th.jpg
-
aha..hat nicht funktioniert...
nochmal..
wenns nicht geht kopiert euch den link halt raus
http://img282.echo.cx/img282/4042/screenshot9yk.jpg
-
so jetzt aber....(sorry das ich hier alles so voll spamme)
-
printf Parameter vergessen
printf("\n %d", Zahl1);
btw:
Tu dir einen Gefallen und mach alle Variablen so lokal wie möglich. Wenn du alles global definierst, verlierst du irgendwann den Überblick und verbringst mehr Zeit mit der Fehlersuche als der eigentlichen Problemlösung.
-
#include <iostream> #include <conio.h> // getch() using namespace std; int main() { int zahl; // Lokale Variable cin >> zahl; // Eingabe cout << zahl * zahl << endl; // Ausgabe getch(); }