GCC 4.0 Assembler messages



  • Hi,
    ich habe mich vor kurzem entschieden GCC 4.0 mal eine Chance zu geben, aber ich stoße bei fast allen Dateien auf solche Fehlermeldungen:

    g++-4.0 -Wall -Wundef -Wunused -Wconversion -Wpointer-arith -Wcast-align
    -Woverloaded-virtual -Wnon-virtual-dtor -Wshadow -Wold-style-cast -Wno-long-long
    -pedantic -fPIC -fvisibility-inlines-hidden -fvisibility=hidden -g -ggdb
    -fno-inline -D_LINUX -Dlinux -D_DEBUG -DOE_EXPORTS -DARCH_i686
    -ITmp/Posix/Debug_i686/OnionEngine/Src/Engine -IOnionEngine/Src/Engine
    -ITmp/Posix/Debug_i686/OnionEngine/Src/Engine/Posix
    -IOnionEngine/Src/Engine/Posix -ISdk/Inc -IOnionEngine/Src/Engine/posix -c
    -o Tmp/Posix/Debug_i686/OnionEngine/Src/Engine/OEUtilTimer.os
    OnionEngine/Src/Engine/OEUtilTimer.cpp
    
    /tmp/cczberSe.s: Assembler messages:
    /tmp/cczberSe.s:574: Warning: ignoring changed section attributes for .gnu.linkonce.t._Znwj
    /tmp/cczberSe.s:649: Warning: ignoring changed section attributes for .gnu.linkonce.t._ZdlPv
    /tmp/cczberSe.s:2126: Warning: ignoring changed section attributes for .gnu.linkonce.t._ZNSt12_Vector_baseIPN2OE4Util5TimerESaIS3_EED2Ev
    ...
    

    Ist das ein GCC Fehler beim generieren des Assemblercodes oder habe ich möglicherweise ein Packet bei Debian nicht mit aufgespielt bekommen (fehlende Abhängigkeit) oder stimmt was mit meinem Code nicht?

    PS: Wenn ich den GCC aufruf nicht manuell umbreche, dann zerlegt es das Design des Forums, da der Browser wohl keinen Zeilenumbruch einfügen mag sollte das vielleicht in den Quellen von phpBB geändert werden.

    Grüße,
    Christoph



  • Hast du die binutils (oder wie das Paket bei Debian heißt, welches as enthält) auf dem neuesten Stand?



  • Ja, die binutils sind bei mir brandneu (unstable, 2.15-7).

    Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mir mal anschaun kann, was der GCC da genau an Assemblercode generiert hat? (Die File wird ja beim Beenden von GCC normalerweise gelöscht)

    Ich hab einen Debian Bugreport gefunden:
    http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=317268
    Mal schaun ob ich was Korrespondierendes in den Lists von gcc.gnu.org finde 🙂



  • im notfall frag in http://gcc.gnu.org/ml



  • haste ja schon

    wenn nicht -> gcc-bugs



  • Problem gelöst 🙂
    Die binutils von Debian SID sind 2.15-7 scheinen den Fehler zu begünstigen.
    Mit den experimentellen binutils 2.16.1 http://people.debian.org/~doko/binutils/ ist der Fehler weg.


Anmelden zum Antworten