MS Visual C++ .net
-
Hi nochmal,
wie schon erwähnt, kann der Visual mehrere Arten von Projekten erstellen.
Als Anfänger bietet sich ein Konsolenprojekt an.Das sind Programme, die automatisch ein Kommandozeilenfenster öffnen, und in denen dann der Text ausgegeben wird, der an cout oder printf übergeben wird.
Diese Konsolenprogramme fangen auch mit der Standardint main()
Funktion an.
Du hast momentan eine normale Windowsanwendung.
Die fängt mit WinMain an und sind ein gutes Stück komplizierter, da du dich um die ganzen Ein und Ausgabesachen selber kümmern musst.Was für ein Programm du letztendlich erstellst, gibst du nicht im Quelltext an, sonder das entscheidet der Linker.
Der beschwert sich dann auch, wenn du die falsche Main Variante hast.Am Besten, du erstellst ein komplett neues Konsolenprogramm.
Neu/Projekt->Visual C++ Projekte/Win32 -> Win32KonsolenprojektDann versuche mal
#include <iostream> using namespace std; int main() { cout << "Das erste _richtige_ C++ Programm." ; return 0; }
Deine Version ist etwas veraltet.
-
1. Unerwartetes Dateiende heißt, das du eine Leerzeile am Ende der Datei vergessen hast. C++ will in jeder Datei am Ende mind. eine Leerzeile.
2. Weiterhin benutzt du Steinzeit-Tutorials oder auch Steinzeit-Bücher, die sich NICHT an den ISO-C++ Standard halten, der 1998 verabschiedet wurde. Deshalb wird dein Code nie funktionieren, da sich der aktuelle VC++ (endlich) an ISO-C++ hält.
und 3. solltest du keine Win32-Fensteranwendung als Projekt anlegen, sondern eine Win32-Konsolenanwendung. Den ganzen Kram a la [ module(EXE, uuid = "{0504C09C-9DA6-4BFE-8D9A-8FA731BD6E6D}" brauchst du nicht für den Anfang. Ist ja schrecklich.
-
SeppSchrot schrieb:
Deine Version ist etwas veraltet.
"etwas" ist gut. Das sind mittlerweile über 7 Jahre, für die IT-Branche Asbach Uralt!
-
7 Jahre sind Peanuts.
-
Nein, es nützt alles nichts, es läuft nicht!
-
Bitte gewöhne dir an, das was du probiert hast und die Fehlermeldungen mitanzugeben, wenn wir dir helfen sollen.
Damit du jetzt nicht lange rumprobieren brauchst, hab ich dir ein minimales Projekt hochgeladen, dass du als Ausgangspunkt nehmen kannst.
http://seppschrot.de/tmp/Pur.zipDu musst im Explorer die *.sln Datei doppelklicken.
Die main.cpp liegt schon mit bei und ist dem Projekt hinzugefügt.
Brauchst bloss noch erstellen mit strg+F5.Viel Spaß
-
Vielleicht sollte ich das Problem erst mal "bei der Wurzel packen"?
Mein "Visual C++ .net" ist von 2002, mein "C++ Grundlagenbuch" ist von 1999, mein "C++ für Dummies" ist von 2004 und mein "Game Programming für Dummies" ist von 2003...
Ich glaube, so wird das nichts?Als aktuellste "C++ Version" kann ich, glaube ich, das verwenden, was in "C++ für Dummies" beschrieben wird, bzw. die o.g. Tutorials verwenden?
Bei dem Buch war ein einfacher Compiler der auch funktioniert. Mit dem kann man aber (steht so im Buch) keine "Windows-Programme" machen.
Welchen Compiler sollte ich mir denn jetzt zulegen, mit dem ich auch "Windows-Programme" machen kann?
Den brauche ich nämlich für "Game Programming für Dummies".
-
Hi,
ich würde dir empfehlen, zumindest mit VC++ .Net 2003 zu arbeiten. Der 2002er ist noch so wenig standardkonform, dass es wehtut. Der 2003er ist nicht mehr so schlimm. Du kannst auch die Beta vom 2005er kostenlos bei MS runterladen. Da du wahrscheinlihc eh nur Hobby-mäßig programmierst, könnte das doch für den Anfang durchaus taugen.
-
Optimizer schrieb:
kostenlos bei MS runterladen
MS und kostenlos?
Syntaxfehler?Ok, ich versuch's mal, danke!
-
Die Beta vom 2005er finde ich bei MS nicht, hättest Du vielleicht einen Link für mich?
-